|
|
|
|
|
|
Die oberzentrale Bedeutung von Münster
|
Rupprecht, Lutz |
1997 |
|
|
Die Stadt Siegen an der Ballungsraumperipherie
|
Rohr, Ulrike |
1997 |
|
|
Wohnsiedlungsentwicklung und Lokale Agenda 21
| Integration der Wohnsiedlungsentwicklung in den Prozeß der Lokalen Agenda 21 ; Ziele und Umsetzungsvorschläge für eine zukunftsfähige Wohnsiedlungsstruktur, dargestellt an der Stadt Münster
|
Haas, Beate Sibylle |
1997 |
|
|
Hagen, Oberzentrum der Region Mark
| Stadtentwicklungsplanung als gesellschaftlicher Prozeß
|
Demnitz, Peter |
1997 |
|
|
Konversion militärischer Liegenschaften
| Planungsprozesse und Rahmenbedingungen
| 1. Aufl |
Rother, Wolfram; Schwarte, Christoph |
1997 |
|
|
Raumwirksame Entscheidungsprozesse bei Flächennutzungskonflikten in der Stadtplanung
| dargestellt an den Beispielen Düsseldorf-Hamm und Mülheim-Winkhausen
|
Beck, Michael |
1997 |
|
|
Handlungskonzept Monheim- Berliner Viertel
| Materialien
| 1. Aufl |
Kürpick, Susanne; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen; Forum für Stadtteile mit Besonderem Erneuerungsbedarf (1995 : Monheim, Rhein) |
1997 |
|
|
Die Innovationsfähigkeit kommunaler Planung
|
Wiese- Von Ofen, Irene |
1997 |
|
|
Behindertenorientierte Stadt(teil)entwicklung in Münster
| eine vergleichende Analyse der Stadtteile Mauritz und Gievenbeck
|
Schneidereit, Karin |
1997 |
|
|
"Der eigene Hofgarten wird nicht bestellt"
| weltweit durchgeführte "Planungszelle" nahm in Schwelm ihren Anfang
|
Rudolph, Heike |
1997 |
|
|
Im Brennpunkt: Der Wicküler-Park auf dem Gelände am Bendahl
|
Arndt, Markus; Lange, Jörg |
1996 |
|
|
Projektsteuerung im Rahmen des Flächenrecyclings von Minister Achenbach 1/2 in Lünen-Brambauer
|
Rehfeuter, Thomas; Strauchmann, Dieter |
1996 |
|
|
Die Flächennutzungsplanung
| Bestandsaufnahme und Perspektiven für die kommunale Praxis
|
Bunzel, Arno; Meyer, Ulrike |
1996 |
|
|
Die Bewertung von Eingriffen in die Umwelt und den Naturhaushalt im Rahmen der Bauleitplanung bei der Stadt Menden
|
Gehlhaus, Martina; Greulich, Peter |
1996 |
|
|
Stadtmarketing als Kommunikationsprozeß
| der Weg ist das Ziel
|
Ahrens, Peter Paul |
1996 |
|
|
Marketingkonzept zur marktgerechten Kommunalentwicklung für die Gemeinde Ascheberg
|
Landgrebe, Silke; Becker, Werner; Böing, Markus |
1996 |
|
|
Spielflächenentwicklungsplan 1996 - 2010
|
Büttner, Wolfgang; Ratingen |
1996 |
|
|
Dokumentation ökologische Siedlung Hamm-Heessen
| ein Projekt des FB Architektur, Städtebau der FH Dortmund in Zusammenarbeit mit der Stadt Hamm
|
Grund, Alexandra; Fachhochschule Dortmund. Fachbereich Architektur |
1996 |
|
|
Stadtentwicklung durch Großprojekte Passarea und AEG-Kanis-Gelände in Essen
|
Wiese- Von Ofen, Irene |
1996 |
|
|
Neue Mitte Oberhausen
|
Hoefs, Dierk Hans |
1996 |
|
|
Stadt der Zukunft
| Dokumentation des 5. Internationalen Kongresses für Altstadt und Baukultur ; [Zeche Zollverein XII, Essen, 20. - 23. September 1995]
|
Pesch, Franz; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Stadtentwicklung, Kultur und Sport; Internationaler Kongreß für Altstadt und Baukultur (5 : 1995 : Essen) |
1996 |
|
|
Es hat sich einiges bewegt
| gute Perspektiven für Hagen
|
Enwaldt, Runar |
1996 |
|
|
Handlungskonzept Köln-Kalk
| Materialien
| 1. Aufl |
Zimmer-Hegmann, Ralf; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen; Forum für Stadtteile mit Besonderem Erneuerungsbedarf (1994 : Hamm (Westf) u.a.) |
1996 |
|
|
Verrückte Visionen von visionären Verrückten?
| warum die Stadt das Rathaus abreißen sollte!
|
Thielmann, Claus |
1996 |
|
|
Die IBA Emscher Park in Essen
| Projekte im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park
|
Radomski, Sabine; Zerressen, Marion; Internationale Bauausstellung Emscher-Park |
1996 |
|