6144 Treffer — zeige 2651 bis 2675:

"Many have no speech" | das Werk Ernst Meisters in Übersetzungen, ein Verzeichnis Linnhoff, Martin 2004

Literarische Auseinandersetzung mit dem Topos "Welt als Lüge" bei Annette von Droste-Hülshoff Jakubów, Marek 2004

Peter Hille - Gedanken zu seinem 100. Todestag Eilebrecht, Franz-Josef 2004

Der münsterische Fraterherr Johannes Veghe d. J. (+ 1504) | Aspekte einer genealogisch ausgerichteten Schreibsprachbiographie Nagel, Norbert 2004

Kunstwerke aus Sprache | Elisabeth Zöller ; international erfolgreiche Schriftstellerin aus Münster Jüchems, Ulrike van 2004

Gertrud Bäumer -Lebensstufen im Wandel der Zeit Baeumer, Dorothee 2004

Der Brief als autobiographisches Dokument am Beispiel der Briefe Immermanns Hasubek, Peter 2004

Auf dem Weg zur Geschichte | Immermanns Reisetagebücher und "Reisejournal" Vonhoff, Gert 2004

Über Reinhard Koester alias Karl Kinndt | Erinnerung an einen Vergessenen Sudhoff, Dieter 2004

Aus Westfalen in die Welt | Leben und Werk der deutsch-britischen Kinder- und Jugendbuchautorin Katherine Allfrey geb. Forjahn (1910-2001) Knüppel, Christoph 2004

Lyrikweg Much | Gedichte in Natur und Landschaft Land, Rainer 2004

Ohne Glauben keine Hoffnung | Heines dialektische Verweltlichung älterer Religionsformen Hermand, Jost 2004

Friedrich Nitzsche et Malwida von Meysenbug Le Rider, Jacques 2004

Die Metamorphose von Heinrich Heine - vom Kämpfer für die Gleichheit zum Bekämpfer der Gleichmacherei Zhang, Yushu 2004

Der "große Jupiter"? | zum Wandel in Heinrich Heines Goethe-Bild Hinck, Walter 2004

Heine and the dialectic of Jewish emancipation Holub, Robert C. 2004

"Ideenassoziation" und Mythentravestie | Heinrich Heines mythologische Archive Anglet, Andreas 2004

Heinrich Heine - ein Deutscher in Frankreich Kruse, Joseph A. 2004

Reine und unreine Reime von Heine Solms, Wilhelm 2004

Mutmaßungen und zweifelhafte Dokumente innerhalb der Heine-Biographie | ein Bericht aus dem Heine-Archiv., Düsseldorf Kruse, Joseph A. 2004

"... die überwuchernde Macht des Kapitals" | Geld, Gold und Eisenhahnen im Spätwerk Heinrich Heines Liedtke, Christian 2004

Heinrich Heine, ein Grenzgänger Höhn, Gerhard 2004

'Dichterliebe' und 'Dichtermärtyrtum' in Heines "Buch der Lieder" | zum Konflikt zwischen Naturpoesie und Konvention in einigen "Heimkehr"- und "Intermezzo"-Gedichten Winkler, Markus 2004

Heines Einsamkeiten Singh, Sikander 2004

Ironie und Distanz bei Heine Kruse, Joseph A. 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW