3984 Treffer in Sachgebiete > 611060 Klöster. Stifte — zeige 2651 bis 2675:

Klösterliche Armen- und Krankenfürsorge im 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung Westfalens und des Rheinlands Nolte, Rüdiger 2002

Die rheinische Klosterlandschaft im Vorfeld der Säkularisation von 1802/03 Schaffer, Wolfgang 2002

"... dass sie gehalten seien, ... die Nationalhäuser, die sie besetzen, zu räumen ..." | August 1802: Kommissar Sibiller löst die Abtei Brauweiler auf Schreiner, Peter 2002

Die Bentlager Reliquiengärten | [Forschungsergebnisse zu den spätmittelalterlichen Reliquiengärten im Kloster Bentlage] 2002

Die Pracht der neuen Zeit | Architektur und Ausstattung der Kölner Abtei St. Pantaleon im 17.und 18. Jahrhundert Rinn-Kupka, Barbara 2002

Über die Gründung des Klosters St. Bernardin bei Kapellen | ein Landwirt und ein Graf schufen die Voraussetzungen Wennekers, Martin 2002

"Geist der itzigen höllischen Zeiten" | rheinische Kloster- und Stiftslandschaft ging mit einem Schlag verloren Oepen, Joachim 2002

Vom vorgezogenen Ende eines kleinen Klosters | die Unnaer Katholiken ließen die Moderne eher beginnen Lindner, Christian H. 2002

Frauengemeinschaften am Niederrhein im Hoch- und Spätmittelalter Schilp, Thomas 2002

Die Säkularisation des Prämonstratenserinnenstiftes Langwaden Weiner, Margot 2002

Besuchsdienst im Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft Otto, Ingrid 2002

150 Jahre Ursulinen in Hersel | Kloster und Schule ; zurückblättern, erinnern, vorwärtsblättern Aretz, Hiltrud; Ursulinenkonvent (Hersel) 2002

Klara von Assisi und ihre Schwestern | das Klarissenkloster an der "Eremitage" 2002

"O Gott, o Gott, verschwunden ist der Bogen!" | das romantische Umfeld: Rolandsbogen und Heisterbach Hoitz, Markus; Scheuren, Elmar 2002

Das Kloster als Objekt staatlicher Ordnungspolitik in den niederrheinischen Territorien während des 18. Jahrhunderts Kistenich, Johannes 2002

Das Kirchdorf Kettwig im Stift Werden von den Anfängen bis 1803 Fehse, Monika 2002

65 Millionen Francs für Napoleons Staatskasse | die Säkularisation vor 200 Jahren: Enteignung, Zwangspensionierung und Vertreibung Schildt-Specker, Barbara 2002

Baugeschichte 1437-1978 Seifen, Barbara 2002

Vom ruhmlosen Ende einer 700-jährigen Tradition | die Aufhebung des Klosters Cappenberg 1802/03 Bockhorst, Wolfgang 2002

Von Zyfflich nach New York | der Verkauf der "Kranenburger Elfenbeinskulpturen" im Jahre 1908 Tebartz, Achim 2002

33 Jahre St. Katharinenkloster in Bergheim/Sieg Müller, Walburga 2002

Geheimtipp mit großer Zukunft | 550 Jahre Kloster Dalheim Lorscheider, Antje 2002

Widerstand gegen die Säkularisation? | zur Aufhebung der Klöster im Herzogtum Berg im Jahre 1803 Wesoly, Kurt 2002

Die Äbtissin war die Meistbeerbte Peters, Lutz 2002

Der historische Bestand | Innenräume Karnau, Oliver 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW