651 Treffer in Sachgebiete > 823000 Musikgeschichte — zeige 266 bis 290:

Musik am Hofe des Herzogs und Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm 1614 - 1653 | die Geschichte der Hofmusik im 17. Jahrhundert aus genealogischen Quellen, der Literatur, der Schülerliste des Jesuitengymnasiums Neuburg und Quellen aus den Staats- und Stadtarchiven Strahl, Alfred 2010

Beat in Hagen | Erinnerung an die Musikszene der Jahre 1962 - 1969 in Hagen Brendel, Dietmar 2010

Ratinger Hof | Fotos und Geschichten Zeigermann, Ralf 2010

Zwischen Entenhausen und Sodom | Ende der 70er Jahre war der Ratinger Hof in Düsseldorf die aufregendste Bar in Deutschland - ein Reaktor der Jugendkultur, der neue Musik und Kunst generierte und oft kurz vor der Kernschmelze stand ; ein neuer Bildband erinnert an diese Zeit Juknat, Ingo 2010

Musik im französischen Köln (1794 - 1814) | [Kongressbericht Köln 2008] ; Klaus Wolfgang Niemöller zum 80. Geburtstag gewidmet Jacobshagen, Arnold; Niemöller, Klaus Wolfgang 2010

Zwischen Trommelschlag und Böllerschuss | die Kölner Dommusik zur Zeit der französischen Herrschaft Gehring, Alain 2010

Die Anfänge evangelischer Kirchenmusik in Köln Miller, Cordelia 2010

Münster Music | von Alsmann bis Zwillinge Eickhoff, Thomas 2010

Der> rheinische Adel und die Musikkultur im ausgehenden Ancien Régime Hambitzer, Gerald; Kaiser, Michael 2010

Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824) | Gelehrter, Sammler und Musikfreund Niemöller, Klaus Wolfgang 2010

Zum Strukturwandel des Kölner Musiklebens um 1800 Jacobshagen, Arnold 2010

Konrad Adenauer, Viktor Schnitzler und die Kölner Konzertgesellschaft Kleinertz, Everhard 2009

Carl Klingemann's Report on the Niederrheinisches Musikfest of 1836 Jones, Peter Ward 2009

Musik am Hofe des Herzogs und Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm 1614 - 1653 Strahl, Alfred 2009

"Übrigens gefall ich mir prächtig hier" | Felix Mendelssohn Bartholdy in Düsseldorf ; Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts Düsseldorf, 1. Oktober 2009 - 10. Januar 2010 Kortländer, Bernd; Heinrich-Heine-Institut 2009

Das Oratorium "Arminius" von Max Bruch und Adam Josef Cüppers | ein vergessenes Stück musikalischer Kulturgeschichte Reis, Alexander 2009

Der Neubeginn des Aachener Musiklebens nach dem Zweiten Weltkrieg (1945 - 1958) | Erlebtes und Dokumentiertes Beaujean, Alfred 2009

Vom Musikleben in Elberfeld um 1800 | ein Reisebericht Eckardt, Uwe 2009

Das Erzbistum Köln in der Musikgeschichte des 15. und 16. Jahrhunderts | Kongressbericht Köln 2005 Pietschmann, Klaus; Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte 2008

Früher Notendruck in Köln Lindmayr-Brandl, Andrea 2008

Popmusik in NRW | Schimäre oder Impulsgeber? Nieland, Jörg-Uwe 2008

Do it yourself! | die "Fast-Weltweit"-Familie, Hoffnungen, Träume, deutsche Texte ; ein Rückgriff auf Gesprächsprotokolle des Jahres 1988 Gödden, Walter 2008

Musikpflege am Kölner Dom und dem erzbischöflichen Hof im 15. und 16. Jahrhundert | eine Spurensuche Leitmeir, Christian Thomas 2008

Die Hipness integrativer Ästhetik | Spex inder Ära Nieswandt (1991-1993) Bonz, Jochen 2008

Die Kölner Musiktheoretiker, ein humanistisches Netzwerk? Groote, Inga Mai 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA