|
|
|
|
|
|
Das Geld in einen Topf
| das Recklinghäuser Modell: Jede Kita wird zu einem Familienzentrum
|
Hülsmann, Volker |
2012 |
|
|
Dokumentation 2. Herner Familienkonferenz
|
Herne; Herner Familienkonferenz (2. : 2012 : Herne) |
2012 |
|
|
Familienzentrum im Verbund
| in Hamm bilden eine städtische und eine kirchliche Kita gemeinsam ein Familienzentrum
|
Pierog, Doris; Kramer, Veronika |
2012 |
|
|
Entwicklungsstrategie
|
Lohmar |
2012 |
|
|
Familienbericht Oberhausen 2012
| April 2012 |
Scherdin, Patricia; Oberhausen (Rheinland) |
2012 |
|
|
Neu hier?
| Hürther Familienbroschüre zur Babybegrüßung ; Informationen, Tipps & Adressen
| 3. Aufl |
Königsfeld, Karolin; Hürth. Jugendamt |
2012 |
|
|
Familie in Mülheim an der Ruhr
| ein Kompass für Jung und Alt
| Ausg. 2012/2013 |
Mülheim an der Ruhr; Mülheimer Bündnis für Familie |
2012 |
|
|
Familie kommunales "Humanvermögen"
|
Osner, Andreas; Schwarze, Beatrix |
2012 |
|
|
Das Museumsnetzwerk Niederrhein
|
Spies, Britta |
2012 |
|
|
Familienbericht Oberhausen 2012
|
Scherdin, Patricia; Schönfeld-Nastoll, Ulrike; Oberhausen (Rheinland) |
2012 |
|
|
Familienzentren - die Sicht der Leiterinnen
| komprimierte Ergebnisse von Interviews mit Familienzentrumsleitungen
|
Stöbe-Blossey, Sybille |
2012 |
|
|
Familienzentren in NRW - Konzept, Verbretung, Erfahrungen
| ein Überblick über Entwicklung und Zertifizierung von Familienzentren
|
Sandleben, Nina; Tietze, Wolfgang |
2012 |
|
|
Familie, verwandtschaftliche Netzwerke und Klassenbildung im ländlichen Westfalen (1750 - 1874)
|
Fertig, Christine |
2012 |
|
|
Hilchenbacher Familienbroschüre
| WiKi, Willkommen Kinder
| 2. Auflage |
Hilchenbach |
2012 |
|
|
Kinder- und Jugendbericht
| Schwerpunkt Armut ; Lebenslagen, Stadtmonitor, Demografie, Berichte aus der Praxis
|
Paderborn |
2012 |
|
|
Hier geht's lang
| Familienwegweiser für Jung und Alt ; lokale Büdnisse für Familie Bad Salzuflen
| Ausg. 2012/2013 |
|
2012 |
|
|
Tochter des Meeres
| 1. Aufl |
De Cesco, Federica |
2012 |
|
|
Allendorf - ein kleines nassauisches Dorf und seine familiengeschichtlichen Beziehungen zum Siegerland
|
Kasteleiner, Sibylle |
2012 |
|
|
Handlungsfelder identifizieren!
| Kommunale Familienberichterstattung in Gladbeck
|
Stappert, Agnes; Möller, Detlef |
2012 |
|
|
Modell für die Zukunft
| Teilzeitausbildung in Kommunen
|
Blome, Andrea |
2012 |
|
|
Väter mit Migrationshintergrund
| "Mein Papa ist cool!"
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales |
2012 |
|
|
Äk'tschn! Köln
| das Stadtmagazin für junge Familien
|
|
2012 |
|
|
Regenbogenfamilie werden und sein
|
Herbertz-Floßdorf, Michaela; Lehmann, Carola; Landesarbeitsgemeinschaft Lesben in NRW |
2012 |
|
|
Wegweiser für Alleinerziehende beim Wiedereinstieg in den Beruf
|
Wendt, Ellen; Kreis Gütersloh |
2011 |
|
|
Zeit für Kinder
| Informationen über Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit, Kinderbetreuungseinrichtungen, Rechtliche Tipps
| 10. Aufl |
Enger |
2011 |
|