2846 Treffer
—
zeige 2651 bis 2675:
|
|
|
|
|
|
Archäologische Zeugnisse für die Geschichte Würselens von der Vor- und Frühgeschichte bis zum Mittelalter
|
Bemmann, Martin |
1989 |
|
|
Archäologische Studien von St. V. Pighius in Xanten
|
Hiller, Hilde |
1989 |
|
|
Bodenfunde
| Zeugen d. Geschichte aus d. [Bonner] Stadtteil Beuel
|
Bertram, Bernhard |
1989 |
|
|
Schützen - Bergen - Forschen
| archäolog. Denkmalpflege in Lippe
|
Luley, Helmut |
1989 |
|
|
Die Steinzeitmenschen von Oberkassel
| e. Bericht über d. Doppelgrab am Stingenberg
|
Bauer, Anne |
1989 |
|
|
Wo Römer und Franken siedelten
| e. gescheiterte Bodendenkmalpflege in Qualburg
|
Bridger, Clive |
1989 |
|
|
Bronze- und eisenzeitliche Besiedlung in den Rheinischen Lößbörden
| archäolog. Siedlungsmuster im Braunkohlengebiet
|
Simons, Angela |
1989 |
|
|
Farbiger Feuerstein aus Bergwerken der Urgeschichte
| steinzeitl. Fernhandelsspuren
|
Banniza, Hermann |
1989 |
|
|
Im Gasthof Leuchtenberg über dem Römerlager
| Exkursionen zu d. Ausgrabungen um 1895
|
Seeling, Hans |
1989 |
|
|
Geowissenschaften in der Archäologie
|
Weiss, Michael |
1989 |
|
|
Archäologische Literatur im Rheinland 1988
|
Beyer, Brigitte |
1989 |
|
|
Stadtarchäologie
| Aufgaben u. Aspekte
|
Borger, Hugo |
1989 |
|
|
Beiträge zur Duisburger Stadtarchäologie
| zwei Jahre Modellprojekt 'Stadtgeschichte'; stadtgeschichtl. Fragen, Fakten, Folgerungen
|
Ruppel, Thomas; Niederrheinisches Museum Duisburg |
1989 |
|
|
Wesselings ausgegrabene Vergangenheit
| Römer und Franken - Ruinen und Gräber: der Boden von Wesseling ist reich an archäologischen Schätzen ; Ausgrabungen der letzten Jahre haben Unbekanntes über die Geschichte der Stadt ans Licht gebracht
|
Wagner, Paul |
1989 |
|
|
Die Steinzeitmenschen von Oberkassel
| ein Bericht über das Doppelgrab am Stingenberg
|
Bauer, Anne |
1989 |
|
|
Wesselings ausgegrabene Vergangenheit
| Römer u. Franken - Ruinen u. Gräber: d. Boden von Wesseling ist reich an archäolog. Schätzen; Ausgrabungen d. letzten Jahre haben Unbekanntes über d. Geschichte d. Stadt ans Licht gebracht
|
Wagner, Paul |
1989 |
|
|
Novaesium
| d. Entdeckung u. Ausgrabung
|
Seeling, Hans |
1989 |
|
|
Landschaftsarchäologie im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Schwellnus, Winrich |
1989 |
|
|
Die Archäologie Xantens im Spiegel der Jahresberichte der Bonner Jahrbücher 1842 - 1988
|
Mittag, Edeltraud |
1989 |
|
|
Ein Karbon-/Kreide-/Quartär-Aufschluß in der Baugrube des Gildehof-Centers in Essen-Stadtmitte
|
Scheer, Udo; Stottrop, Ulrike |
1989 |
|
|
Ausgrabungen, Funde und Befunde 1987
|
Beyer, Brigitte; Jürgens, Antonius; Rech, Manfred; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege; Rheinisches Landesmuseum Bonn |
1989 |
|
|
Zur bronze- und eisenzeitlichen Besiedlung im Neusser Stadtgebiet
|
Sauer, Sabine |
1989 |
|
|
Dr. [Doktor] Gustav Müller (14.12.1921 - 4.4.1988) zum Gedächtnis
| Nekrolog mit Bibliogr
|
Kaiser, Michael |
1989 |
|
|
Zeugen frühester Besiedlung in der Gemarkung Lövenich
| e. Ausstellung von Hubert Jansen im Frühjahr 1989
|
Blaesen, Paul |
1989 |
|
|
Untersuchungen an einem Grabhügel bei Mechernich-Weyer
|
Wagner, Paul |
1988 |
|