311 Treffer — zeige 276 bis 300:

Leibliches Erleben und Körper(wahrnehmungen) in Irmgard Keuns "Das kunstseidene Mädchen" (1932) Box, Marijke 2019

Wissenschaftliche Forschung anregen | Projekte der rheinischen Adelsarchivpflege Langbrandtner, Hans-Werner 2019

Sterben als Sprach- und Selbstinstallation | "Arnikabläue" und die Autorinszenierungen in Thomas Klings letztem Gedichtband Klimek, Sonja 2019

Glasmalerei des Historismus im Rheinland | die Situation nach Weltkriegen und Bildersturm der Nachkriegszeit Nestler, Iris 2019

"Freunde, haha, Freunde" | Nicolas Born und Rolf Dieter Brinkmann Niefanger, Dirk 2019

Die Anfänge der Moderne | Aufbruchstimmung in den Rheinlanden und Westfalen Pirsig-Marshall, Tanja 2019

Schmuggel am Rhein während der Napoleonischen Kriege Schulte Beerbühl, Margrit 2019

Die Romreise des Malers Franz Ittenbach in den Jahren 1839 bis 1842 | "Man wird von Ehrfurcht und Erstaunen ergriffen, wenn man die alten schönen Arbeiten sieht ..." Laute, Sandra 2019

Der Kölner Maler Johannes Greferath und sein Wirken in Uedem | Spurensuche am Niederrhein Lehmann, Michael 2019

Von mancipia zu cerocensuales | zur früh- und hochmittelalterlichen Wachszinsigkeit im rheinischen Raum Rey, Manfred van 2019

Neues Bauen! Moderne Architektur der Weimarer Republik im Rheinland | Dokumentation zum 6. Rheinischen Tag für Denkmalpflege in Köln, 7., 10. und 11. Mai 2019 Beckmann, Eva-Maria; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Rheinischer Tag für Denkmalpflege (6. : 2019 : Köln) 2019

Wenn das Rheinland dokumentiert wird : Filmarbeit im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte Bauer, Katrin; Graf, Andrea 2019

Welsch Huus | mehr als eine Kronenburger Familiengeschichte Meyer, Michael 2019

Aus Ichendorf ins Königshaus | rheinische Glashersteller im Wirtschaftswunder Thomas-Ziegler, Sabine 2019

Schuh(n)(s)riemen - eine Grammatikkarte | zur arealen Verbreitung eines Grammatikphänomens Puckert, Sarah 2019

Otto Pankok und Günther Uecker | eine innere Kongruenz Kronenberger-Hüffer, Dagmar 2019

"Jahre später wurde eine Papierolle gefunden" | Einblicke in das Nicolas-Born-Archiv Horn, Maren 2019

Ein Bass für Bach | kein Sänger hat so viel Bach gesungen wie der Bass-Bariton Klaus Mertens : kurz nach seinem 70. Geburtstag wurde der höchst aktive Rheinländer mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig ausgezeichnet Cobbers, Arnt; Mertens, Klaus 2019

Arrivederci! | = Adeus, obrigado! = Auf Wiedersehen! Möller, Karl-Hans; Rossetto, Marieddy; Rossetto, Marieddy 2019

Das LWL-Industriemuseum in seiner Zeit Kift, Dagmar 2019

Der Wilde Westen zu Gast im Rheinland | Buffalo Bill und seine Indianer besuchen Städte rund um die Eifel Pütz, Heike 2019

Bauen + Wirtschaft | Architektur der Region im Spiegel | Köln/Bonn/Aachen 2019

Kirchen als kommunale und transnationale Erinnerungsorte an das Leiden und Sterben im Zweiten Weltkrieg Kappel, Kai 2019

Kunstmaler Johannes Greferath | Mönchengladbach, Köln, Winterscheid, Uedem Lehmann, Michael; Heimat- und Verkehrsverein Uedem 2019

Dr. Josef Froberger (1871-1931) | eine außergewöhnliche Persönlichkeit: Grenzgänger zwischen Theologie, Journalismus, Politik, Literatur - und zwischen Deutschland und Frankreich Selbach, Hans-Ludwig 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2019

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW