827 Treffer — zeige 276 bis 300:

Kommunale Impulse für mehr kulturelle Bildung | das Mindener Projekt KulturSchule Brinkmann, Petra 2010

Impulse vom LWL | im Gespräch : Dr. Barbara Rüschoff-Thale Alteepping, Miriam; Rüschoff-Thale, Barbara 2010

25 Jahre Kulturhauptstädte Europas Rydzy, Edda 2010

Wie geht es weiter? | Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen Sievers, Norbert 2009

Annäherung an ein Herzstück - Kulturpolitik in den Kommunen Rose, Peter; Barbian, Jan-Pieter 2009

Im Westen was Neues | Kulturpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen 2009

Lüdenschei und die Kultur Crummenerl, Klaus 2009

Kultur als kommunale Aufgabe | Entstehung und Aufbau von Kultureinrichtungen im Rheinland im 19. und 20. Jahrhundert Nabrings, Arie 2009

Als die Bilder ihre Unschuld verloren | Kunst in der Zeit des Nationalsozialismus Gropp, Birgit 2009

Bildung mehr als nur kognitives Wissen Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich 2009

Leben deuten und gestalten | die Kirche und die Kulturhauptstadt Schlagheck, Michael 2009

2010 profiliert dabei sein - 2011 besser darstehen als heute | das Experiment Kulturhauptstadt RUHR 2010 Volke, Andreas 2009

Kulturelle Bildung in Dortmund | ein kommunales Gesamtkonzept Bracke, Martina 2009

Artention | die Kultur als Herzstück der Saison Frankreich-NRW = Artention : le coeur culturel de la saison France-NRW Borsdorf, Brigitte 2009

Perspektiven für die Zukunft | die europäische Dimension der Saison NRW-Frankreich = Grands axes et perspectives : la dimension européenne de la saison France-NRW Thibault, Gilles 2009

Stadt unter? | es gibt wohlhabende Städte wie Düsseldorf oder das frisch entschuldete Langenfeld : die meisten Städte aber sind arm, v. a. im Ruhrgebiet : insgesamt 174 Gemeinden in NRW stecken in der Haushaltssicherung, 73 arbeiten mit einem Nothaushalt : nach Oberhausen wird die Wirtschaftskrise wohl noch weitere Kommunen in die (rechtlich verbotene) Überschuldung reißen und damit in die Handlungsunfähigkeit – Mülheim, Duisburg, Hagen … Dann ist als erstes bedroht: die städtische Kultur : als allererstes: das teure Theater : Stadt unter? Echte und gut geprobte Untergangsszenen sowie Rettungsrufe aus dem nordrhein-westfälischen Überschwemmungsgebiet 2009

Die Literaturpolitik Fritz Hüsers im Kontext der Gewerkschaftsstrukturen Grande, Jasmin 2009

"Das Künstlerische im Sauerland zu wecken und zu fördern ..." | Künstlergruppen, Kunstvereine und Kulturstiftungen Ueberholz, Kathrin 2009

Am Anfang war Stadtrat Wilhelm Stumpf | Bochums kulturpolitsche Gründerzeit Kreuzer, Clemens 2009

Bauten und Projekte: RUHR.2010 als Wegbereiter einer neuen Metropole | zum Effekt städtebaulich ausgerichteter Investitionen für die Kulturhauptstadt Prossek, Achim 2009

Anstöße für eine kreative Region | was davon überdauert das Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010? Kunzmann, Klaus R. 2009

Landschaftliche Kulturpflege | die Idee der Landschaft im kulturpolitischen Konzept des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Netzer, Katinka 2009

Das NRW Kultursekretariat - interkommunale Kulturförderung Esch, Christian 2009

Popmusik in NRW | Schimäre oder Impulsgeber? Nieland, Jörg-Uwe 2008

Im Wandel begegnen wir unserer Kreativität | zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft durch die Europäische Kulturhauptstadt Ruhr.2010 Gorny, Dieter; Scheytt, Oliver 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW