|
|
|
|
|
|
Ingeborg Roel 1926-2008
| unermüdliche Kämpferin für die Rechte von Benachteiligten
|
Kohte, Liesel |
2017 |
|
|
Fahrradhändler, Chauffeur, Gastwirt
| Ludwig Otto war ein umtriebiger und erfolgreicher Geschäftsmann
|
Mehl, Ferdinand |
2017 |
|
|
Prof. Otto Löwenstein
| 1889-1965
|
Psychiatriemuseum Ver-rückte Zeiten |
2017 |
|
|
Hermann Heidel - Corpsstudent und akademischer Bildhauer
|
Mannes, Gert |
2017 |
|
|
Eine Kindheit in Vondern
|
Wienisch, Franz |
2017 |
|
|
Helmut Schäfer - ein Leben für die Kunst
|
Kröger, Karl-Friedrich |
2017 |
|
|
Meta und Erich Klibansky
| zwischen selbstbewusstem Judentum und Moderne : Begleitheft zur Ausstellung im Lern- und Gedenkort Jawne, Köln = Meta and Erich Klibansky : balancing self-confident Judaism and modernity
| 1. Aufl |
Lern- und Gedenkort Jawne |
2017 |
|
|
Johannes Klein und der Rahlenbecker Felsenkeller
|
Kruse, Lothar |
2017 |
|
|
Vor 100 Jahren starb August Bolhöfer alias "Simon von der Lippe"
| ein Lippstädter Heimatdichter und Original
|
Luig, Klaus |
2017 |
|
|
Berühmte Menschen aus und in der Möhnestraße
| Bernhard Bahnschulte, Franz Stock
|
Leclaire, Franz-Josef; Ahlborn, Reiner |
2017 |
|
|
Die Anfänge der Fotografie in Iserlohn und der Fotograf Leopold Cohen (1838-1911)
| Biografie eines vergessenen Fotografen spiegelt Lokal- und Sozialgeschichte
|
Quaschny, Rico |
2017 |
|
|
Egon Schmitt
| Pfarrer an St. Georg von 1963 bis 1979
|
Rüter, Ursula |
2017 |
|
|
Pfarrer August Mügge, ein Obermessdiener erinnert sich
|
Bröer, Johannes |
2017 |
|
|
Domherr mit Vergangenheit - Manfred Graf von Pourtalés
|
Pohl, Markus |
2017 |
|
|
Aus meinem Leben
|
Junker, Wolfgang |
2017 |
|
|
Heimweh nach Reuschenberg
| Feldpostbriefe von Caspar Joseph Carl Freiherr von Mylius, K.K. Generalmajor, aus dem Jahre 1814
|
Dick, Heinz |
2017 |
|
|
Rückblick auf das Leben und Schaffen des Waderloher Heimatdichters Jans Füting und die Bedeutung seines Werkes für die Gegenwart
|
Hölkemann, Jan |
2017 |
|
|
Wenn sie keinen STUNK macht, macht sie Theater
| die Stunksitzung wird 34 Jahre alt : aus dem "Alternativ-Projekt der Sozialarbeiter-Sponti-Szene" ist schon lange ein einzigartiges Erfolgsunternehmen geworden : mehr als 55 000 Zuschauer sehen im Kölner E-Werk die 52 Shows dieser Session - wie immer ist jede Vorstellung ausverkauft : zu den Gründern gehört auch eine Frau aus Kleve: Angelika Pohlert inszeniert als Co-Regisseurin einen Teil der frechen Kabarett-Revue, als Schauspielerin steht sie bei "Stunk unplugged" auf der Bühne : wenn die 60-Jährige keinen Stunk macht, gilt ihre Leidenschaft dem Theater
|
Daute, Ralf; Graf, Achim |
2017 |
|
|
Nicht vergessen: Clara Ratzka!
|
Fiegehenn, Anne |
2017 |
|
|
"Meine Geschichte ist unerzählt."
| Paul Pörtner - Sammler, Schriftsteller, Hörspiel- und Theatermacher
|
Ulrich, Carmen |
2017 |
|
|
Künstlerin Heidrun Becker im Porträt
| Leidenschaft für das kreative Entdecken - am liebsten in der Natur
|
Flörke, Simone |
2017 |
|
|
Aus dem Leben des Landkommissars Johann Jacob Mengel
|
Mengel, Klaus |
2017 |
|
|
Wittgenstein und Kloster Graftschaft
| frühe Spurensuche im Grenzbereich des Rothaarkamms
|
Lückel, Ulf |
2017 |
|
|
"Wir wollen zu Land ausfahren ..."
| Hjalmar Kutzleb, ein problematischer Wandervogel: Autor und Lehrer in Minden 1919 bis 1935
|
Reulecke, Jürgen |
2017 |
|
|
Dr. Ferdinand Graf von Spee
|
Sieg, Mechthild |
2017 |
|