18529 Treffer — zeige 2626 bis 2650:

"Leo und das alte Geldern" | ein kleiner Einblick in die Umsetzung eines Filmprojektes Wagener, Peter; Binn, Thomas 2018

Münstereifel und die wirtschaftliche Neuorientierung nach dem I. Weltkrieg Wessel, Horst A. 2018

Wie alt ist Grefrath? | der Geschichte einer Urkunde auf der Spur Weber, Manfred 2018

Lohmar - Erinnerungen an ein kleines Paradies Lewerentz, Cornelia 2018

Der rheinische Provinzialkonservator Franziskus Graf Wolff Metternich und der deutsche Kunstschutz 1940-1943 | erste Ergebnisse aus der archivischen Erschließung des Nachlasses Bolte, Henrike 2018

Erinnerungen an Troisdorf Klein, Hansjörg 2018

Vor einhundert Jahren: Erstmals Frauen im Kreistag Enterman, Alicia 2018

Ein Jülicher Kommunist: Carl Dank (1893-1957) | Fragmente zu einer Biografie Bers, Günter 2018

Sicherheitsaspekte und Sensationsstreben | das "Haus 5" in der Dürener Presselandschaft von der Jahrhundertwende bis heute Wallraff, Horst 2018

Lebenswelten von Kindern im Kölner Krieg (1583-1588) Denzler, Alexander 2018

Als Büttgen und Kaarst in Frankreich lagen | Umbrüche und Reformen in beiden Gemeinden in napoleonischer Zeit Woelke, Sven 2018

Willebadessens erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1065 Grasse, Gerd 2018

Musste bisher von der Hoffnung leben | Kriegsgefangenenpost von Angehörigen der Deutschen Wehrmacht in russischer Gefangenschaft aus dem Kreisarchiv Kleve Sturm, Beate 2018

875 Jahre - die Hansestadt Medebach feiert ihr Stadtjubiläum | 1144-2019 Touristik-Gesellschaft Medebach 2018

Die "Neue Frömmigkeit" und der Niederrhein Veltzke, Veit 2018

Vor 100 Jahren: Das Ende des Ersten Weltkriegs in Frechen Menge, Jochen 2018

Erzbischof Bruno III. von Berg | (1191-1193) Hannen, Nicole 2018

"Sie sollen ihn nicht haben" | lange war der Rhein nur ein Dorado für Naturromantiker - doch um den "Erbfeind" Frankreich auf Abstand zu halten, wird er zum deutschesten aller Flüsse stilisiert Schmandt, Matthias 2018

Die Frauen von Herford in Europa | Schülerinnen und Schüler begeben sich auf Spurensuche Gehle, Jeannine; Braun, Hartmut 2018

Der Bund Neudeutschland in Köln 1933 bis 1945 | das Beispiel der Gruppen des Gymnasiums Mülheim und des Apostelgymansiums Gewiss, Vera 2018

Die Zuspitzung des Stadt-Land-Konfliktes im Zeitalter der Weltkriege | das Beispiel Bergisches Land Lorenz, Gerlinde 2018

Die Grafschaft Tecklenburg zwischen katholischen Glauben und reformiertem Bekenntnis: Graf Otto VII. (IX./VIII.) - Tecklenburger Kirchenordnung 1543 - Tecklenburger Kirchenordnung 1587/88 Klueting, Harm 2018

Die Arbeiter-, Bauern- und Soldatenräte in Westfalen 1918/19 Reininghaus, Wilfried 2018

Am Anfang waren Graf und Gräfin | wie das Siegerland evangelisch wurde Elkar, Tim Christian 2018

Zur Ersterwähnung von Buschdorf im Jahr 1217 Böhringer, Letha 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW