681 Treffer — zeige 276 bis 300:

Die Krise des Ruhrbergbaus bis zur Gründung der Ruhrkohle AG (1957/58 bis 1969) Nonn, Christoph 2009

Gewinnungstechnik im Ruhrkohlenbergbau nach 1945 Bleidick, Dietmar 2009

Arbeitsbeziehungen und Sozialpolitik im Ruhrbergbau nach 1945 Seidel, Hans-Christoph; Tenfelde, Klaus 2009

Strukturwandel im Ruhrgebiet - aktuelle Beispiele Noll, Hans-Peter 2009

Vom Hausbrand zum Wärmemarkt. Wandel und Verschwinden eines Absatzmarktes für Ruhrkohle Przigoda, Stefan 2009

Montanmitbestimmung und Arbeitskämpfe im Ruhrbergbau nach 1945 Lauschke, Karl 2009

Solidarität - mehr als nur ein Wort | Die Kultur des Miteinander prägt den Bergbau seit Jahrhunderten - und mit ihm das Ruhrgebiet. Hier sucht und findet man den Ausgleich unterschiedlicher Interessen und bewältigt Aufgaben wie den Strukturwandel gemeinsam 2009

Die Entwicklung des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet von den ersten Anfängen an der Ruhr und seine Ausdehnung bis zur Emscher-Lippe-Zone (Oberhausen, Lohberg) Wild, Heinz Walter 2009

Der Bergbau geht - die Fläche bleibt | Folgenutzungen ehemaliger Bergbaustandorte Noll, Hans-Peter 2009

Ein gordischer Knoten - Der Ruhrbergbau nach 1945 Borsdorf, Ulrich 2009

"Keiner fällt ins Bergfreie" | der sozialpolitische Umgang mit dem Zechensterben im Ruhrgebiet Mittag, Jürgen 2009

Europa wuchs an Rhein und Ruhr | von den Demontagen zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl Hoebink, Hein 2009

Das Netzwerk der Haldenkunst - ein Erfahrungsbericht Hermanns, Josef 2009

Als die Füße noch schwarz wurden | eine sehr persönliche Erinnerung an unseren Bewerbungsmarathon Reininger, Wolfgang 2008

Schichtwechsel | die Kohlenkrise an der Ruhr von 1958 bis 1969 Gilhaus, Ulrike 2008

Bergarbeiteridentitäten im Ruhrgebiet des 19. Jahrhunderts Franken, Lina 2008

Kann Steinkohlenbergbau die Versorgungssicherheit gefährden? Spielberg, Peter 2008

Unsere Steinkohle und das Revier | Benno Bergmann erklärt | 1. Aufl Lüftner, Herbert; Gesamtverband Steinkohle 2008

Schichtwechsel: Zechen in der Krise | neue Ausstellung beleuchtet den Anfang vom Ende des Bergbaus im Ruhrgebiet Zehren, Martin 2008

Mitgestalten | Wandel und Kultur im Ruhrgebiet zwischen Nachkriegszeit und Kohlenkrisen Kift, Dagmar 2008

Frühe Anregungen und Versuche zur Wetterkühlung im Ruhrrevier Schacke, Volker 2008

Industriekultur, Image und Identität im Ruhrgebiet oder die umstrittene Frage nach dem Strukturwandel in den Köpfen Schwarz, Angela 2008

Zechenlandschaft Hannover-Hannibal-Königsgrube | industriekulturelle Potentiale der kruppschen Bergbaulandschaft in Bochum und Herne | 1. Aufl Pirke, Klaus 2008

Siedlungswachstum, Schrumpfung und Regionalplanung im Kontext der Nordwanderung des Ruhrbergbaus Petz, Ursula von 2008

Subsurface permeabilities in the German mining district Rudolph, Tobias; Melchers, Christian; Coldewey, Wilhelm Georg 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW