7874 Treffer
—
zeige 2601 bis 2625:
|
|
|
|
|
|
Historische Dimensionen des Parteiensystems in Nordrhein-Westfalen
|
Nonn, Christoph |
2013 |
|
|
NRW-Parteien auf Bundesebene
|
Korte, Karl-Rudolf |
2013 |
|
|
Realisierung der Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt/zur Fachwirtin für Medien- und Informationsdienste in Nordrhein-Westfalen
|
Höötmann, Hans-Jürgen |
2013 |
|
|
Lust oder Last?
| Sicherung des schriftlichen Kulturerbes in nordrhein-westfälischen Bibliotheken
|
Feldmann, Reinhard |
2013 |
|
|
Das NRW-Parteiensystem im Wandel
| ein schleichender Prozess?
|
Strünck, Christoph |
2013 |
|
|
Parteien und Medien in Nordrhein-Westfalen
| das Beziehungsgeflecht von Politik und Medien aus journalistischer und parteipolitischer Sicht
|
Diermann, Melanie |
2013 |
|
|
Brustkrebszentren in Nordrhein-Westfalen
| Fallzahlentwicklung 2004 - 2010 = Breast cancer centres in North Rhine-Westphalia
|
Geraedts, Max |
2013 |
|
|
Bulldoggfledermäuse (Molossidae) aus dem tropischen Amerika in Nordrhein-Westfalen
|
Vierhaus, Henning; Meinig, Holger |
2013 |
|
|
Maßgeschneiderte Qualifizierung, individuelles Coaching und arbeitsmarktpolitische Eingliederungsleistungen
| Landesprogramm "Öffentlich geförderte Beschäftigung"
|
Pollack, Frank |
2013 |
|
|
Auswirkung des Zentralabiturs auf den Abiturerfolg an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
|
Schräpler, Jörg-Peter; Weishaupt, Horst |
2013 |
|
|
Kostenrechnung in nordrhein-westfälischen Kommunen
|
Schulte, Klaus; Löcke, Christian; Brast, Christoph |
2013 |
|
|
Fiskalische Wirkungen des Ganztags
| ein Szenario zum 100%igen Ausbau des Ganztags bis 2026
|
Pfeiffer, Iris; Münch, Claudia |
2013 |
|
|
Architektonische Überlegungen im DA-NRW
|
Puhl, Johanna; Peters, Jens; Rau, Lisa |
2013 |
|
|
Private equity in Nordrhein-Westfalen
| die Expertenumfrage
|
|
2013 |
|
|
Die Bildungsbeteiligung ausländischer und deutscher Schüler/-innen in der Sekundarstufe in Nordrhein-Westfalen
| eine Längsschnittuntersuchung anhand von Aggregatdaten
|
Roth, Tobias; Siegert, Manuel |
2013 |
|
|
Wirkungsmechanismen des selektiven Schulsystems
| welche Steuerungsmechanismen können helfen?
|
Bellenberg, Gabriele |
2013 |
|
|
Wiederkehrende Beiträge in Nordrhein-Westfalen?
|
Driehaus, Hans-Joachim |
2013 |
|
|
Natürliche Dynamik bei Renaturierung von Fließgewässern zulassen
| NUA-Tagung zeigt Erfolge von Maßnahmen
|
Niemeyer-Lüllwitz, Adalbert |
2013 |
|
|
Entwicklung des Kulturfördergesetzes in Nordrhein-Westfalen
| Zukunft gestalten mit planvoller Förderpolitik
|
Schäfer, Ute |
2013 |
|
|
Platanthera bifolia - Zweiblättrige Waldhyazinthe (Orchidaceae)
|
Margenburg, Bernd |
2013 |
|
|
Leistungsanreiz durch Baupauschale
| Krankenhausfinanzierungsrecht NRW ; Vorbild für andere Länder?
|
Stollmann, Frank |
2013 |
|
|
PIK aus Sicht des Naturschutzes
| wichtigste Aufgabe des Naturschutzes ist heute und weltweit die Erhaltung der Artenvielfalt wildlebender Organismen und damit der Biodiversität ; das betrifft in Europa insbesondere auch die Landwirtschaftsflächen, denn die modernen Produktionserfolge gefährden zunehmend das Arteninventar ; deshalb gilt es, die Naturschutzanstrengungen ebenfalls zunehmend auf die landwirtschaftlich genutzte Feldflur zu richten ; dazu gehört nicht nur eine wirksame Umsteuerung der europäischen Agrarpolitik in diesem Sinne sondern auch der gezielte Einsatz aller naturschutzrechtlichen Instrumente ; neben der Naturschutzförderung ist hier insbesondere die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung anzusprechen
|
Biedermann, Ulrike; Haubrok, Andreas |
2013 |
|
|
Vollständige Barrierefreiheit bis 2020 eine Illusion
| was können die Städte in NRW leisten?
|
Kiel, Thomas |
2013 |
|
|
Entwicklung von Strategien zur Überlieferung der Versorgungsverwaltung nach der Kommunalisierung 2008
|
Bruns, Nicola |
2013 |
|
|
Stellungnahme der kommunalen Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen zum ersten Gesetz zur Umsetzung der VN-Behindertenrechtskonvention in den Schulen
|
|
2013 |
|