531 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Das Superauge
| ein Gang mit dem Sammler Thomas Olbricht über eine Ausstellung seiner Serien in Leverkusen
|
Stadel, Stefanie |
2005 |
|
|
Geflecktes Knabenkraut auf einer ehemaligen Bauschuttdeponie
| Ergebnisse einer Pflegemaßnahme und eines Monitorings auf einer Ausgleichsfläche, die zu großen Teilen aus einer ehemaligen Bauschuttdeponie besteht
|
Denecke, Martin |
2005 |
|
|
Geologie und Archäologie des Leverkusener Raumes
|
Weber, Claus; Joachim, Hans-Eckart; Frank, Klaus |
2005 |
|
|
Nach der Arbeit
| Entspannung bei Sport und Spiel
|
Pogarell, Hans-Hermann |
2005 |
|
|
Von der Wupper an den Rhein
| ein neues Bayerwerk entsteht
|
Borstel, Rüdiger |
2005 |
|
|
Stadt mit Rheinblick
| Landesgartenschau Leverkusen
|
|
2005 |
|
|
Kräne erzählen Unternehmensgeschichte
|
Pohlenz, Michael |
2005 |
|
|
Ich habe keine Heimat nicht
|
Dorn, Laura; Gunther, Franziska; Ippen, Claudia |
2005 |
|
|
Der Raum Leverkusen 1521 bis 1648
|
Ehrenpreis, Stefan |
2005 |
|
|
Der Raum Leverkusen 1648 bis 1815
|
Gorißen, Stefan |
2005 |
|
|
'Horizont' - York Höllers elektroakustischer Auftakt
|
Ehlert, Ralf Gerhard |
2004 |
|
|
Fallstudien zum Verhältnis von Banken und Großunternehmen im Deutschen Kaiserreich, 1871-1914
| die Farbenfabriken vormals Friedrich Bayer @ Co. in Leverkusen und die Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft
|
Dahlem, Markus |
2004 |
|
|
Von Lechenich nach Leverkusen
| eine Chronik der Ganser-Brauerei
|
Müller, Udo |
2004 |
|
|
Chaos im XXL-Format
| Bayer-Manager Calmund musste gehen, weil er allzu locker mit den Geldern des Leverkusener Fußballclubs jonglierte ; Millionen versickerten auf einem Schweizer Nummernkonto
|
Schmitt, Jörg |
2004 |
|
|
Große Sprünge für den Sport
| die Olympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl ; die Karriere einer Sportlerin
|
Ruppert, Edmund |
2004 |
|
|
Das Merchandisingkonzept von Bayer 04 Leverkusen
|
Busch, Wilfried |
2004 |
|
|
Der Literat der New Yorker Schule
| Retrospektive Robert Motherwell im Museum Morsbroich
|
Meister, Helga |
2004 |
|
|
Dezentrale Zentralisation
| Entscheidungsfindung bei den Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co
|
Nieberding, Anne |
2003 |
|
|
Das Haus der heiligen Maschinen
| vor fünf Jahren starb Wolf Vostell, Fluxus-Pionier und erster deutscher Happening-Künstler ; nirgends sind seine zivilisationskritischen Werke so eindrucksvoll präsentiert wie im "Museo Vostell", das jährlich Zehntausende Besucher in den spanischen Ort Malpartida des Cáceres lockt
|
Guth, Elisabeth |
2003 |
|
|
Bayer AG, Job@ctive GmbH
|
Ihling, Gudrun |
2003 |
|
|
Gute Besserung
| der Medikamentenklassiker schwächelt ; Hersteller Bayer bringt neue Aspirin-Produkte auf den Markt - und will beweisen, dass die Pille auch gegen Krebs und Herzinfarkt hilft
|
Salz, Jürgen |
2003 |
|
|
Gebrochene Kontinuitäten?
| Anmerkungen zu den Vorständen der I.G.-Farbenindustrie-AG-Nachfolgegesellschaften 1952 - 1990
|
Bartmann, Wilhelm; Plumpe, Werner |
2003 |
|
|
In Leverkusen kooperieren Schule und Wirtschaft erfolgreich
| KURS in "Schule & Co."
|
Bürvenich, Helmut; Madelung, Petra |
2003 |
|
|
"Wir setzen auf Wachstum"
| Bayer-Chef Werner Wenning über die geplante Zerschlagung des Traditionsunternehmens, die Zukunft des abgetrennten Chemiegeschäfts und seine Strategie für den Rest des Konzerns
|
Wenning, Werner; Mahler, Armin; Martens, Heiko |
2003 |
|
|
Internationalisierung bei der Bayer AG
| was hat die Globalisierung gebracht?
|
Wulff, J. C. |
2003 |
|