445 Treffer — zeige 276 bis 300:

Nichts gelernt?! | Konstruktion und Kontinuität des Antiziganismus Peters, Katharina; Peters, Katharina; Vennmann, Stefan; Vennmann, Stefan 2019

Kölner Dom-Handschriften in der Lehre | http://www.palaeographie-online.de Orth, Peter 2008

Die lateinischen Klassiker in der früh- und hochmittelalterlichen Dombibliothek | Beobachtungen zu dem unedierten Lucan-Kommentar im Cod. 199 Orth, Peter 2019

Welche "Wirklichkeit" und wessen "Wahrheit"? | das Geheimdienstarchiv als Quelle und Medium der Wissensproduktion Großbölting, Thomas; Kittel, Sabine; Vandenhoeck & Ruprecht 2019

Klarissenhandschriften um den "Rennenberg-Codex" Dom Hs. 149 in einer Datenbank zur gotischen Kölner Buchmalerei Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2008

Überlegungen zur Verwendung graphischer Marginalien in Rechtshandschriften ausgehend von Dom-Handschrift 127 Wittekind, Susanne 2019

Eigenverantwortliche Schulen in Nordrhein-Westfalen | Entstehung, Entwicklung, Ergebnisse Heinemann, Ulrich 2019

Monumenta Illustrata | Raumwissen und antiquarische Gelehrsamkeit Boschung, Dietrich; Schäfer, Alfred 2019

Werte und Werteerziehung - (K)Ein Thema für Berufskollegs in NRW | Identifikation, Analyse und Vergleich Subjektiver Theorien von Schulleitern, Bildungsgangleitern und Lehrkräften in der beruflichen Bildung in NRW Rohde, Sebastian; Beutner, Marc 2019

Ein kirchenrechtliches Erfolgsmodell | die "Collectio Dacheriana" im Frankenreich anhand der Dom-Hs. 122 Ziemann, Daniel 2008

"Cum simus dominicae plebis" | die Dom-Handschrift 115 - Ein neuer Beleg für die Authentizität der päpstlichen Synode von 721 Haas, Reimund 2019

"Quia salus ex iudeis est" (Joh 4, 22) | ein Textzeugnis der rheinischen Kreuzzugspredigt des Heiligen Bernhard von Clairvaux in der Glossa ordinaria des Codex 23 der Kölner Dombibliothek Breuer, Hendrik 2012

Untersuchungen zum Valkenburg-Graduale Hülsberg, Jennifer 2008

Zwei Handschriften aus der Zeit Erzbischof Heriberts - Prudentius (Cod. 81) und Priscian (Cod. 202) - und ihre vermutlichen Vorgänger in der Dombibliothek des 10. Jahrhunderts Mayr-Harting, Henry 2019

Die Bedeutung der Handschrift 166 der Kölner Dombibliothek für die Überlieferung des Victorinischen De inuentione-Kommentars Riesenweber, Thomas 2019

Sammlungen von Autoritäten und Exempla in Handschriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln (Codices 182 und 1003) Orth, Peter 2019

Die Protokolle des Domkapitels als Quelle für die Benutzung der Dombibliothek Militzer, Klaus 2012

Vor dem Bauhaus: Osthaus | Einblicke in eine Fotosammlung Di Betta, Laura; Ruppio, Christin; Welzel, Barbara; Osthaus, Karl Ernst; Baukunstarchiv NRW 2019

Unbekannte Quellen, Band 4 | "Massenakten" des 20. Jahrhunderts ; Untersuchungen seriellen Schriftguts aus normierten Verwaltungsverfahren Heckl, Jens; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 2019

Lehrkräftefort- und -weiterbildung | was wir allgemein wissen und wer was in NRW macht Heinemann, Ulrich 2019

Das Buch eines Lesers | Kommentierung und Lektüre antiker Texte am Beispiel des Kölner Codex 194 Isépy, Monika 2010

Das Buch aus dem Leser | Kommentierung und Lektüre antiker Texte im Mittelalter am Beispiel der Persius-Scholien im Cod. 199 der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln Ullrich, Stefan 2010

Schulische Inklusion in der Kommune Sasse, Ada; Kracke, Bärbel; Czempiel, Stefanie; Sommer, Sabine; Waxmann Verlag 2019

Das Testament des Albertus Magnus nach der Abschrift des Narcissus Pfister (Clm 4384) Anzulewicz, Henryk 2008

Von der Ostsee zum Mittelmeer | Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte für Wolfgang Huschner = Dal Mar Baltico al Mediterraneo : Ricerche di storia medievale per Wolfgang Huschner Roebert, Sebastian; Ghignoli, Antonella; Neustadt, Cornelia; Kolditz, Sebastian; Huschner, Wolfgang; Eudora-Verlag Leipzig 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2019

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW