|
|
|
|
|
|
NaturSchauPlatz Werler Wald - gestern - heute...
| Natur und Mensch inszenieren militärisches Sperrgebiet neu
|
Pradel, Andreas |
2013 |
|
|
Die westliche Umwehrung des augusteischen Hauptlagers von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2013 |
|
|
Zu schön um rar zu sein
| Konversion in Niederkrüchten
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2013 |
|
|
Zwischen Caesar und Drusus
| das "Uferkastell" von Lünen-Beckinghausen und seine Vorgängersiedlung
|
Ebel-Zepezauer, Wolfgang |
2013 |
|
|
Burgen und Schlösser in der Eifel
|
Losse, Michael |
2013 |
|
|
Was wird aus der Bergischen Kaserne?
| Bundeswehr will frühestens Mitte 2017 ausziehen
|
Posny, Harald |
2013 |
|
|
Von der Geschwaderschule zum Fliegerhorst
| der Flughafen Paderborn-Mönkeloh 1916 - 1945
|
Grabe, Wilhelm |
2013 |
|
|
Die Erde gab ein Geheimnis preis
| Funde aus der Zeit der Belagerung Kaiserswerths 1702 ; der Klemensplatz als Brückenkopf der alten Festung
|
Bauer, Bruno |
2013 |
|
|
Die Bergisch Borner Landwehr
|
Breidenbach, Nicolaus J. |
2013 |
|
|
Vogelsang
| im Herzen des Nationalparks Eifel ; ein Begleitheft durch die ehemalige "NS-Ordensburg"
|
Heinen, Franz Albert; Threuter, Christina |
2012 |
|
|
Prospektionen im augusteischen Marschlager Haltern-"In der Borg" (Ostlager)
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Feldbefestigungen des Zweiten Weltkriegs beim Hof Kapune in Arnsberg
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Kapteiner, Torsten |
2012 |
|
|
Zur Geschichte des Ersatzteildepots der Bundeswehr in Krefeld
|
Ostrowski, Burkhard; Schippkus, Reinhard |
2012 |
|
|
Olfen-Sülsen - ein neues Römerlager aus der Zeit der Drususfeldzüge
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Römische Militärlager am Breslauer Platz
|
Schaub, Andreas |
2012 |
|
|
Firing area Senne
| LandschaftsarchitektInnen entwerfen die Senne der Zukunft
|
|
2012 |
|
|
Ein Römerlager an der Lippe bei Cappel?
| Roms vierter Angriff auf das freie Germanien (4 n. Chr.)
|
Lindner, Rolf |
2012 |
|
|
Die Römer an der Weser
| das Marschlager von Porta Westfalica-Barkhausen
|
Tremmel, Bettina |
2012 |
|
|
Der Splittergraben Uferstraße 4 in Höxter aus dem Zweiten Weltkrieg
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Müller-Kissing, Johannes |
2012 |
|
|
Eiskeller und Bunker hinter dem Haus Peterstraße 16 (früher Nr. 6)
|
Berg, Siegfried |
2012 |
|
|
Landesbefestigungen des Deutschen Reiches
|
Wegener, Wolfgang |
2012 |
|
|
Unter dem Pflaster
| und wieder gibt der Boden der Eifel ein Monument des kalten Krieges frei: den Atomkriegsbunker der Landeszentralbank in Mechernich ; ein Realitätsverlust aus Beton, versteckt unter einer Schule
|
Deuter, Ulrich |
2012 |
|
|
Eine Fahrt ins Grüne
| die Hansestadt Soest und die Bem Adam Kaserne
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2012 |
|
|
Der Limes vom Niederrhein bis an die Donau
| 15./16. März 2011 in Mainz
|
Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission |
2012 |
|
|
Die NS-Ordensburg Vogelsang als umkämpfter Ort europäischer Erinnerung
|
Stoop, David Christopher |
2012 |
|