844 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Klüh Service Management - vom Einmannbetrieb zum Weltunternehmen
| Merowingerstraße 24
|
Fuhrmeister, Jürgen; Klüh, Josef |
2017 |
|
|
Auf Abruf
| schon viele berühmte Komponisten mussten über ihren Tod hinaus auf Ruhm warten : auch Stephen Harrison, Direktor der Deutschen Oper am Rhein, und der dortige Bass Torben Jürgens wissen, was es heißt zu warten - auf die perfekte Stimme, den perfekten Auftritt oder den nächsten Anruf
|
Brenk-Lücke, Elena; Brunnert, Max; Harrison, Stephen; Jürgens, Torben |
2017 |
|
|
Hildebrand Gurlitts Biografie im Zeitgeschehen
|
Bächer, Lukas |
2017 |
|
|
Alfred Flechtheim - Kunstbesessener und Boxsportenthusiast
|
Rase, Karin |
2017 |
|
|
Vom Totenzettel der Johanna Driever im Klever Gebetbuch zum vergessenen Familienzweig in Düsseldorf
|
Driever, Gerd |
2017 |
|
|
Auf eigenen Wegen?
| Lebensspuren des Malers Adolf Höninghaus
|
Sitt, Martina |
2017 |
|
|
Masato Kanzaki: "Mein Lebenspfad ist die Musik"
| = Ongaku ni michibikareta watashi no jinsei : das ist Japanisch
|
Möller, Karl-Hans; Kanzaki, Masato |
2017 |
|
|
Andreas Gottschalk, Pionier der Arbeiterbewegung und jüdisch-protestantischer Armenarzt (1815-1849)
|
Schmidt, Klaus |
2017 |
|
|
Regisseur Hugo Niebeling 1931-2016
| der Oscar-nominierte Film-Regisseur ist im Alter von 85 Jahren gestorben
|
Wessel, Horst A. |
2017 |
|
|
Was es bedeutet, ein "Mischling" zu sein
| Hildebrand Gurlitts deutsch-jüdische Identität
|
Steinberg, Shlomit |
2017 |
|
|
Zur Biographie von Günter Schulz-Benesch
|
Ludwig, Harald |
2017 |
|
|
Der Montessori-Forscher Prof. Dr. Günter Schulz-Benesch
|
Ludwig, Harald |
2017 |
|
|
Jacques Tillys Großplastiken
| Satire in 3D : Merowingerstr. 86-88
|
Fuhrmeister, Jürgen; Tilly, Jacques |
2017 |
|
|
Das Podest ist sein zweites Zuhause
| der Lintorfer Kegler hat "alles" gewonnen
|
Mentzen, Peter |
2017 |
|
|
Spurensuche
| der jüdische Spanienkämpfer Georg Hornstein aus Düsseldorf : mit sechs Abbildungen
|
Schröder, Joachim |
2017 |
|
|
Die Präsidenten und Leiter der preußischen Landeskulturverwaltung in der Rheinprovinz von 1920 bis 1945
| drei biographische Miniaturen zur agrarstrukturellen Entwicklung
|
Weiß, Erich |
2017 |
|
|
Über eine bedeutende Frau
| die Schauspielerin und Theaterleiterin Louise Dumont (1862 in Köln - 1932 in Düsseldorf)
|
Grande, Jasmin |
2017 |
|
|
Der Neheimer Künstler Wilhelm Ritterbach malte Reichskanzler Marx
|
Saure, Werner |
2017 |
|
|
Die Junge Tonhalle
| Brückenbauer für Sterntaler und Sternschnuppen : Ariane Stern und ihr Team
|
Möller, Karl-Hans; Stern, Ariane |
2017 |
|
|
Wie Misereor zu seinem Namen kam
| Monsignore Jakob Holl lebte ein Leben voller Fürsorge für die Schwachen
|
Stahl, Herbert |
2017 |
|
|
Der Gold-Junge
| Walter Droege startete mit einer kleinen Beraterboutique und ist heute Deutschlands erfolgreichster Firmenverwerter : jetzt setzt der Milliardär zum nächsten großen Sprung an
|
Werres, Thomas; Droege, Walter P. J. |
2017 |
|
|
Der Künstlerfotograf Erwin Quedenfeldt
| Dokumentar des Niederrheins und Vordenker der autonomen Fotografie
|
Siebert, Irmgard |
2017 |
|
|
Gabriella Faludi: Ich singe gern im Chor des Musikvereins
| = Szeretek a Musikvereinban énekelni = das ist ungarisch
|
Möller, Karl-Hans; Faludi, Gabriella |
2017 |
|
|
"Mir ist die Kunst alles, ich bin der Kunst nichts"
| die Sammlung Flechtheim in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Dascher, Ottfried |
2017 |
|
|
Vom Lieben, Leiden und Sterben des Heinrich Heine
|
Schiffter, Roland |
2017 |
|