3343 Treffer
—
zeige 2601 bis 2625:
|
|
|
|
|
|
Pilotprojekt Edelkrebs NRW
| Naturschutz und Fischerei ziehen an einem Strang
|
|
2006 |
|
|
10 Jahre Artenschutzprojekt Trauerseeschwalbe (Chlidonias niger) am Niederrhein
| Bilanz und Ausblick
|
Vossmeyer, Achim |
2006 |
|
|
Naturpark Rheinland
| Regionale-2010-Projekt "Interaktiver Freizeitplaner 2010"
|
|
2006 |
|
|
"Nachrichten? Das sind Informationen!"
| Viertklässler der Oberhausener Erich-Kästner-Schule gehen "auf Sendung"
|
Freunscht, Ulrike |
2006 |
|
|
Neighbourhood Branding
| ein Ansatz zur Verbesserung des Images von Großwohnsiedlungen ; erste Erfahrungen aus einem INTERREG-III-B-Projekt
|
Zimmer-Hegmann, Ralf; Fasselt, Jan |
2006 |
|
|
Erst reifen, dann ausbilden
| viele Programme helfen, die Ausbildungsreife zu verbessern
|
Novak, Claudia |
2006 |
|
|
Positives Fazit
| Betriebserfahrungen mit dem virtuellen Kraftwerk Unna
|
Hennig, Erik |
2006 |
|
|
Virtuelle Landesbibliothek NRW
| ein kooperatives Digitalisierungsprojekt und seine Einbindung in die elektronische Informationsinfrastruktur
|
Klein, Annette |
2006 |
|
|
Der beratende Sparkommissar gemäß § 124 GO NRW
|
Holtkamp, Lars |
2006 |
|
|
Das Projekt "Digitalisierung Fotonachlass Friedhelm Ackermann"
| 40.000 bis 60.000 Dias nun im Archiv des Arnsberger Heimatbundes e. V. im Stadtarchiv
|
Kiehm, Anja; Mäkel, Carsten |
2006 |
|
|
Politik für Ältere in den Mittelpunkt
|
Ottensmeier, Birgit |
2006 |
|
|
Zur Ökologie der Wildkatze (Felis silvestris) in der Nordeifel
|
Trinzen, Manfred |
2006 |
|
|
"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist"
| Rundgänge zu den "Stolpersteinen" in Düsseldorf
|
Jakobs, Hildegard |
2006 |
|
|
Integriertes Informationsmanagement an der Universität Münster
|
Böhm, Bettina; Held, Wilhelm; Tröger, Beate |
2006 |
|
|
Hans-Sachs-Haus - Vorschlag eines sozialen und arbeitsmarktpolitischen Zukunftsprojekts
|
Gärtner-Engel, Monika |
2006 |
|
|
"Zog in die Ferne, ins Paradies, und das liegt irgendwo bei Herne"
| Ergebnisse einer Migrationsgeschichte der Städte Herne und Wanne-Eickel
|
Piorr, Ralf |
2006 |
|
|
Das Aachener Modell
| (Kurzbeschreibung)
|
Norbisrath, Ursula |
2006 |
|
|
Kulturlandschaft als Basis regionaler Identität
| Erfahrungen aus Sicht eines regionalen Kommunalverbandes
|
Schäfer, Dieter |
2006 |
|
|
Mit dem Rucksack Brücken bauen ... - ein Essener Elternbildungsprogramm der "besonderen Art"
|
Fleischer, Annedore; Hettgen, Birgit |
2006 |
|
|
Vom Kriegergedächtnis zum "Platz des Europäischen Versprechens"
|
Bücholdt, Ulrich |
2006 |
|
|
Zu den Chancen eines Jubiläums für die Region
|
Schäferjohann-Bursian, Iris |
2006 |
|
|
LIFE-Projekt der Biologischen Station Hochsauerlandkreis
| Europäisches Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht auf dem Weg zum Erfolgsmodell des Naturschutzes im HSK
|
Trappmann, Robert; Gräf, Bettina |
2006 |
|
|
Mit dem Teddy am Klavier
| kann man zwei- bis vierjährige Kinder schon sinnvoll am Klavier unterrichten? ; wenn man Kim Monica Wright bei der Arbeit zusieht, lautet die Antwort: Ja! ; ihre "Little Piano School" wird dank des Klavier-Festival Ruhr nun an der Essener Folkwang-Schule heimisch
|
Willmes, Gregor; Wright, Kim Monica |
2006 |
|
|
Suche nach Heimat
| Spätaussiedler gelten als "die Russen" ; die Caritas hilft auch den Älteren bei der Integration
|
Konopka, Claudia |
2006 |
|
|
freestyle - Kundenbindung jugendlicher Bibliotheksnutzer bei den Stadtbüchereien Düsseldorf
|
Leschner, Martina |
2006 |
|