1741 Treffer in Sachgebiete > 553000 Straßenverkehr — zeige 266 bis 290:

Mit dem E-Bike zur Arbeit | Energie- und Mobilitätsexperte Stefan vom Schemm hat für die Südwestfälische Wirtschaft einmal den Versuch gestartet, wie es ist, das Rad gegen den Zug einzutauschen 2019

Entwicklung eines regionalen, agentenbasierten Verkehrssimulationsmodells zur Analyse von Mobilitätsszenarien für die Region Ruhr Ziemke, Dominik; Kaddoura, Ihab; Agarwal, Amit 2019

Verkehrsunfallstatistik ..., Stadt Münster Polizeipräsidium Münster 2019

Schlagader des Ruhrgebiets | Erinnerungsort Ruhrschnellweg Heimsoth, Axel 2019

50 Jahre Autobahnmeisterei Freudenberg Fries, Werner 2019

Eine runde Sache | die 6 Kreisel in Olsberg und Bigge Specht, Egon; Weller, Andreas 2019

Schwerer LKW-Unfall auf der A3 | eine Person eingeklemmt und ABC-Transportunfall Wunderlich, Tim 2018

Wie hältst Du's mit dem Auto? | eine Art Gretchenfrage stellt sich beim Anteil des motorisierten Individualverkehrs an zukünftigen Verkehrskonzepten für Bielefeld : Politik und Wirtschaft diskutieren beim Treffen in der IHK Stoll, Heiko 2018

Die Bevölkerung wird mobil Droste, Jochen 2018

Welcher Weg wird wie stark genutzt | weites Land : in enger Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung und einem Beratungsunternehmen hat die Stadt Bad Berleburg ein Wegenetzkonzept erstellt und Einsparpotenzial erschlossen Grund, Wolfgang 2018

Leih' mich für lau! | Duisbock - die kostenlosen Leihlastenräder des ADFC Walther-Wystrychowski, Jörg 2018

Tankstellen, Straßenkarten, Sammelbilder | Automobilgeschichten von Aral in Dortmund Dudde, Matthias 2018

Elektrobusse in NRW | Marktübersicht und -entwicklungen | Stand: März 2018 EnergieAgentur.NRW 2018

Der Ruhrschnellweg literarisch | eine Anekdote zur Verkehrssituation von Max von der Grün Heimsoth, Axel 2018

Modellregion Elektromobilität NRW | eine Übersicht über die Projekte und Aktivitäten | Stand: Juni 2018 EnergieAgentur.NRW 2018

Eiserne Pferde | die Elektroflotte des städtischen Fuhrparks (1919-1953) Bausch, Hermann Josef 2018

Leere Straßen und echte Sonntagsruhe | wie Dortmund die autofreien Sonntage 1973 erlebte Volmerich, Oliver 2018

Flurbereinigung und Neufestlegung des Wirtschaftswegenetzes | aufräumen : die Stadt Olfen hat eine Bestandaufnahme ihres Wegenetzes zum Anlass genommen, über eine Flurbereinigung das Netz zu modernisieren, zu optimieren und damit Kosten zu senken Kehl, Birgit 2018

Radfahren in Nordrhein-Westfalen | Infrastruktur für den Radverkehr | 1. Auflage 2018

Das Dilemma der Radler | wie befahre ich die Haller Straße? Rosenthal, Hans-Peter 2018

Schwungvoll, schön und schwierig | erst gefeiert, dann gehasst und abgerissen: Hochstraßen galten in den 60er Jahren als Ausdruck von Fortschritt und Innovationsgeist : heute werden die als Bausünden verflucht : Zeit also, um mit historischen Bildern an Ausnahmen wie den Düsseldorfer "Tausendfüßler" zu erinnern und zu fragen: wie sollten wir umgehen mit dem Erbe der autogerechten Stadt? Wind, Annika 2018

Leitfaden zur Einrichtung von Hol- und Bringzonen an Bonner Schulen Bonn 2018

"Hör auf zu atmen!" | die A 40 in Essen ist die erste Autobahn Deutschlands, auf der ein Fahrverbot gelten soll - die Menschen haben Angst, dass ihrer Stadt der Stecker gezogen wird Eberle, Lukas 2018

Wie bei der Carrera-Bahn | das Straßennetz ist Deutschlands größter Sanierungsfall : um künftig Milliarden zu sparen, entwickeln Forscher die Fahrbahn von morgen: belastbar, smart und "easy to fix" Kuhn, Thomas 2018

Hörder Fuhrunternehmer begann 1906 als Chauffeur auf der "Blindschleiche" | ein Beispiel früher Elektromobilität Bausch, Hermann Josef 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA