4975 Treffer
—
zeige 2726 bis 2750:
|
|
|
|
|
|
Identitätsbildung und Orte der Identifikation
|
Ankener, Annette |
2004 |
|
|
Strukturkonservatismus und Innovation: Neue Handlungsansätze der Strukturpolitik in den 1980er und 1990er Jahren
|
Jelich, Franz-Josef |
2004 |
|
|
Geschichte, Struktur- und Imagewandel
|
Levesque, Nancy; Nowak, André |
2004 |
|
|
The Ruhrgebiet - reloaded
|
Schlieper, Andreas |
2004 |
|
|
Im Schatten der Eisenbahngeschichte
| Wasserstraßen und Industrialisierung im Ruhrgebiet
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2004 |
|
|
Private Telekommunikationsnetze im Ruhrgebiet
| von der Werkstelegrafie zum Fernsprechnetz der Vereinigte Stahlwerke AG
|
Bluma, Lars |
2004 |
|
|
Bausteine der Geschichte - die Route der Industriekultur
| Industriegeschichte als kulturelles Erbe
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2004 |
|
|
Mehr als Flaschen und Flachglas
| Glasindustrie im Ruhrgebiet ; Skizzen zu einer regionalen Branchengeschichte
|
Funk, Michael |
2004 |
|
|
Technikgeschichte im Ruhrgebiet und das Rheinische Industriemuseum
| Abgrenzungen und Gemeinsamkeiten
|
Bolenz, Eckhard; Karabaic, Milena |
2004 |
|
|
Deindustrialisierung und Politik
| das Beispiel der Krise des Ruhrbergbaus 1958 - 1969
|
Nonn, Christoph |
2004 |
|
|
Medizintechnik im Ruhrgebiet
| vom Bergmannsheil zur Life Science Industry
|
Martin, Michael |
2004 |
|
|
Tierschutz in Essen
| Hans Jürgen Holler ist seit über 50 Jahren ehrenamtlich für den Tierschutz tätig ...
|
Holler, Hans Jürgen; Schädlich, Kuno; Pfotenhauer, Wolfgang |
2004 |
|
|
Tränkverzicht in Gewinnungsbetrieben im Ruhrkarbon
|
Kadow, Trygve; Südhofer, Frank; Henke, Bernt |
2004 |
|
|
Lob der Metropole im globalen Standortwettbewerb
| sechs Thesen zur internationalen Positionierung der "Marke Ruhrgebiet"
|
Zimmermann, Rainer; Klein-Bölting, Udo |
2004 |
|
|
www.kvr.de - das Ruhrgebietsportal ist ein Angebot für die ganze Region
|
Beckröge, Wolfgang |
2004 |
|
|
Die Schullandschaft im Ruhrgebiet braucht eine strukturelle Erneuerung
| Plädoyer für längeres gemeinsames Lernen in einer Schule für alle
|
Schumann, Brigitte |
2004 |
|
|
Das Leben kann schön sein
| "Kulturhauptstadt Europas 2010" - Essen für das Ruhrgebiet
|
Nellen, Dieter |
2004 |
|
|
Die Ruhrstadt ist keine Vision mehr, sie ist nicht realisierte Notwendigkeit
|
Zöpel, Christoph |
2004 |
|
|
Bericht von einer umstrittenen Landschaft
| das Merian-Heft "Land an der Ruhr" von 1958
|
Prossek, Achim |
2004 |
|
|
Hygiene
| ein Zugang zur Industrialisierungs- und Urbanisierungsgeschichte des Ruhrgebiets
|
Vögele, Jörg; Koppitz, Ulrich; Halling, Thorsten |
2004 |
|
|
Das Ruhrgebiet neu sehen lernen
| zu den Bildungsurlaubsseminaren Industriekultur im Ruhrgebiet
|
Ciupke, Paul; Stiens, Claus |
2004 |
|
|
Überörtliche Zusammenarbeit im kooperationsunwilligen Milieu
| das Beispiel Ruhrgebiet
|
Junkernheinrich, Martin |
2004 |
|
|
Mehr als nur Werbung!
| Zum Industriefilm der rheinisch-westfälischen Stahlindustrie von den Anfängen im Wilhelminischen Kaiserreich bis zu den Wirtschaftswunderjahren der jungen Bundesrepublik Deutschland
|
Rasch, Manfred |
2004 |
|
|
Was die Bildungspolitik für den Strukturwandel im Ruhrgebiet leisten kann
|
Goch, Stefan |
2004 |
|
|
Das Ruhrgebiet hat seine Chance, wenn es neues Wissen wirtschaftlich sinnvoll nutzt
| Perspektiven für Wirtschaft und Arbeitsmarkt
|
Lehner, Franz |
2004 |
|