544 Treffer in Sachgebiete > 803000 Ballett — zeige 271 bis 295:

Exotisches Bewegungsspektakel | das Tanzhaus NRW mit seinem europaweiten Sonderstatus für internationale Tanzausbildung und künstlerische Bühnenshows bietet ab 31. Januar die "Orientale", sein erstes großes Festival im Jahre 2008 mit sechs spektakulären, exotischen Programmen Schenk, Lis; Manis 2008

Ein Kulturhaus wird hundert - Applaus für 100 Jahre Erholungshaus | Bayer Kulturabteilung ; Spielzeit 2008/2009 = <<A>> Centre of Culture turns a hundred - a round of applause for 100 years of the Erholungshaus Bayer AG. Erholungshaus; Bayer AG. Kulturabteilung 2008

Drei Männer, ein Tisch, Flaschen, Bierkästen | "Beckett, beer and cigarettes" ist eines von vielen choreographischen Meisterwerken des Zweiten Internationalen Tanzfestivals NRW 2008

Ein Motor für den Tanz in Hagen | das Festival "TanzRäume" bewegt die Volmestadt Thomey, Emily 2008

"Tanzen ist Freiheit" | der brillante Solotänzer der Rheinoper Michal Matys bringt es in dieser Spielzeit auf 80 Auftritte in Düsseldorf und Duisburg Schenk, Lis; Matys, Michal 2008

Bewegte Zuschauer Jeitschko, Marieluise; Zöllig, Gregor; Grunert, Christine 2008

Pina Bausch, dance theatre Servos, Norbert; Weigelt, Gert 2008

Tanzen ist ihr Leben | das "Tanzhaus NRW" zeigt, wie man Jugendliche nachhaltig für Tanz begeistert - und ist gleichzeitig eine Forschungsstätte für zeitgenössischen Tanz Marcus, Dorothea 2008

Pina Bausch oder Die Kunst, über Nelken zu tanzen | 1. Aufl., Erstausg Bentivoglio, Leonetta; Carbone, Francesco 2007

Révoltade - ein Streifzug durch den zeitgenössischen Tanz in der Fabrik Heeder Sauerland-Freer, Jürgen 2007

Mehr als hohe Sprünge | der Ballettdirektor der Deutschen Oper am Rhein, Youri Vamos (60), übernahm seine Arbeit vor zehn Jahren Vámos, Youri; Schenk, Lis 2007

Zeitsprung | vier Generationen tanzen vier Jahreszeiten ; ein Projekt vom Tanztheater Bielefeld | 1. Aufl Meier, Marion; Kaufmann, Ursula; Theater (Bielefeld) 2007

Vom Glück, von der Stille und vom Fließen | die RuhrTriennale gibt dem Tanz eine Chance Loskill, Jörg 2007

Die Königin weint Farben | die Düsseldorfer Choreographin Sabine Seume macht Tanztheater für Kinder ab vier Jahren Keim, Stefan; Seume, Sabine 2007

Pina Bausch | Dt. Ausg Delahaye, Guy 2007

25 Jahre Internationale Tanzwochen Neuss | Erinnerungen des künstlerischen Leiters Wiertz, Rainer 2007

Shakespeare mit Straßentänzern | Rumble - Hip-Hop aus Herne Schwiederski, Christel 2007

Methoden der Tanzwissenschaft | Modellanalysen zu Pina Bauschs Le sacre du printemps Brandstetter, Gabriele; Bausch, Pina 2007

50 Jahre Ballettschule Hötger-Wrona Tempelhoff, Karl Wilhelm 2007

"Tanzen ist mein Leben" | wenn die zierliche Ballett-Solistin der Rheinoper die Julia tanzt, "ist" sie die Julia - ein Kindweib, das auf der Bühne zu schweben, zu fliegen und vor Liebesnot zu zerbrechen scheint Schenk, Lis; Kaic, Suzanna 2007

Bunte Tänze | die Düsseldorfer Choreographin Eva Zamazalová kreierte für die Rheinoper als erstes Ballett für Kinder Prokofjews "Peter und der Wolf" Schenk, Lis 2006

Ruhrtriennale Wördehoff, Thomas; Ruhrtriennale (2005 - 2007) 2006

Befreite Zone | "Ich dirigiere den Blick": Eine Begegnung mit dem Choreografen und Tänzer Raimund Hoghe Wilink, Andreas 2006

Hüter einer großen Tradition | 50 Jahre Ballett der Deutschen Oper am Rhein Schmidt, Jochen 2006

Zwei Solisten und Klein-Alina | als ausdrucksstdarker Titelheld des Vamos-Balletts "Julien Sorel" begeisterte Jörg Simon (42) jetzt in Duisburg die Rheinoper-Zuschauer und wird auch in der neuen Spielzeit weiterhin Furore machen - dabei verbindet er Beruf und Privatleben als Ehemann und Vater vorbildlich Schenk, Lis; Simon, Jörg 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA