15443 Treffer — zeige 2701 bis 2725:

Fußballbilder: das Wunder aus Unna | die Geschichte des Bergmann-Verlags Delkus, Horst 2018

Christian Schaath und die Dubois-Arena Gründges, Franz Josef; Koerner, Andreas 2018

Hermann Josef Dübbert Koerner, Andreas 2018

Viele Chancen verpasst | die frühere Umweltministerin Bärbel Höhn im Gespräch mit dem Schichtwechsel über das Ende des Steinkohlebergbaus Höhn, Bärbel 2018

Vom einsamen Sandweg zur überlasteten Bundesstraße | die Werner Straße in Bergkamen wurde vor 150 Jahren zur Chaussee Litzinger, Martin 2018

Klassik Klang Kopfsteinpflaster | bürgerschaftliche Projekte zur Belebung der Innenstadt Papoutsoglou, Maria; Vorwerk, Erik; Reinders, Georg 2018

Zeche Vondern | die Zeche im Schatten der Burg Pamp, Fritz 2018

Schnapsgroschen und erste Kämpfe | die Oberhausener IG Metall arbeitet ihre Geschichte auf Breitbach, Ulrich 2018

Die Wappen von Werden Höffgen, Klaus 2018

Das Dichterviertel in Mülheim. Wo Mülheim Stadt ist Beese, Christine 2018

Freiherr vom Stein in Freisenbruch und Königssteele Pfläging, Kurt 2018

Rudi Assauer - Vom Schlosser zum Fußballprofi und Manager Kirstein, Joachim 2018

Unnas erster Verkehrsring - ein Wallgang entlang der Stadtmauer | die Geschichte der Befestigungsanlagen Patzkowsky, Wolfgang 2018

Von Xanten nach Oberaden - die Lippe aufwärts | das Römerlager wurde per Schiff versorgt Kracht, Peter 2018

Seit 40 Jahren laufen im KoKi besondere Filme | im Herbst jährt sich die Gründung des Kommunalen Kinos zum 40. Mal : ein guter Grund für Agnes Smeja-Lühr, die Leiterin des Kommunalen Kinos, auf die Geschichte der Gladbecker Filmarbeit zurückzuschauen und aufs Jubiläum vorzubereiten Smeja-Lühr, Agnes 2018

Der Essener Architekt Martin Schoenmakers und seine Borbecker Bauten Koerner, Andreas 2018

175 Jahre Sparkasse | eine sichere Bank für Mülheim an der Ruhr Emons, Thomas 2018

Gladbeck - Wohlfühlstadt im Grünen | von den "Brauker Alpen" hat man einen grandiosen Blick über das nördliche Ruhrgebiet Schmidt, Christiane 2018

Zwischen Industriekulisse und Zwergfledermäusen | 1994 bis 2109 - 25 Jahre Landschaftspark Duisburg-Nord Reifegerste, Olaf 2018

"... für Fuhrwerk nicht mehr zu passieren" | das Dorf Hemmerde, der Hellweg und die Landesgrenze Basner, Klaus 2018

Industriekultur und urbane Bewegung im Ruhrgebiet | die Arbeitersiedlungsinitiativen in den 1970er Jahren Wicke, Christian 2018

Die Werdener Schützenkette Bresser, Heinz-Josef 2018

Vom Dorf zum Stadtteil | die Entwicklung Suderwichs im 20. Jahrhundert unter der Schwerpunktsetzung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren Plenter, Gesa Friederike 2018

Von Fäden und Farben | beide lernten und lehrten gemeinsam am Bauhaus : später emigrierten Josef und Anni Albers zusammmen in die USA und wurden zu wegweisenden Botschaftern des europäischen Modernismus : sie fanden in Mexiko wichtige künstlerische Anregungen und eine zweite geistige Heimat : eigenständige Künstler sind die geblieben, tief verbunden in einem Verständnis der Kunst als universelle Sprache : ein schöner Zufall, dass das Ehepaar Albers nun nahe beieinander mit Ausstellungen in Essen und Düsseldorf präsent ist Stadel, Stefanie 2018

Stadtentwicklung: Baustelle Digitalisierung | Schnelles Internet wird zum Wirtschaftsfaktor. Gelsenkirchen will als vernetzte Stadt den Wettbewerb um Unternehmen gewinnen Kiehl, Annette 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW