10413 Treffer
—
zeige 2651 bis 2675:
|
|
|
|
|
|
Bilder erzählen Geschichten: Die Gemälde und Skulpturen des "Goldenen Wunders"
|
Franke, Birgit; Welzel, Barbara |
2013 |
|
|
Die Bauphasen des Kölner Domes und seiner Vorgängerbauten
| Gestaltung zwischen Architektur und Diagrammatik
|
Lengyel, Dominik; Toulouse, Catherine |
2013 |
|
|
Zur Frage nach dem Widmungsträger des "Syberger Epitaphs" aus der Stiepeler Dorfkirche
| Ergänzungen zum Erbfall der ersten Syberger Lehnsnehmer der Kemnader Güter
|
Trinkaus, Raimund |
2013 |
|
|
Themenroute Sakralbauten
| eine neue Route der Industriekultur
|
Bücker, Vera |
2013 |
|
|
Conditio humana
| Silke Rehbergs Kreuzweg in St. Josef-Kinderhaus, Münster
|
Wruck, Eva |
2013 |
|
|
Die beiden Emmericher Heiligen - Agnes und Katharina
|
Karrenbrock, Reinhard; Peez, Marc |
2013 |
|
|
Frühmittelalterliche Seiden und Authentiken aus St. Ursula in Köln
|
Niepold, Tracy; Röckelein, Hedwig |
2013 |
|
|
Und wie es vorher aussah. Erinnern Sie sich?
| aus der Geschichte des Grundstücks, auf dem das Rathaus steht
|
Schöne, Manfred |
2013 |
|
|
Die Heiligen Drei Könige in der Wiesenkirche
|
Fischer, Klaus |
2013 |
|
|
Von der Kirche zum Steuerbüro - die neue Nutzung der evangelischen St. Matthäi-Kirche an der Bümmert
|
Gesper, Jens; Paetsch, Karin; Schrade, Stephan |
2013 |
|
|
Glocken - Klänge zwischen Himmel und Erde
| Gedanken um ein Stück Kulturgeschichte in Duisburg, Deutschland und der Welt
|
Pletziger, Heinz |
2013 |
|
|
"Unser vrouwen in der noit"
| die ehemaligen Wallfahrten nach Hellefeld
|
Schmitt, Michael |
2013 |
|
|
Zwei frühere Orgeln der evangelischen Kirche Frechen
|
Stolz, Erhard |
2013 |
|
|
Kirchen-Nutzen?
| zur Zukunft nicht mehr benötigter Kirchenräume im Erzbistum Köln
|
Struck, Martin |
2013 |
|
|
Alte, verloren gegangene Epitaphien und andere kirchliche Inschriften in Münster und Rheine
|
Kohl, Wilhelm |
2013 |
|
|
Historismus wiederentdeckt: Sechs großformatige Bilder von Anton Waller schmücken erneut die Boker Kirche
|
Kößmeier, Bernhard |
2013 |
|
|
Der Domschatz zu Aachen
|
Lepie, Herta |
2013 |
|
|
Domkloster und Domkirche in Münster - eine komplexe Verbindung
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Ellger, Otfried; Holtfester, Ulrich |
2013 |
|
|
Aachen und Essen
| Zahlenspiele und Auferstehungssymbolik im Kirchenbau
|
Dohmen, Heinz |
2013 |
|
|
Das Mallinckroth-Gymnasium in Dortmund
| ein Beitrag zur Nachhaltigkeit im Schulbau
|
Schöttler, Sonja |
2013 |
|
|
Haus Latum stiftet eine Monstranz
|
Haefs, Theo; Jürgens, Franz-Josef |
2013 |
|
|
Heiltumskammern im Erzbistum Köln
|
Seidler, Martin |
2013 |
|
|
Von der Kirche zum Kulturzentrum
| die Immanuelskirche in Wuppertal
|
Fehl, Wolfgang |
2013 |
|
|
Der Baumeister Johannes Richter und die neugotische Pfarrkirche St. Nikolaus in Bonn-Kessenich
|
Wild, Moritz |
2013 |
|
|
Die Johanneskirche in Hamm-Norden
| eine Kirche im Spannungsfeld zwischen Nationalsozialismus und "Bekennenden Christen"
|
Dietrich, Eva |
2013 |
|