15002 Treffer
—
zeige 2676 bis 2700:
|
|
|
|
|
|
"Ich bin gern die Handelnde"
| ein mehrere Hindernisse überwindendes Treffen mit Caroline Peters, der "Schauspielerin des Jahres", die am Düsseldorfer Schauspielhaus zu Gast ist, um in Simon Stephens' "Heisenberg" zu spielen
|
Wilink, Andreas |
2016 |
|
|
Jean Pütz
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2016 |
|
|
Auf den zweiten Blick - Überreste des mittelalterlichen jüdischen Viertels im römischen Statthalterpalast
|
Wiehen, Michael |
2016 |
|
|
"Ich möchte nicht deine Erbin sein"
| SPIEGEL-Streitgespräch : die Feministinnen Alice Schwarzer, 73, und Anne Wizorek, 34, diskutieren über den Sexismus muslimischer Einwanderer und die Frage, wer künftig die deutsche Frauenbewegung anführen soll
|
Schwarzer, Alice; Wizorek, Anne; Hoffmann, Christiane; Pfister, René |
2016 |
|
|
"Ich stelle mir immer vor, wie es wäre, wenn 1939 alles anders gewesen wäre ..."
| erste Stolpersteine in Kerpen zur Erinnerung an Mitglieder der Familien Roer und Brünell
|
Harke-Schmidt, Susanne |
2016 |
|
|
Teil des Problems und Teil der Lösung?
| über die Rolle von Religion im Integrationsprozess
|
Mazyek, Aiman; Thierse, Wolfgang; Mensink, Dagmar |
2016 |
|
|
Das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln feiert in diesem Jahr das 90. Jubiläum
|
Schmale, Ingrid |
2016 |
|
|
78 Würfel, viele Facetten - ein besonderer Zoll für jüdische Reisende
|
Potthoff, Tanja |
2016 |
|
|
Das letzte Fass ist voll
| Düsseldorfer Bier in Köln
|
Schmitz, Dirk |
2016 |
|
|
Ledergerbung und Lederfärbung
| Materialanalysen an lederbezogenen Holzkästchen aus dem Spätmittelalter
|
Hölscher, Marenlise Jonah |
2016 |
|
|
Zwischen bürgerlicher Selbstdarstellung und kirchenmusikalischer Reform: zur Kirchenmusik bei den Kölner Dombaufesten 1848 und 1863
|
Müller-Oberhäuser, Christoph |
2016 |
|
|
Der Jakobsweg von Köln durch die Eifel nach Trier aus botanischer Sicht
|
Bothe, Hermann |
2016 |
|
|
Köln und Mainz als mittelalterliche Kultur- und Bildungsmetropolen
|
Hirschmann, Frank G. |
2016 |
|
|
Ägyptisch Blau aus einem Kölner Handwerkerviertel
|
Höpken, Constanze |
2016 |
|
|
Der WDR setzt auf "Lokalzeit"
| Jörg Schönenborn unterstreicht die regionale Bedeutung des WDR
|
Hopmann, Ulrich; Miedniak, Peter |
2016 |
|
|
Mit der Vorortbahn ins Bergische
| Bergisch Gladbach
|
Reuther, Axel |
2016 |
|
|
Mehrsprachigkeit im mittelalterlichen Köln
|
Mihm, Arend |
2016 |
|
|
Majestätsbeleidigung
| der Satiriker Jan Böhmermann löst mit einem Sketch über den türkischen Präsidenten Erdoğan eine Staatskrise aus - doch der Skandal hat auch sein Gutes: eine Debatte über die Freiheit der Kunst in Zeiten der Globalisierung
|
Minkmar, Nils |
2016 |
|
|
"Wann ich su an ming Heimat denke ..." (Willi Ostermann)
|
Sarling, Friedhelm; Tankiewicz, Hans-Georg |
2016 |
|
|
Kloster Sion
| ehemalige Klosterstätten
|
Lüpschen, Monika |
2016 |
|
|
Schulung im Showroom
| Technologie- und Bildungszentrum der Handwerkskammer Köln
|
Mehl, Robert |
2016 |
|
|
Kölns grüne Befestigungsrelikte
| Vortrag zur Eröffnung des Aktionswochenendes Kölner Festungstage am 3. Juni 2016 : Rückblick 2016
|
Meynen, Henriette |
2016 |
|
|
Ludwig ist Trumpf
| er war der mächtigste, freigiebigste und umstrittenste Kunstsammler der Bundesrepublik : und wie die Debatte um deutches Kulturgut zeigt, ist das Erbe Peter Ludwigs so aktuell wie zu seiner besten Zeit
|
Kohler, Michael |
2016 |
|
|
Literarischer Verlag Braun
| Leverkusen/Köln
|
Montkowski, Walter |
2016 |
|
|
Heimat ist da, wo ich wirksam bin
|
Neuhaus, Christoph |
2016 |
|