7989 Treffer
—
zeige 2701 bis 2725:
|
|
|
|
|
|
Industrienatur
| wilde Schönheit stiller Schlote = Industrial nature
|
Ehses, Birgit |
2010 |
|
|
Pragmatismus statt Visionen
| das Ruhrgebiet soll sich wandeln, aber nur, wenn die Kirchtürme erhalten bleiben
|
Hombach, Bodo; Schraven, David |
2010 |
|
|
Nach dem Ende der industriellen Massenproduktion
| das Ruhrgebiet im globalen Strukturwandel
|
Noll, Wulf |
2010 |
|
|
Adelsherrschaft und Herzogsgewalt
| politische Strukturen und Entwicklungen zwischen Ruhr und Lippe 1180 - 1300
|
Janssen, Wilhelm |
2010 |
|
|
Burgen der Ruhrregion
|
Leenen, Stefan |
2010 |
|
|
25 Jahre Kulturhauptstädte Europas
|
Rydzy, Edda |
2010 |
|
|
Mentoring-Programm bereitet Frauen auf Führungsaufgaben vor
| Studieninstitut Emscher-Lippe bilanziert erfolgreiche Frauenförderung
|
Bak, Bernd |
2010 |
|
|
Nach dem Sturm
| Willy Decker schickt die Ruhrtriennale auf Bildungsreise in den Orient - unter anderem mit der musiktheatralischen (Nach-)Erzählung des Epos von "Leila und Madschnun"
|
Thiemann, Albrecht |
2010 |
|
|
Gesehen vom Steuerrad
| [Wiederrentdeckung im Essener Ruhr Museum und im Buch : die Fotoreportage "Schwarzes Revier" von Heinrich Hauser aus dem Jahr 1928]
|
Hauser, Heinrich |
2010 |
|
|
Der Cowboy von Bottrop
| Peter Boese lebt den amerikanischen Traum - irgendwo zwischen Essen, Oberhausen und Bottrop ; mit Stetson, schweren Stiefeln und Sultan, seinem Wallach, durchstreift er das Revier ; Cowboy-Reiten und Lassowerfen hat sich Boese selbst beigebracht - mit Büchern ; im richtigen Wilden Westen war der Frührentner noch nie
|
Bons, Katharina; Boese, Peter |
2010 |
|
|
Siedlungstradition und Wohnkultur
| eine Struktur-Geschichte des Wohnens in "Blitz-Lichtern"
|
Günter, Roland |
2010 |
|
|
Neue und alte Siedlungen als Erneuerungsimpuls für eine Region
| Projekte der IBA Emscher Park
|
Beierlorzer, Henry; Boll, Joachim |
2010 |
|
|
"Als ob hier Kirkes und Kalypsos Lieder nie verstummen."
| das Kulturhauptstadt-Theatermarathon "Odyssee Europa" beginnt - ein Gespräch mit Thomas Oberender über die Frage, was das Ruhrgebiet mit Homers Mythos zu tun hat ; mit ihm sprach Ulrich Deuter
|
Deuter, Ulrich; Oberender, Thomas |
2010 |
|
|
Zwischen von und bis
| "Odyssee Europa" verbindet sechs Bühnen im Ruhrgebiet ; der Bindfaden ist ein Theatertrip zu den Unorten der Stadtlandschaft, geführt von raumloborberlin ; die Reise verspricht menschliche und topographische Absonderlichkeiten
|
Deuter, Ulrich; Böcker, Thomas |
2010 |
|
|
Die Herkulesstaude im westlichen Ruhrgebiet
| eine aktuelle Bestandsanalyse zu "Heracleum mantegazzianum"
|
Keil, Peter; Buch, Corinne; Kricke, Randolph |
2010 |
|
|
St. Urban, hilf
| zwei Ausstellungen in Köln und Essen blicken zurück auf gut hundert Jahre Stadtplanung an Rhein und Ruhr - mit Beispielen für erstaunliche städtebauliche Weitsicht wie für drastische, teure und oft kaum korrigierbare Fehlgriffe
|
Kuhna, Martin |
2010 |
|
|
Der Weg zum Titel
| die Bewerbung des Ruhrgebiets um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2010"
|
Fischer, Jürgen; Grizzo, Nadja |
2010 |
|
|
Traditionen
| Vorgeschichte
|
Stern, Tom; Hopp, Detlef |
2010 |
|
|
Zur Zukunft des Städtebaus am Rhein
|
Reicher, Christa |
2010 |
|
|
Katholische Krankenhäuser im Ruhrrevier 1830 - 1914
|
Thomsen, Arne |
2010 |
|
|
Heterotope Orte: Raumhistorische Dimensionen des knappschaftlichen Krankenhauswesens im Ruhrgebiet
|
Bluma, Lars |
2010 |
|
|
Von der 'Heimat' zur Hybridität
| die Entdeckung des Ruhrgebiets in der Literaturwissenschaft
|
Ernst, Thomas |
2009 |
|
|
Industriekultur. Eine europäische Erbschaft
|
Tenfelde, Klaus |
2009 |
|
|
Das Ruhrgebiet und seine Identität
|
Blotevogel, Hans Heinrich; Prossek, Achim |
2009 |
|
|
Millieu - Schwelle - Memoria
| zur Liminalität des Ruhrgebiets in Ralf Rothmanns Gegenwartsromanen
|
Ruf, Oliver |
2009 |
|