2373 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Die Eitorfer Siefen
|
Kuhn, Hans-Burckhard |
2021 |
|
|
Das Weltkultur-Erbe "Nieder-Germanischer Limes" im Himmelgeister Rheinbogen
|
Meisen, Bernhard-Josef |
2021 |
|
|
Die Magdalenen-Flut im Juli 1342
| das Katastrophenhochwasser am Tag der heiligen Magdalena vom 19.-23. Juli 1342, das schlimmste Hochwasser seit Menschengedenken
|
Deutsch, Hans |
2021 |
|
|
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt
| der Deichverband Uedesheim
|
Kramp, Paul-Heinz |
2021 |
|
|
Die Ennepe vom Quellgebiet bis zur Volme
|
Schmidt, Dieter |
2021 |
|
|
Durch das frühere Erwitte floss ein Bach
| Straßen und Wege führen heute über ihn hinweg
|
Mues, Willi |
2021 |
|
|
Spuren des Unwetters
| so wie in vielen anderen Teilen Wuppertals hat auch in den Barmer Anlagen das Hochwasser Mitte Juli 2021 Schäden verursacht - knapp 2 Monate nach diesem waren die Folgen immer noch deutlich erkennbar
|
Unruh, Paula |
2021 |
|
|
Unterwegs auf der Lippe
| Peter Reyter lebte als Schiffer in Lippetal-Heintrop
|
Fröhlich, Helmut |
2021 |
|
|
Ein Bach, der nicht immer so ist, wie er heißt
|
Große-Oetringhaus, Hans-Martin |
2021 |
|
|
Der Wasser-Risiko-Check für Köln
| digitales Beratungsangebot zur Überflutungsvorsorge
|
Steyer, Lea; Schwerdorf, Ingo |
2021 |
|
|
Mit dem Kanu in eine ungewisse Zukunft
| die Renaturierung der Erft stellt Wassersportler vor große Herausforderungen
|
Koch, Volker |
2021 |
|
|
Unwetter trifft Bibliotheken im Regierungsbezirk Köln besonders hart
|
Büning, Petra |
2021 |
|
|
Stephan Kaluza - Das Rheinprojekt
|
Kaluza, Stephan; Kaluza, Stephan; Fechter, Matthias; Raap, Jürgen; Schiller, Georg; Schmitz, Uwe |
2021 |
|
|
"Wateringas": Das Land an den Wasserläufen
| Aa und Vechte prägten den Namen und die Geschichte des Dorfes
|
Janning, Werner |
2021 |
|
|
Warum "Ballots-Brunnen"?
| ein Erklärungsversuch zum Namen der bedeutendsten Quelle Iserlohns am Nordhang des Fröndenbergs
|
Dossmann, Ernst |
2021 |
|
|
Einsatz in Euskirchen nach dem Starkregenereignis im Juli 2021
| Erfahrungen der Bereitschaft 4 des Regierungsbezirks Düsseldorf
|
Marten, David |
2021 |
|
|
A tribute to Boenigk (1978): the fluvial development of the Lower Rhine Basin during the late Tertiary and early Quaternary
|
|
2021 |
|
|
Roms fliessende Grenzen
| Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen
| Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt |
Claßen, Erich; Rind, Michael M.; Schürmann, Thomas; Trier, Marcus; Lippisches Landesmuseum Detmold; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-LandesMuseum Bonn; LWL-Römermuseum; Römisch-Germanisches Museum; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Konrad Theiss Verlag |
2021 |
|
|
Naturschutz beim Deichbau
|
Leiders, Rainer |
2021 |
|
|
Die Trümmerfrau
| und plötzlich schaut die Welt auf Erftstadt : unterwegs mit der Bürgermeisterin Carolin Weitzel, in deren Stadt sich die Erde auftat
|
Eberle, Lukas; Weitzel, Carolin |
2021 |
|
|
Der Rhein
| Biographie eines Flusses
| Originalausgabe |
Balmes, Hans Jürgen; S. Fischer Verlag |
2021 |
|
|
Die Waldquelle Qualpi
| eine Waldquelle im Naturschutzgebiet "Ostholzbachtal" in Fröndenberg
|
Schlücking, Paul |
2021 |
|
|
Der Kölner Pegel
| eine "Litfaßsäule mit Messtechnik" wird 70
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2021 |
|
|
Flüssen und Bächen wieder mehr Raum geben
| damit Hochwasser- und Überflutungsschäden zukünftig vermieden oder zumindest abgemildert werden könne, muss die Renaturierung von Gewässern weiter vorangetrieben werden
|
Queitsch, Peter |
2021 |
|
|
Gewässerstrukturen als Grundgerüst aquatischer Lebensräume
|
Euler, Thomas; Foerster, Julia; Drömer, Eva-Maria; Schultze, Ann-Kristin |
2021 |
|