|
|
|
|
|
|
Ulrich Meister - das Gelbe vom Ei
|
Meister, Ulrich; Schwalm, Hans-Jürgen; Weber, Kerstin; Kunsthalle Recklinghausen |
2020 |
|
|
Anton "Toni" Turek
| Familienmensch, Freund, Kollege
| 1. Auflage |
Turek, Heike; Grupello-Verlag (Düsseldorf) |
2020 |
|
|
Den Blick weiten
|
Weski, Thomas |
2020 |
|
|
Arnold Mercator, ein Streitschlichter in rechtlichen und territorialen Fragen
|
Springer, Jonas |
2020 |
|
|
Sich kreuzende Parallelen
| Agostino Carracci, Hendrick Goltzius
|
Goltzius, Hendrick; Carracci, Agostino; Beyer, Jonas; Pollack, Susanne; Vitali, Samuel; Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Graphische Sammlung; Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Graphische Sammlung; Michael Imhof Verlag |
2020 |
|
|
Chancen in der Region Duisburg
| 4., überarb. Auflage |
Vocatium Duisburg (Veranstaltung : 2021 : Duisburg) |
2020 |
|
|
Die "Russische Grippe" - eine vergessene Pandemie
| im Winter 1889/90 grassierte die Influenza in Duisburg
|
Fischer, Thorsten; Voith, Michael |
2020 |
|
|
Vom Gastspielhaus zum "Schauspiel Duisburg"
| die Schauspielsparte im Theater Duisburg hat in den vergangenen Jahren eine beacthliche Entwicklung hingelegt - und zahlreiche Nachwuchstalente zum Theater geführt
|
Götz, Florian |
2020 |
|
|
Das Stahlwerk
|
Piskulla, Christian; Cleverprinting |
2020 |
|
|
Abraham Ortelius, ein neuer Ptolemaios in Antwerpen?
|
Pöhling, Werner |
2020 |
|
|
John Dee, ein kongenialer Freund und Korrespondenzpartner Gerhard Mercators zwischen Magie und Wissenschaft
|
Küst, Harald |
2020 |
|
|
Zweimal Pommes Rot-Weiß mit Currywurst
| Sexy- und lustige Geschichten aus dem Ruhrpott im Ruhrpott-Slang!
|
Wardenga, Renate Gertrud; Sültz, Uwe Heinz; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2020 |
|
|
Die Trümmerfrau
| Vorstandschefin Martina Merz wird Thyssenkrupp nur ein Jahr führen, unter enormem Zeitdruck entscheidet sie über Überleben oder Untergang - kann sie das?
|
Hennersdorf, Angela |
2020 |
|
|
Willkommen in der Hölle
| nach Verkauf der Aufzugssparte soll sich Thyssenkrupp auf Stahl konzentrieren, doch gegen Chinas Stahlbarone hat der Konzern kaum Chancen - einen von ihnen hat er sogar selbst groß gemacht
|
Petring, Jörn; Hennersdorf, Angela |
2020 |
|
|
Kein Penicillin, keine Impfung, keine Narkose
| Duisburger Medizingeschichte
|
Küst, Harald |
2020 |
|
|
Warum heißt "Der Metzger" eigentlich "Der Metzger"?
| 12 Ausschnitte
|
Loeven, Helmut |
2020 |
|
|
Duisburgischer Intelligenz Zettel 1778 - 1779
|
Rupprecht, Peter; Historischer Arbeitskreis Wesel |
2020 |
|
|
Verkündungsanzeiger der Universität Duisburg-Essen
| amtliche Mitteilungen
|
Universität Duisburg-Essen |
2020 |
|
|
Ein integratives Modell digitalisierungsbezogener Kompetenzen für die Lehrerausbildung
|
Beißwenger, Michael |
2020 |
|
|
"Geschichte ganz smart - Geschichtslehrer*innenausbildung mit digitalen Formaten innovativ gestalten"
|
Bernhardt, Markus; Neeb, Sven |
2020 |
|
|
3D-Kransimulator im Duisburger Hafen vorgestellt
| duisport setzt auf eigenes Schulungszentrum für die Aus- und Weiterbildung von Kranfahrern
|
Dünner, Hans-Wilhelm |
2020 |
|
|
Kann moderne Bildhauerkunst schlicht schön sein?
|
Brabant, Dominik |
2020 |
|
|
Eine existenzielle Krise
| die Folgen der Corona-Pandemie für die öffentlichen Bibliotheken am Beispiel der Stadtbibliothek Duisburg
|
Barbian, Jan-Pieter |
2020 |
|
|
Ride of Silence - Geister- und Warnräder
|
Dewald, Wolfgang; Hauschild, Klaus |
2020 |
|
|
Symbolik und Mythologie
| ein Programmbereich der VHS Duisburg
|
Kleinert, Claudia; Voss, Axel |
2020 |
|