4866 Treffer
—
zeige 2701 bis 2725:
|
|
|
|
|
|
"Wer positiv denkt, lebt besser und länger ..."
| Martin Carl ; neuer Leiter im Lueg-Center Essen
|
Carl, Martin |
2005 |
|
|
Aufgaben kommunaler Wohnungsunternehmen
| im Zuge der Diskussionen über mögliche Effekte ausländischer Investoren auf dem Wohnungsmarkt stellen sich die kommunalen Wohnungsunternehmen an die Seite der Städte und Kommunen ; das BundesBauBlatt führte dazu ein Gespräch mit Dr. Dietrich Goldmann, Vorstand der Allbau AG, Essen, und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Wohnungsunternehmen, in dieser Funktion auch gleichzeitig im Vorstand des GdW
|
Goldmann, Dietrich; Silberberg, Ulrike |
2005 |
|
|
Der gotische Neubau der Essener Stiftskirche
|
Lange, Klaus |
2005 |
|
|
20 Jahre historisch-politische Stadterkundungen zum Thema NS-Zeit in Essen
|
Zimmer, Horst; Langfeldt, Marco |
2005 |
|
|
Die badische Seite der Stahl-Dynastie Krupp
| die Familie v. Bohlen u. Halbach und ihr Stammgut in Obergrombach
|
Liessem-Breinlinger, Renate |
2005 |
|
|
Hartzlos
| Tanz-Praktikantinnen im Essener aalto ballett
|
Trouwborst, Bettina; Lee, Yun |
2005 |
|
|
"Das Unternehmen hat sich prächtig entwickelt ..."
| Dr. Jochen Melchior ; der scheidende STEAG-Chef hat sich um die Region verdient gemacht
|
Melchior, Jochen |
2005 |
|
|
Auguste Luise Mohrmann (1891-1967)
|
Gause, Ute |
2005 |
|
|
Blüte im Verborgenen
| die Stadt Essen hat ihr Gesicht bereits nachhaltig verwandelt ; dennoch bleibt sie aktiv und baut weiter an ihrer Zukunft
|
Schulze, Marianne |
2005 |
|
|
Ein Raum zum Nachdenken und zum Gebet
| die Nikolaus-Groß-Kapelle im Essener Dom
|
Fendrich, Herbert |
2005 |
|
|
Unaufhaltsam fließt der Strom der Zeit
| vorbei anden ZeitOrten Rolf Eschers
|
Hengstenberg, Thomas |
2005 |
|
|
Design-Standort Essen
| Vergangenheit hat Zukunft
|
Boesch, Delia |
2004 |
|
|
Neue Einblicke in die Geschichte des Burgplatzes
|
Hopp, Detlef; Leenen, Stefan |
2004 |
|
|
Steinzeitliche Neufunde in Essen
| Artefakte aus Sandstein und Quarzit - eine brauchbare Alternative zur Feuerstein-Verwendung?
|
Barnick, Helmut F.; Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Schienenfahrzeugbau in Essen
| von Krupp bis Siemens
|
Lorenz, Raimund |
2004 |
|
|
25jähriges Jubiläum "Zeche Carl"
| ein bergbauhistorisches Kleinod im Schatten des Weltkulturerbes Zollverein
|
Bussick, Werner |
2004 |
|
|
Archäologische Zeugnisse mittelalterlichen Bergbaus
|
Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Denkmalpflege auf Zeche Carl
|
Abeck, Susanne |
2004 |
|
|
Den Nationalsozialismus ausstellen?
| Überlegungen zu Bildgedächtnis, Präsentationsformen und historischer Relevanz
|
Zimmermann, Michael |
2004 |
|
|
Vier gewinnt
| mit einer neuen Aufsichtsbehörde will die Regierung den Strommarkt besser kontrollieren ; doch das Quartett der großen Konzerne E.on, RWE, Vattenfall und EnBW hat Geschäft und Kunden fest im Griff ; die Preise dürften demnächst wieder deutlich steigen
|
Dohmen, Frank |
2004 |
|
|
Die große Baustelle Zollverein
|
Heuschen, Stephan; Mayer, Thomas |
2004 |
|
|
Die Zukunft von Zollverein
| würdiges Erbe der Weltkultur oder Kulisse für Provinzpossen? ; kleinmütige Querelen stören Metamorphose von Essens großartigster Anlage
|
Kintscher, Wolfgang |
2004 |
|
|
Spurensuche
| die ökonomischen Beziehungen zwischen Essen und Lateinamerika
|
Hiedl, Peter; Jecht, Sabine |
2004 |
|
|
Zar und Zimmerleute
| ein Porträt der Essener Philharmoniker und ihres Dirigenten Stefan Soltesz
|
Demirsoy, Anke |
2004 |
|
|
Karriereknick, Pensionsverzehr und Pfarrseelsorge
| zur Auflösung des Kanoniker-Kapitels (1803) am Essener Kanonissenstift von der gescheiterten Selbstreform (1801) bis nach der diözesanen Neuordnung (1821)
|
Haas, Reimund |
2004 |
|