10210 Treffer — zeige 2676 bis 2700:

Das Gleiche nur anders | mindere Brüder des hl. Franziskus seit dem 13. Jahrhundert gegenüber observanten Franziskanern des 15. Jahrhunderts in Stadt und Landschaft Westfalens Nickel, Ralf 2008

Warum ein Acker "Toschlag" heißt Strotdrees, Gisbert 2008

Annette von Droste-Hülshoff und der Bonner Kreis um Hermes Borengässer, Norbert M. 2008

Annette von Droste-Hülshoff im Rheinland | einige Anmerkungen zu ihrer literarischen Rezeption englischer Autoren Niethammer, Ortrun 2008

Beginn und Ende einer Försterlaufbahn | ein Drama in der großväterlichen Familie des Dichters Friedrich Wilhelm Weber Schröder, Stefanie 2008

Naturräumliche Gliederung Westfalens Deiters, Stephan 2008

Archäologische Schätze im Wald Kneppe, Cornelia 2008

Quellen zur Wirtschaftsgeschichte außerhalb der Wirtschaftsarchive | Miszelle zu einigen Aspekten des Lebenswerks von Helmut Richtering (1922 - 1989) Reininghaus, Wilfried 2008

Die Lippetrasse | zum Stand der archäologischen Forschungen während der Jahre 1996 bis 2006 in den augusteischen Lippelagern Kühlborn, Johann-Sebastian 2008

Fahrradbusse | ein attraktives Angebot für Radler Schumann, Michael 2008

Gobelin Persons Buhl-Geist Goldemer, die Burg-Gespenster und die Gespenster-Burgen an der Ruhr | von den Verwandlungen einer westfälischen Sage Derks, Paul 2008

Laudatio für Prof. Dr. Ulrich Gleichmann und Prof. Dr. h.c. Reiner Körfer Lüderitz, Berndt 2008

Flüchtlings- und Vertriebenenaufnahme in Westfalen nach dem Zweiten Weltkrieg | das Hauptdurchgangslager Wellersberg in Siegen Pfau, Dieter 2008

Heinrich Best: Streiter für die Konvergenz von Geschichte und Soziologie | Reminiszenzen und Reflektionen zur Etablierung der Historischen Sozialforschung Schröder, Wilhelm Heinz 2008

Mit dem Fahrrad in die Römerzeit ... | 2000 Jahre zurück in die Geschichte: Die 315 km lange "Römerroute" von Xanten nach Detmold nimmt den Radler mit in jene Zeit um Christi Geburt, "als die Römer frech geworden" (so der Titel eines alten Studentenliedes) und diese versuchten, das rechtsrheinische "Freie Germanien" ihrem Reich einzuverleiben - und so die Grenze vom Rhein an die Elbe zu verlegen Kracht, Peter 2008

Hausärztliche Versorgung: Förderung wird konkret | Ärztekammer steuert gegen absehbaren Ärztemangel Wenning, Markus 2008

Das Tafelservice des ersten Reichsfreiherrn von Landsberg-Velen Dethlefs, Gerd 2008

Landschaftliche Kulturpflege des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe seit 1945 Netzer, Katinka 2008

Die westfälischen Lanzenspitzen: Vielfalt der Formen Cichy, Eva 2008

Notwendige Vielfalt | architekturtheoretische Anmerkungen zum Frühwerk von Josef Paul Kleihues Scheer, Thorsten 2008

Westfalen zur Zeit der Germanen und Römer Eggenstein, Georg 2008

(K)eine Gelehrtenrepublik | Kölns Autoren und "Intellektuelle" Stahl, Enno 2008

Fotoüberlieferung und Fotoerbe in Westfalen - Vielfalt einer Archivlandschaft Bussche, Ruth von dem 2008

Fotografien der Landes- und Ortsgeschichte Westfalens | eine Bestandsaufnahme Reininghaus, Wilfried 2008

Studien zur Glasproduktion im östlichen Westfalen | Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick Bergmann, Rudolf 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW