609 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Wirtschaftsbericht, 2012: Mit neuen Chancen und Ideen die Energiewende aktiv gestalten
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2012 |
|
|
Unterstützung vor Ort mit Traditionen und Standards
| Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen. Grundlagen - Konzepte - Handlungsfelder
|
Klare, Heiko; Sturm, Michael |
2012 |
|
|
Faire Alternativen zu Minijob und Leiharbeit
| Vorteile für Unternehmen, Beschäftigte und öffentliche Kassen
|
Pantel, Paul |
2012 |
|
|
Elektromobilität in NRW sichtbar machen
|
Becker, Horst |
2012 |
|
|
"Maximale Provokation"
| zum Umgang mit rechtspopulistischen Wahlkampfinszenierungen im Vorfeld der NRW-Landtagswahlen 2012
|
Häusler, Alexander; Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen; Fachhochschule Düsseldorf |
2012 |
|
|
Vom Sammeln und Bewahren
| die Anfänge und heutige Herausforderungen der Kulturpflege
|
Carstensen, Jan |
2012 |
|
|
Ehrenamt der besonderen Art
| Bürger fahren für Bürger
|
Burmeister, Jürgen |
2012 |
|
|
Stiftungen unterstützen Schulen
| Schulstiftungen als Chance für Ordensschulen? ; Das Beispiel Nordrhein-Westfalen
|
Sieprath, Stefan |
2012 |
|
|
Europäische Wasserrahmenrichtlinie - Bearbeitungsgebiet Rheingraben-Nord
| Umsetzungsfahrplan für die Wasserkörper der Planungseinheit PE_RHE_1100 "Rheinzuflüsse LINEG und Lippeverband", Kooperation DUE_32
|
Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft; Regierungsbezirk Düsseldorf |
2012 |
|
|
Das Netzwerk der Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte in Nordrhein-Westfalen
|
Stiller, Edwin; Zeoli, Antonietta P. |
2012 |
|
|
Integrierte Handlungskonzepte in der Stadtentwicklung
| Leitfaden für Planerinnen und Planer
|
Austermann, Klaus; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2012 |
|
|
Haftentscheidungshilfe - der Beitrag der Jugendhilfe zur Untersuchungshaftvermeidung
| ausgewählte Forschungsergebnisse aus Nordrhein-Westfalen
|
Eberitzsch, Stefan |
2012 |
|
|
Islamische Religionskunde/islamischer Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen
| Erfahrungen und Perspektiven
|
Ohlms, Ulla |
2012 |
|
|
Redaktionsschluss - warum Journalisten aus ihrem Beruf aussteigen
| eine qualitative Studie mit ehemaligen Journalisten aus dem NRW-Lokalfunk
|
Helka, Natalie |
2012 |
|
|
Mit 66 Jahren ...
| eine statistische Zeitreise durch Nordrhein-Westfalen
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Berichte von unterwegs - eine Broschüre von und über die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in NRW
|
Klare, Heiko; Sturm, Michael |
2012 |
|
|
Nahmobilität 2.0
| 1. Aufl |
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Atypische und prekäre Beschäftigung
| empirische Befunde für NRW
|
|
2012 |
|
|
Die hauptamtlichen Feuerwehren in NRW
| ihr Status, ihre Ausbildung, ihre Zukunftsperspektiven
|
Wolf, Walter |
2012 |
|
|
Historische Meisterbriefe - gestern und heute
| das Handwerk und seine Meister ; zu einer Ausstellung im Museum der Stadt Lennestadt
|
Klein, Arnold M. |
2012 |
|
|
Tag der Architektur 2012
| 23. und 24. Juni 2012
|
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
Der "3. Weg in der Berufsausbildung in Nordrhein-Westfalen"
| vom Landespilotprojekt zum Regelangebot
|
Buschmeyer, Hermann |
2012 |
|
|
Kirchenschliessungen: Stimmungsbilder aus betroffenen Gemeinden
|
Bauer, Katrin |
2012 |
|
|
Förderprojekte in Nordrhein-Westfalen
|
Buchholz, Elke Linda |
2012 |
|
|
Kultur
| Regionale Konferenzen auf dem Weg zu einem Kulturfördergesetz NRW ; Dokumentation
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport |
2012 |
|