15002 Treffer
—
zeige 2726 bis 2750:
|
|
|
|
|
|
Neugotik: Der Kölner Dom und die Kreuzkirche Bonn
|
Peters, Hannah |
2016 |
|
|
"Köln ist mir eine Aufregung", "Ich bin Kölnerin und deshalb regt es mich jedes Mal auf, wenn ich den Rhein überquere"
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2016 |
|
|
Westdeutscher Verlag
| Köln/Opladen
|
Montkowski, Walter |
2016 |
|
|
E Päckche us Amerika
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2016 |
|
|
"Think outside the box"
| coachingbassierte Beratung am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln
|
Dziak-Mahler, Myrle; Hemker, Donald; Schwarzer-Wild, Julia |
2016 |
|
|
Flexibilität und ein starker Rahmen
| kluge Konzepte erschließen sich jedem
|
Busmann, Johannes; Höing, Franz-Josef |
2016 |
|
|
"Es war ein Höllenritt"
| SPIEGEL-Gespräch : Tengelmann-Eigner Karl-Erivan Haub, 56, über den schwierigen Verkauf seiner Supermarktkette, Ärger mit Rewe-Chef Alain Caparros und den Einsatz von Privatdetektiven
|
Haub, Karl-Erivan; Fleischhauer, Jan |
2016 |
|
|
Ein Kulturpfad für die Domstadt
| die Geschichte Kölns entlang der Via Culturalis
|
|
2016 |
|
|
Gott ist was noch mal?
| eines wohl nicht: tot : oder können sich all die Menschen irren, die in seinem Namen auf die Straße gehen und in den Krieg ziehen? : am Schauspiel Köln setzt der Regisseur Nuran David Calis seine Exkursion in die deutsche Gegenwart fort : "Glaubenskämpfer" heißt sein neues Projekt : es geht um den sozialen Sprengstoff Religion : und um den Glauben als Sinnressource : ein Probenbesuch
|
Klahn, Andrej |
2016 |
|
|
Ne kölsche Jung vun der Schäl Sick
| Peter Richerzhagen zum 90. Geburtstag am 24.12.2015
|
Bennack, Jürgen |
2016 |
|
|
Kölner Theologen und ihre Theologie im Mittelalter
|
Walter, Peter |
2016 |
|
|
Ästhetik und Standort als Erfolgsfaktoren
| das Kunsthaus KAT18 in Köln
|
Ziegert, Annette |
2016 |
|
|
Die preußissche optische Telegrafenlinie Berlin-Koblenz und ihre Kölner Stationen
|
Klein-Meynen, Dieter |
2016 |
|
|
Spuren der Zeit
| der Vorlass Arno Jansen im Rheinischen Archiv für Künstlernachlässe
|
Raap, Jürgen |
2016 |
|
|
Mylius, der letzte Kommandant der Kölner Stadtsoldaten
|
Dick, Heinz |
2016 |
|
|
Johann Weyer, dämonische Täuschungen und ein Fall von Hexerei bei Emmerich um 1520
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2016 |
|
|
Ausgrabungen im Fort III am Bonner Wall
| ein Vorbericht
|
Schmitz, Dirk; Kass, Achim |
2016 |
|
|
Monika Kampmann
| lila, Lieder, Lehrerin : Engagement fürs Kölsche
|
Cormann, Marcus; Kampmann, Monika |
2016 |
|
|
... und natürlich mit der Maus!
| die Sendung mit der Maus im Marketing- und Medienverbund
|
Jüngst, Heike Elisabeth |
2016 |
|
|
Weit mehr als nur eine Mauer ...
| die mittelalterlichen Befestigungsanlagen am Rhein
|
Lewejohann, Stefan |
2016 |
|
|
Der Anti-Cragg
| er fackelt Holzgehäuse ab, bestreicht Wale mit Spachtelbitumen, tunkt Wischmopps in Polyurethan : Gereon Krebber liebt das eigenwillige Experiment - und er hat Erfolg damit : jetzt präsentiert sich der Bildhauer und Schüler von Tony Cragg im Folkwang Museum : statt den Platz im Rampenlicht zu suchen, irritiert er mit seiner Kunst in Randbereichen : in seinem Kölner Atelier erklärt Krebber k.west, was hinter solchen Störfeuern steckt
|
Stadel, Stefanie |
2016 |
|
|
Von der Colonia zur Colnaburg: Köln im 5. bis 10. Jahrhundert
|
Höltken, Thomas; Trier, Marcus |
2016 |
|
|
Entscheidende Wandfragmente
| Untersuchungen zum Inhalt von Amphoren aus Köln und Bonn
|
Höpken, Constanze |
2016 |
|
|
Carolina Brauckmann
| Liedermacherin und Historikerin
|
Rüdiger, Ariane; Brauckmann, Carolina |
2016 |
|
|
Ein Kölner Medizinalgewichtskasten von 1781
| Vortrag anlässlich der 60. Tagung von Maß & Gewicht in Beilngries am 17.10.2015
|
Borgelt, Claus |
2016 |
|