5374 Treffer
—
zeige 2651 bis 2675:
|
|
|
|
|
|
Mirakel im Mittelalter
| Konzeptionen, Erscheinungsformen, Deutungen
|
Heinzelmann, Martin |
2002 |
|
|
Die deutschen Länder
| Geschichte, Politik, Wirtschaft
| 2., überarb. Aufl |
Wehling, Hans-Georg |
2002 |
|
|
Der Bielefelder Marienaltar
| das Retabel in der Neustädter Marienkirche
|
Menzel, Alfred |
2001 |
|
|
"... in guete freuntlichen nachbarlichen verwantnus und hantierung ..."
| Wanderung von Personen, Verbreitung von Ideen, Austausch von Waren in den niederländischen und deutschen Küstenregionen vom 13. - 18. Jahrhundert
|
Boer, Dick E. H. de |
2001 |
|
|
Acta Pacis Westphalicae, Ser. 2, [Korrespondenzen], Abt. A, Die kaiserlichen Korrespondenzen, Bd. 4: 1646 / bearb. von Hubert Salm ..
|
Braubach, Max; Braun, Guido; Hausmann, Andreas; Schmitt, Sebastian; Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte |
2001 |
|
|
Die Geschichte der Herrschaft Wildenburg in der Eifel
|
Konrads, Manfred |
2001 |
|
|
Archäologische Museen und Stätten der römischen Antike - auf dem Wege vom Schatzhaus zum Erlebnispark und virtuellen Informationszentrum?
| Referate des 2. Internationalen Colloquiums zur Vermittlungsarbeit in Museen, Köln, 3. - 6. Mai 1999
|
Noelke, Peter; Museumsdienst Köln; Internationales Colloquium zur Vermittlungsarbeit in Museen (2 : 1999 : Köln) |
2001 |
|
|
Der Prinzipalmarkt
| mit Michaelisplatz, Gruetgasse, Syndikatgasse und Syndikatplatz
|
Kirchhoff, Karl-Heinz |
2001 |
|
|
Erfahrung und Deutung von Krieg und Frieden
| Religion, Geschlechter, Natur und Kultur
|
Garber, Klaus |
2001 |
|
|
Christenkreuz und Hakenkreuz
| Siegen und das Siegerland am Vorabend des "Dritten Reiches"
| 2. Aufl |
Pfau, Dieter |
2001 |
|
|
Die Befestigung auf dem Schweinskopf bei Brochterbeck, Stadt Tecklenburg, Kreis Steinfurt
|
Sicherl, Bernhard |
2001 |
|
|
Die Salzstraße
| mit Lambertikirchplatz, Hölzernes Wams, Bolandsgasse, Winkelstraße, Arztkarrengasse, Servatiikirchplatz, Kleiboltengasse, Ringoldsgasse und Loergasse
|
Jarnot, Sabine |
2001 |
|
|
Westfälischer Flurnamenatlas, 2
|
Müller, Gunter |
2001 |
|
|
Pressewesen der Aufklärung
| periodische Schriften im Alten Reich
|
Doering-Manteuffel, Sabine |
2001 |
|
|
Wendepunkte
| Entwicklung, Ereignisse, Extreme ; 150 Jahre Ratsgymnasium
|
Knackstedt, Erika; Ratsgymnasium (Münster (Westf)) |
2001 |
|
|
Der Kreis Soest
|
Becker, Ulrich; Brieske, Vera |
2001 |
|
|
Industrie in Münster
|
Rommé, Barbara; Albers, Helene; Schmitz, Patrick; Schollmeier, Axel; Stadtmuseum Münster |
2001 |
|
|
Das Briquetage Europas mit besonderer Berücksichtigung des westfälischen Briquetage
|
Mesch, Hermann |
2001 |
|
|
Persönlichkeit und Zeitgeschehen
| Beiträge zur Geschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts ; Festgabe für Joachim Kuropka zum 60. Geburtstag
|
Hanschmidt, Alwin; Kuropka, Joachim |
2001 |
|
|
Taufen in Odenthal 1717 - 1816, 3: 1795 - 1816
| zusammengestellt nach den Kirchenbüchern
|
Ommer, Willi |
2001 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 76: Kalkar
|
Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
2001 |
|
|
La paix de Westphalie (1648)
| une histoire sociale, XVIIe - XVIIIe siècles
|
Gantet, Claire |
2001 |
|
|
Opferstock und Sammelbüchse
| die Spendenkampagnen der freien Wohlfahrtspflege vom Ersten Weltkrieg bis in die sechziger Jahre
|
Auts, Rainer |
2001 |
|
|
Städtische Volkskultur im 18. Jahrhundert
|
Mohrmann, Ruth-Elisabeth |
2001 |
|
|
Geographische Erkundungen im Umfeld von Münster, 1: Geographische Erkundungen in den Baumbergen
| Schüler lernen im Gelände
|
Beyer, Lioba; Geographische Kommission für Westfalen |
2001 |
|