2693 Treffer in Sachgebiete > 220500 Archäologie — zeige 276 bis 300:

Archäologische Spuren zum Bergbau in Essen | vom Steinbeil bis zur Grubenlampe | 1. Auflage Hopp, Detlef; Klartext Verlag 2019

Bei Niedrigwasser entdeckt - ein Schiffswrack im Rhein Balkowski, Nadia; Gerlach, Renate 2019

Gesellschaft und Gewerbe im ländlichen Raum des 12. Jahrhunderts | die Siedlung am Rand von Pier, Gemeinde Inden, Rheinland Rünger, Torsten; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019

"Fehlt wohl an Praxis" - C. F. Hoffmann und die erste Grabung im Bonner Legionslager Mergen, Jost 2019

Die archäologische Grabung in Bergheim-Ahe Bause, Niko 2019

MiQua zeigt Marke | die Arbeit des MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln in 2018 : mit einer Information in leichter Sprache zum Herausnehmen Karabaic, Milena; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege 2019

Der Marktplatz von Rheine - mit dem Kanalbau durch die Jahrtausende | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Golüke, Christian 2019

Luppen und geschmiedete Stangen des Mittelalters aus Burbach-Lippe | Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg Demant, Daniel; Zeiler, Manuel 2019

Bleistift und 3-D-Modell - Kombination neuer und klassischer Dokumentationsmethoden | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Hessel, Peter; Markus, Jan; Leonhard, Gordon 2019

Im Schatten der Domburg - 2200 Jahre Siedlungsgeschichte im Paderborner Stadtkern | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Gai, Sveva; Mahytka, Ralf; Otte, Ralf 2019

Westfälische Funde in der Ausstellung "Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland" | Martin-Gropius-Bau, Berlin Rind, Michael M.; Tegethoff, Ruth 2019

Denkmalpflege im Wettlauf mit dem Bagger | seit mehr als 100 Jahren werden Kies und Sand am Niederrhein abgebaut - ein erheblicher Eingriff in die Kulturlandschaft, der zur unwiederbringlichen Zerstörung von Bodendenkmäler führt, doch die Verluste bergen auch Chancen für die archäologische Denkmalpflege Obladen-Kauder, Julia; Wohlfahrth, Christine 2019

Verschluss, Schmuck, Amulett | zahlreiche Fibeln aus zwei Jahrtausenden stammen aus der Region Grünewald, Christoph 2019

Auf der Alteburg hat es gebrannt Hopp, Detlef 2019

Rutenberge und Öfen bei Meschede-Enste | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Jöns, Ines 2019

Wehrhahn-Linie und Kö-Bogen: Baumaßnahmen in einem Bodendenkmal in der Düsseldorfer Innenstadt Pähler, Ingo 2019

Eine hochmittelalterliche Siedlung bei Pier (Kreis Düren) | Ergebnisse einer sozial- und wirtschaftsarchäologischen Untersuchung im ländlichen Raum zwischen Köln und Aachen Rünger, Torsten 2019

Ungewöhnliche Einblicke rund um den Aachener Markt Schaub, Andreas 2019

Funde mit Geschichte(n) | Sondengängerfunde aus Westerkappeln Herschlein, Peter M. 2019

Von Iuliacum bis Jülich | 25 Jahre Archäologie am Museum Zitadelle Perse, Marcell 2019

Archäologie im Rheinland 2018 | ein Jahresrückblick Kunow, Jürgen; Claßen, Erich 2019

Von der Steinzeit bis zum Zweiten Weltkrieg | erste Ergebnisse zu den neuen Ausgrabungen in Heek-Nienborg Pak, Lina; Pfeffer, Ingo 2019

Geschichtssplitter aus der Zitadelle Jülich Kupka, Andreas 2019

Im Schatten des Arminius - die archäologische Sammlung des Lippischen Landesmuseums Detmold Zelle, Michael 2019

Die "Archäologietour Nordeifel 2018" im Europäischen Kulturerbejahr "Sharing Heritage" Müssemeier, Ulrike 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA