18529 Treffer — zeige 2651 bis 2675:

Stürmische Zeiten | vor 100 Jahren, am 2. März 2019, fand die erste Stadtverordneten-Wahl nach den Grundsätzen des freien, und gleichen Wahlrechts statt Langer, Peter 2018

Gespenst der Germashima | die sowjetische Rezeption der Friedensbewegung in Nordrhein-Westfalen in der ersten Hälfte der 1980er Jahre Friedman, Alexander 2018

Zwischen zwei Herrschern | Reinald II. von Geldern als Vermittler zwischen dem römisch-deutschen Kaiser und dem englischen König? Hochstrat, Ronja 2018

Die Hinrichtung eines polnischen Zwangsarbeiters im Raum Jülich durch die Gestapo im Jahre 1942 und das erstaunliche Leben des Zeitzeugen Franz Wohlgemuth Bers, Günter 2018

Die unterwanderte Universität? | die Westfälische Wilhelms-Universtiät Münster im Fokus der Staatssicherheit der DDR in den 1970er und 1980er Jahren Kittel, Sabine 2018

Kurfürst Clemens August - ein Freimaurer? | Gedanken zur freimaurerischen Ikonographie in Schloss Falkenlust in Brühl Kretzschmar, Bruno Denis Marcel 2018

"Phosphorregen" auf Wuppertal 1943? | vom Missverständnis zur Übertreibung und Legende Wiescher, Michael 2018

Die Lazarett-Werkstätten für Industriearbeiter in Düsseldorf-Oberbilk | eine in Vergessenheit geratene Düsseldorfer Initative während des Ersten Weltkriegs : mit acht Abbildungen Wessel, Horst A. 2018

Zur Konzeption des Forschungsschwerpunkts Bonner Republik in Kontext von Wissenschaft und Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin; Rosar, Ulrich; Wiener, Jürgen 2018

"... die Einwohner dieses Landes haben noch eine Hoffnung" | 1811: Herdecker Unternehmer erbitten die Vereinigung mit Napoleons Empire Creutzenberg, Willi 2018

Düsseldorf blickt auf Steele Klaver, Iris 2018

Eugen Cieslak, ein polnisches Zwangsarbeiterkind aus dem DP-Lager Brauweiler Wißkirchen, Josef 2018

Reformation in Oberhausen | Holten - Oberhausens einziger Stadtteil mit Reformationsgeschichte Elm, Monika 2018

"Im Namen des Volkes" oder "Wie konnte ich so tief fallen?" | ein Beitrag zur deutschen Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg Telgenbüscher, Antje 2018

Die letzten Lebensjahre des Oberhausener Ehrenbürgers Otto von Bismarck 1890-1898 Michael, Manfred 2018

Chronologischer Abriss der Geschichte Willebadessens anhand ausgewählter Ereignisse Grasse, Gerd 2018

Zwischen Tradition und Reform | die Universität Köln in den 1960er Jahren Keim, Michaela 2018

Die Stadt Bocholt während des Dreißigjährigen Krieges | nach den Ausführungen des Chronisten Friedrich Reigers Tembrink, Wolfgang 2018

Tussen Parijs en Keulen | Marie d'Harcourt, Hertogin van Gulik en Gelre, en haar gebedenboek Oosterman, Johan 2018

Forderung zum Duell - der Streit um den Wiederaufbau der Burg Altena | der Kaiser musste schließlich die "causa" mit einem Machtwort entscheiden Sensen, Stephan 2018

Wirtschaftslandschaften und (De)Industrialisierung Kießling, Rolf; Reininghaus, Wilfried 2018

Ludwig der Fromme, die Aachener Reformen von 816/17 und die Priester auf dem Lande Patzold, Steffen 2018

Schweres Erbe der Burgenfreunde | Turm der Ginsburg wird 50 Jahre alt Wollschläger, Alexander 2018

Menschen zwischen den Mühlsteinen zweier Diktaturen Gollnick, Rüdiger 2018

Das "Massaker im Arnsberger Wald" und die Last der Erinnerung Hahnwald, Jens 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW