702 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Soap Opera und Thriller
| mit zwei sehr gelungenen Inszenierungen von Händel und Sciarrino hat die Wuppertaler Oper der Flut getrotzt : ein Rückblick
|
Gerwinn, Fritz |
2022 |
|
|
Genuss im Zentrum
| mit einem zielgerichteten Gastronomiekonzept von der Einkaufs- zur Einwohnerstadt Essen
|
Hecker, Florian |
2022 |
|
|
Lexikon der Kölner Architekten vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
|
Hagspiel, Wolfram; Böhlau-Verlag |
2022 |
|
|
70 Jahre Obus in Solingen
|
Kistner, Daniel; Stadtwerke Solingen |
2022 |
|
|
50 Jahre Bergische Universität Wuppertal
| Erinnerungen an die Gründungsphase
|
Studberg, Joachim; Walther, Gerrit; Eckert, Georg; Bergische Universität Wuppertal; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Wer rettet Bella?
| die wahre Geschichte einer Flucht aus Solingen
| 1. Auflage |
Bergfeld, Gabriele; Schulz zur Wiesch, Christina; Maßmann, Corinna; Schmidt, Alida; Max-Leven-Zentrum (Solingen); Bergischer Verlag |
2022 |
|
|
Mit In-Motion-Charging das Liniennetz neu denken
| wie Solingen sein Obus-Netz für die Einführung von Batterie-Oberleitungsbussen nutzt
|
Schumacher, Jens-Olaf |
2022 |
|
|
Zehn Jahre Museum für Stadt- und Industriegeschichte Troisdorf (MUSIT)
| Rückblick auf eine ereignisreiche Zeit
|
Recklies-Dahlmann, Petra |
2022 |
|
|
Koloniale Spuren in den musealen Einrichtungen Westfalen-Lippes
|
Jensz, Felicity; Koch, Ute Christina |
2022 |
|
|
Badespaß am Rhein
| frühe Bade- und Schwimmanstalten rund um Bonn und Königswinter
|
Lamberty, Christiane |
2022 |
|
|
Erinnerungen an die Locher Straße 17 und den Walder Kotten
|
Vock, Joachim |
2022 |
|
|
regiopolis
| urban development
|
|
2022 |
|
|
Mein Ausbildungsatlas Wuppertal/Solingen/Remscheid
| Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe
| 4. Auflage |
|
2022 |
|
|
Digitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet
| Dokumentation von Beiträgen des 9. Geschichtskonvents Ruhr, 29. Oktober 2021: eine Veranstaltung des Forums Geschichtskultur an Ruhr und Emscher in Kooperation mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum; Geschichtskonvent Ruhr (9. : 2021 : Bochum) |
2022 |
|
|
Eine "Pasquille" in der Stadt Hagen schürte im Sommer 1813 die Umsturzfurcht der großherzoglich-bergischen Regierung
|
Sollbach, Gerhard E. |
2022 |
|
|
Gras drüber ...
| eine Ausstellung zu Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich
|
Farrenkopf, Michael |
2022 |
|
|
Eine tropische Lagune aus dem Devon von Bergisch Gladbach
|
Helling, Stephan |
2022 |
|
|
Bürger für einen blauen Himmel über der Ruhr
| Clemens Schmeck und die Interessengemeinschaft gegen Luftverschmutzung
|
Möller, Christian |
2022 |
|
|
Die Kirchengemeinden von Duisburg-Marxloh und das Stiftungsengagement der Firma Grillo
|
Lukas, Reinald |
2022 |
|
|
Juden und Judenfiguren, Jüdisches und Judentum in den Otia parerga (1725) des Wilhelm Neuhaus (1675-1744)
| literarische Äußerungen im spätbarocken Hamm/Westf. (Wilhelm Neuhaus-Studien III) : in memoriam Diethard Aschoff (7. März 1937 - 6. Dezember 2021)
|
Laarmann, Matthias; Aschoff, Diethard |
2022 |
|
|
Digital - Online - Hybrid
| neue Vermittlungsangebote im LWL-Museum für Archäologie
|
Ellwart, Anika; Jülich, Susanne |
2022 |
|
|
Neue Wege. Corona als Be- und Entschleuniger digitaler Vermittlungsformate am Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Höller, Miriam |
2022 |
|
|
Der Dortmunder Rat und seine Vertreterinnen und Vertreter ab 1919
|
Barrenbrügge, Christian |
2022 |
|
|
Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus" digital
| der virtuelle 360°-Rundgang durch die Dauerausstellung
|
Gartner, Sarah |
2022 |
|
|
Regionalverband Ruhr, Team Industriekultur
| neue Themenroute 13 "Die Emscher" online
|
Bleidick, Dietmar |
2022 |
|