324 Treffer — zeige 276 bis 300:

Die Grafen von der Mark Maritzen, Lorenz 1990

Die Anfänge der Reformierten Kirche in der Grafschaft Mark Bauks, Friedrich Wilhelm 1990

Köln - Mark - und Sankt Pankratius | d. polit. Beziehungen zwischen d. Kölner Erzbischöfen u. d. Grafen von d. Mark aus sakraler Sicht Kloosterhuis, Jürgen 1990

Trachten in der Grafschaft Mark Bauer, Dieter; Bethlehem, Gerhard 1989

Das Rittergeschlecht Sobbe zu Villigst Sobbe, Georg von 1989

Ein erhaltenes Stück märkischer Grenze bei Lünen Lehnemann, Wingolf 1989

Die Bedeutung einer alten Territorialgrenze für die heutige Verflochtenheit des Bergisch-Märkischen Industriegebietes Schöller, Peter 1989

Die Sensenschmiede im Märkischen Sauerland Oberwinter, Heike 1989

Fürsten, Vögte, Hofesleute | das Eigengericht Herbede im Rahmen der märkischen Lokalverwaltung Kloosterhuis, Jürgen 1988

Die Grafen von Altena-Mark Kohl, Rolf Dieter 1988

"Quod deinceps liberi essent ab archiepiscopo Coloniensi" | der Tag von Worringen und die Grafen von Berg und von der Mark Janssen, Wilhelm 1988

"Terra et dominio comitis de Marka" | d. Auswirkungen d. Schlacht von Worringen auf d. Grafschaft Mark Kloosterhuis, Jürgen 1988

Überlegungen zur zeitlichen Einordnung der Münzprägung Engelberts III. von der Mark | 1347 - 1391 Brinkmann, Werner 1988

Geschichtsquelle: 500 [fünfhundert] Jahre alt | Schatzbuch d. Grafschaft Mark von 1486 liegt vor Timm, Willy 1988

Der märkische Schachbalken im Wappen der Fürsten von Pfalz-Neuburg | Anspruchswappen als Schlüssel zur Landesgeschichte seit d. Jahre 1903 Dossmann, Ernst 1988

Die Familie Harkort und die Anfänge der deutschen Industrialisierung Köllmann, Wolfgang 1988

Reglement für die deutschen reformierten Schulen in dem Herzogtum Cleve und in der Grafschaft Marck nebst vorgedruckter allergnädigster Verordnung, die Einführung desselben betreffend Hahn, Werner 1987

Eine Geschichte des Siebenjährigen Krieges aus dem Archiv der evangelischen Kirchengemeinde Voerde in Ennepetal Hirschberg, Hermann 1987

Die Belehnung Evert von Spedinghausens mit der süderländischen Freigrafschaft im Jahre 1499 | e. Musterdokument aus d. Spätzeit d. westfäl. Veme Fricke, Eberhard 1987

Die märkische Ritterschaft im Jahre 1597 Niederau, Kurt 1987

Protoindustrialisierung in Berg und Mark | e. interregionaler Vergleich am Beispiel d. neuzeitl. Eisengewerbes Gorißen, Stefan; Wagner, Georg 1987

Vor 300 [dreihundert] Jahren - Erste allgemeine lutherische Kirchenordnung in der Grafschaft Mark Sollbach, Gerhard E. 1987

Das Schatzbuch der Grafschaft Mark von 1486 | e. 500jähr. Geschichtsquelle für d. Raum Hagen Timm, Willy 1986

Fürsten, Räte, Untertanen | d. Grafschaft Mark, ihre lokalen Verwaltungsorgane u. d. Regierung zu Kleve; Teil 1 - 3, Schluß Kloosterhuis, Jürgen 1986

Die Städtepolitik der Grafen von der Mark, insbesondere im Süderland Assmann, Rainer 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW