|
|
|
|
|
|
Stadtplanung und Wählerverhalten am Beispiel der Stadt Krefeld
|
Melchert, Wolfgang |
1995 |
|
|
Katernberg
| ein Stadtteil macht sich auf den Weg
|
Ellwein, Harriet; Essen. Amt für Entwicklungsplanung, Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
1995 |
|
|
Ökologisch-städtebaulicher Rahmenplan Industriepark Lippetal
|
Beckröge, Wolfgang; Kommunalverband Ruhrgebiet. Abteilung Planung; Kommunale Technologie-Beratung Ruhrgebiet GmbH (Oberhausen (Rheinland)) |
1995 |
|
|
Bielefeld muß sich konzentrieren
|
Mausbach, Florian |
1995 |
|
|
Planungsstrategien für eine ökologische Stadtentwicklung im Ballungsraum
| das Beispiel Dortmund
|
Marks, Robert |
1995 |
|
|
Perspektiven der Stadtentwicklung - Beckum 2005
| Endfassung
| Stand: September 1995 |
Beckum |
1995 |
|
|
Flächennutzungsplan 1980 - 1995
| 15 Flächennutzungsplan als Sensor und Implusgeber von Stadtplanung und Strukturentwicklung...
|
Fruhner, Klaus O.; Köln |
1995 |
|
|
Projekte im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscherpark in Bottrop
|
Radomski, Sabine; Zerressen, Marion; Internationale Bauausstellung Emscher-Park |
1995 |
|
|
Projekte im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscherpark in Gelsenkirchen
|
Radomski, Sabine; Zerressen, Marion; Internationale Bauausstellung Emscher-Park |
1995 |
|
|
Aufbau einer stadtökologischen Grundlageninformation in Düsseldorf
| Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Düsseldorf |
1995 |
|
|
Flächennutzungsplan der Stadt Dortmund
| Fortschreibung ; Änderungen, Ergänzungen, Übernahmen ; Maßstab 1:20000
|
Dortmund |
1995 |
|
|
Stadt und Arbeit
| 1. Aufl |
Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen |
1995 |
|
|
Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen
| eine Dokumentation
| 3. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Stadtentwicklung, Kultur und Sport |
1995 |
|
|
Umnutzung der Zeche Waltrop I/II zum Gewerbepark
|
Ishorst, Ralph |
1995 |
|
|
Die LEG
| Strategien und Erfahrungen bei der Durchführung von Reaktivierungsprojekten
|
Heyer, Rolf |
1995 |
|
|
Stadt und Arbeit, Anspruch und Realität
| zwei Generationen städtebaulicher Entwicklung von Technologieparks im Ruhrgebiet
|
Reiff, Bernd; Wachten, Kunibert |
1995 |
|
|
Kulturmeile und Rundwanderwege
| ein Konzept der Stadt Lemgo
|
|
1995 |
|
|
Handlungskonzept Essen-Katernberg
| Materialien
| 1. Aufl |
Zimmer-Hegmann, Ralf; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen; Forum für Stadtteile mit Besonderem Erneuerungsbedarf (1994 : Hamm (Westf) u.a.) |
1995 |
|
|
Auf der Suche nach einer neuen Stadtmitte
| Beispiel: Oberhausen
|
Wetterau, Burkhard |
1995 |
|
|
Städte für morgen
| Planungen und Erfahrungen aus Berlin, Dresden, Essen, Hamburg, Hannover, Kassel, Leipzig und München
|
Schubert, Dirk |
1995 |
|
|
Passarea
| Projektentwicklung Hauptbahnhof Essen ; [Architekten: Ingenhoven, Overdiek, Petzinka + Partner, Düsseldorf]
|
|
1995 |
|
|
Integratives Entwicklungskonzept für Essen-Katernberg, einen Stadtteil mit besonderem Erneuerungsbedarf
|
Essen. Amt für Entwicklungsplanung, Statistik, Stadtforschung, Wahlen und Stadtarchiv |
1995 |
|
|
Gestaltungswettbewerb Gewerbegebiet
|
Blohm, Helmut; Kampert, Gerald |
1995 |
|
|
An der Stadt von morgen bauen wir schon heute
| Hagens Verwaltungschef blickt in die Zukunft
|
Freudenberger, Dietrich |
1995 |
|
|
Hagen braucht Konkurrenz nicht zu scheuen
| auf dem Weg ins nächste Jahrtausend: Pläne und Vorstellungen der SPD-Fraktion
|
Demnitz, Peter |
1995 |
|