8855 Treffer
—
zeige 2726 bis 2750:
|
|
|
|
|
|
Feind der Hocker, die nicht gotisch
| "neugotischer Klüngel"? Anmerkungen anlässlich einer Dissertation über Kölner Architektur der Neugotik
|
Kramp, Mario |
2011 |
|
|
Kölner Gesundheitswegweiser für Migrantinnen und Migranten
| aktualisierte Online-Ausg., Stand: April 2011 |
Köln. Gesundheitsamt. Arbeitsgruppe Migration und Gesundheit |
2011 |
|
|
Nazi-Akten im Keller des Präsidiums
| Erinnerungspolitik am Waidmarkt ; Geschichtsvergessenheit versus Aufarbeitung
|
Fings, Karola |
2011 |
|
|
Abwasserfibel
| Infos rund ums Abwasser
|
Stadtentwässerungsbetriebe Köln |
2011 |
|
|
Die "Kölner Friedensverpflichtung"
| ein interreligiöser Lernweg
|
Schaper, Dorothee |
2011 |
|
|
Gleichschaltung der evangelischen Kirchenmusik während der NS-Diktatur
| Anmerkungen zu Leben und Werk des nichtarischen Kirchenmusikers Julio Goslar (1883 - 1976) aus Köln
|
Huchzermeyer, Hans |
2011 |
|
|
Kölner Niedrigwasserfolgen in Holland
| Notar Brascamp in Weesp hatte 1809 bis 1811 alle Hände voll zu tun
|
Brascamp, Jacob; Kaldenbach, Jos J. |
2011 |
|
|
Colonia, Stadt der Franken
| Köln vom 5. bis 10. Jahrhundert
| 2. Aufl |
Dietmar, Carl; Trier, Marcus |
2011 |
|
|
Richard Löwenherz und die Schatten von Köln
|
Schwarzkopf, Margarete von |
2011 |
|
|
Das Kölner Pagament von 1289 bis 1357
|
Wagner, Frank |
2011 |
|
|
Skyldens farver
| 1. opl |
Klönne, Gisa; Krefeld, Michael |
2011 |
|
|
Glasmalerei der vorgotischen und gotischen Zeit in Köln
|
Brinkmann, Ulrike |
2011 |
|
|
Ein Großprojekt zur Elektromobilität
| "colognE-mobil"
|
Mietzel, Thorsten |
2011 |
|
|
"Zum ansehen, zum zeugnis, zum gedechtnis, zum zeychen"
| reformatorische Ikonographie auf den Büchern der Kölner Evangelischen Gemeindebibliothek und der Bibliothek des Stadtkirchenverbandes
|
Boeff, Regine |
2011 |
|
|
Et Bess vum Ingeborg F. Müller
| Hörboch op Kölsch
|
Müller, Ingeborg F. |
2011 |
|
|
Nord-Süd-Stadtbahn Köln
| ein nachhaltiges ÖPNV-Infrastrukturprojekt für die Zukunft
|
Meyer, Gudrun |
2011 |
|
|
Eigenarten
| das Kulturmagazin Rheinland
|
|
2011 |
|
|
Kölner Elfenbeinarbeiten des Mittelalters
| von den Anfängen bis zum Ausklang der Romanik
|
Beer, Manuela |
2011 |
|
|
Das jüngste Erbe - immer wieder eine Herausforderung
| zu den Kirchenbauten der 1960er und 1970er Jahre in Köln und im Rheinland
|
Bredenbeck, Martin |
2011 |
|
|
Auswärtsspiel oder Heimspiel?
| zum Abschluss des Fonds "HEIMSPIEL" veranstaltete die Bundeskulturstiftung ein Festival mit Symposion in Köln ; im Mittelpunkt standen ausländische Gastspiele, die den Blick für alternative Formen von Theaterprojekten mit Partizipation öffneten
|
Baur, Detlev |
2011 |
|
|
Nichts als Erlösung
| Kriminalroman
|
Klönne, Gisa; Schulz-Vorbach, Karen |
2011 |
|
|
Verrat im Zunfthaus
| historischer Kriminalroman
|
Schier, Petra; Swoboda, Sabine |
2011 |
|
|
Die römischen Bildlampen aus Köln
| Chemische Analysen Kölner Bildlampen / von Gerwulf Schneider
|
Cahn, Eva-Maria; Schneider, Gerwulf |
2011 |
|
|
Kölner Ofenkacheln im Bestand des Suermondt-Ludwig-Museums Aachen
|
Unger, Ingeborg |
2011 |
|
|
Immer schön altmodisch
| keine großen Neuerer, dafür begabte Netzwerker waren die Kölner Künstler des Mittelalters ; mit Erfolg setzten sie auf Qualität und Wiedererkennungswert ihrer Produktion ; das zeigt sich nun auch im Museum Schnütgen ; die verspätete Jubiläumsausstellung zum 100. Geburtstag des Hauses holt verstreute Stücke aus aller Welt zurück
|
Stadel, Stefanie |
2011 |
|