15443 Treffer — zeige 2601 bis 2625:

Kurz vor Schluss | Feierabend: Ende des Jahres schließen entgültig die letzten Steinkohlezechen im Revier : das Essener Ruhr Museum und das Deutsche Bergbau Museum Bochum setzen mit der gemeinsamen Ausstellung "Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte" in der Kokerei Zollverein eine spektakulären Schlusspunkt Belghaus, Volker K. 2018

Wenn die Musen sprechen - oder schweigen | unterwegssein als Programm der Landestheater: die Burghofbühne Dinslaken Wilink, Andreas 2018

50 Jahre Kommunale Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen | das Beispiel Bönen Börste, Barbara 2018

"Tschüss Kumpel". Die letzten 100 Tage | Das WDR-Studio Essen startete am 12.09.2018 die Aktion "Tschüss Kumpel". Die Aktion wurde über Whats-App durchgeführt. Jeden Tag berichteten Kumpels über die letzten 100 Tage rund um den Bergbau 2018

Vor 175 Jahren: Gründung der Duisburger Diakonenanstalt | nur noch wenige Duisburger wissen heute, dass in Duisburg, in der Nähe des Burgplatzes, die zweitälteste evangelische Diakonenanstalt in Deutschland bestand : dass die auch "Pastoral-Gehülfen-Anstalt" genannte Einrichtung in der Erinnerungskultur der Stadt heute so gut wie keine Rolle spielt, mag auch daran liegen, dass keines der Gebäude mehr zu sehen ist : auch deshalb soll im Folgenden an ihre Gründung von 175 Jahren erinnert werden : bis zu ihrer völligen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg bildete sie nahezu für ein Jahrhundert eine tragende Säule der Diakonenausbildung sowie der Seelsorge und Krankenpflege in Duisburg und weit darüber hinaus Fischer, Thorsten 2018

Ein Graf auf der Suche nach adeligen Vorfahren - Hof Luthen in Hamm Schmitz, Herbert 2018

Es gibt keine sicheren Hinweise auf die vermutete Hofstätte Luidgers (Saal) in Werden Hopp, Detlef 2018

Neue soziale Bewegung im Stahlwerk? | Proteste für Frieden und Arbeit im Ruhrgebiet (1981–1984) Teichmann, Ulf 2018

Ist das Klima in unserer Stadt noch zu retten? Briese, Dieter 2018

Wiedernutzbarmachung und Artenschutz im Tagebau Hambach Marx, Harald; Goymann, Bernhard Günter Georg; Eßer, Gregor; Houben, Bernd; Sutter, Daniel 2018

Verknüpfung zweier Milieus | der KDA vermittelt zwischen Kirche und Arbeitswelt Widera, Jürgen 2018

Chemiepark Marl: Die Stadt in der Stadt | Im nördlichen Ruhrgebiet betreibt Evonik Industries einen der größten Chemiestandorte in Deutschland - mit eigenem Hafen, Güterbahnhof und einem insgesamt 155 Kilometer langen Straßen- und Schienennetz Braunschweig, Martin von 2018

30 Jahre "Das Dorf" | die Einrichtung der Theodor Fliedner Stiftung feiert Jubiläum Kurzrock, Niclas 2018

Die Steinhauser Hütte in Witten, ein Denkmal der Frühindustrialisierung des Ruhrgebiets, nach über 100 Jahren zufällig wiederentdeckt. Ein Lehrstück zum Verhältnis von Kommerz und Kultur im Jahr 2018 Rasch, Manfred 2018

Unruhige Zeiten. Warum es Unnas Bürgermeister 1919 nach Görlitz zog | Dr. Georg Wiesner (1884-1931) Delkus, Horst 2018

"Schichtwechsel" Kicken auf Kohle | Ausstellung in Dortmund zeigt die enge Verflechtung von Bergbau und Revier-Fußball Bröker, Jürgen 2018

"Auf die Probebühne zu gehen, ist die Rückkehr ins Paradies." | Johan Simons ist seit dieser Spielzeit Intendant des Schauspielhauses Bochum, dem Theater von Zadek, Peymann, Steckel und Haußmann. Volksbühne-Heros Herbert Fritsch wird bei ihm im Dezember "Die Philosophie im Boudoir" des Marquis de Sade inszenieren. Beide Ausnahmekünstler hatten Lust, sich über das Nichtwissen des Regisseurs auszutauschen. kultur.west moderierte ihren Dialog über Kindsein, Schönheit, Bühnen.Magnetismus und Kleists "Chinesisch" Wilink, Andreas; Feger, Markus J.; Simons, Johan; Fritsch, Herbert 2018

Der Milchpfad in Recklinghausen im Jahre 1938: "Bald wird eine 'Milchstraße' daraus" Riemenschneider, Alfons; Straßmann, Arno 2018

Archiv für populäre Musikkultur in Dortmund: Der Sound des Ruhrgebiets | einzigartige Samlung voller Raritäten und Kostbarkeiten im Evinger Schloss Gödden, Walter 2018

Kleine Forscher*innen an der frischen Luft Hering, Roma 2018

Erwin Häming - "Das Leben bei der Spielvereinigung spielte sich überwiegend auf dem Pütt ab." Kirstein, Joachim 2018

Abschied von der Kohle. Ein letztes Glückauf | Ende einer Ära: Mit der Schließung der letzten beiden Bergwerke Anthrazit Ibbenbüren und Prosper Haniel in Bottrop wird die Kohleförderung in Deutschland Ende des Jahres eingestellt. Eine Ausstellung erinnert jetzt an die Geschichte des Grubengoldes in Europa Sluka, Klaudia 2018

Hirsch Apotheke seit 250 Jahren in Mülheim - seit 150 Jahren im Besitz der Familie Liekfeld Wessel, Horst A. 2018

Eingemeindung wider Willen | Rückblick : kommunale Neugliederung im Ruhrgebiet: das Westfälische Wirtschaftsarchiv erinnert an den 1. April 1928, als Hörde ein Stadtteil von Dortmund wurde - gegen erhebliche Widerstände der Bevölkerung Ellerbrock, Karl-Peter 2018

Von Planung und Stadterneuerung im Strukturwandel Blankenburg, Hannah 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW