|
|
|
|
|
|
Die Alte Samtweberei in Krefeld
|
Beierlorzer, Henry |
2016 |
|
|
Das Quartier als Handlungsraum der Energiewende - eine Methode zur Erfassung energetischer Raumstrukturen
|
Mecklenbrauck, Ilka; Söfker-Rieniets, Anne |
2016 |
|
|
Wesels Rheinvorstadt vor der Zerstörung im Jahre 1945, Teil 1: Gebäude an der ehemaligen Venloerstrasse und weiter bis zum Lippehaus
| Jugendherbergen in Wesel
|
Blomberg, Bernd von |
2016 |
|
|
Der Phoenix See
| Reflexion des Entwurfs : Stadtsee als Bühne für neue Räume und Bauwerke
|
Kelzenberg, Norbert |
2016 |
|
|
mülheimart 2016
| Euer Veedel. Eure Szene. Euer Foto
|
Kilders, Kristina; Gebhard, Lutz; mülheimart (Projekt) |
2016 |
|
|
Die alte Mitte und die neuen Quartiere
| vom industriellen Sperrbereich zur Flaniermeile Dortmunds : Hörde hat die Chance, sich neu zu definieren
|
Linnebach, Susanne |
2016 |
|
|
Durchführung eines großartigen Projekts
| DSW21: Partner der Stadtentwicklung : Allianz aus Governance, Kommunikation und Marketing als Stadtentwicklungsstrategie
|
Klischan, Ursula; Schürholz, Ludger |
2016 |
|
|
Wohnen in Opladen
| eine fotografische Reise durch unseren Stadtteil
| 3. Auflage |
Hofmann, Hans-Erich; Borgfeldt, Willy |
2016 |
|
|
Herausforderungen energetischer Quartiersentwicklung: Analyse der Rahmenbedingungen energetischer Quartiersentwicklung in benachteiligten Quartieren des Ruhrgebiets
|
Hemkendreis, Christian |
2016 |
|
|
Mehrsprachigkeit im Ruhrgebiet
| zur Sichtbarkeit sprachlicher Diversität in Dortmund
|
Cindark, Ibrahim; Ziegler, Evelyn |
2016 |
|
|
Parkstadt Süd
| Köln nutzt eine Jahrhundertchance und vollendet seinen inneren Gürtel : am Rande des Parks entsteht rund um eine historische Markthalle ein lebendiges, bunt gemischtes Stadtviertel für die wachsende Metropole
|
Köln. Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr |
2016 |
|
|
"Von der Wohnkultur der Wenigen zur Wohnkultur der Vielen."
| die Bielefelder Gartenvorstadt Am Wellensiek 1927-1933
|
Kolwes, Ann-Kristin |
2016 |
|
|
Ostheim
| Stadtteilzeitung
|
|
2016 |
|
|
Inside Duisburg-Marxloh
| ein Stadtteil zwischen Alltag und Angst
|
Voll, Franz; Kurz-Lunkenbein, Marilis 3; Orell Füssli & Co |
2016 |
|
|
Phoenix
| eine neue Stadtlandschaft in Dortmund
|
Nellen, Dieter; Reicher, Christa; Wilde, Ludger |
2016 |
|
|
Im Kaff der guten Hoffnung
| Eine Liebeserklärung an die Provinz
|
Molitor, Norbert; Piper Verlag |
2016 |
|
|
Besuch vom Klima-Experten
| aufsuchende Quartiersberatung in Essen-Kettwig
|
Ölbey, Aurélia |
2016 |
|
|
Das Quartier als zentrale Bezugsebene
| Staatssekretär Michael von der Mühlen und Ludger Kloidt im Gespräch
|
Ölbey, Aurélia; Kloidt, Ludger; Mühlen, Michael von der |
2016 |
|
|
Im Kaff der guten Hoffnung
| eine Liebeserklärung an die Provinz
| Originalausgabe |
Molitor, Norbert; Piper Verlag |
2016 |
|
|
Stadtentwicklung und politische Führung
| "Wir standen vor der strategischen Frage: Wie geben wir Dortmund eine neue Story?" : Interview mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Vorgänger Gerhard Langemeyer
|
Sierau, Ullrich; Langemeyer, Gerhard; Nellen, Dieter; Zibell, Franziska; Eske, Yvonne |
2016 |
|
|
Integriertes Handlungskonzept für den Stadtteil Selm-Bork
|
Schulten Stadt- und Raumentwicklung; Selm |
2016 |
|
|
Qualität als Maxime
| Phoenix See - Blaupause für den städtebaulichen Strukturwandel? : in der lockeren Reihung der Uferbauten, dem Miteinander der unterschiedlichen Typologien, der Qualität der Freiflächen ist die formale Verbindung mit der Transformation ehemaliger Hafenareale im kanadischen Vancouver offensichtlich
|
Tietz, Jürgen |
2016 |
|
|
Vom See ohne Boden zum westfälischen Bilbao-Effekt
| ein Leuchtturm mit Feuer im Zuge des Dortmunder Modernisierungskurs
|
Westphal, Thomas |
2016 |
|
|
Soziale Stadt Duisburg - Das Beispiel Hochfeld
|
Pilger, Kathrin |
2016 |
|
|
Leverkusen Rheindorf
| ein aktueller Überblick mit besonderem Fokus auf die lokale Ökonomie
|
Bogedain, Anna; Golestani, Özan |
2016 |
|