5374 Treffer
—
zeige 2601 bis 2625:
|
|
|
|
|
|
Geschlecht, Magie und Hexenverfolgung
|
Ahrendt-Schulte, Ingrid |
2002 |
|
|
Briefe, 2: 1881 - 1891 : um einen Nachtrag mit Briefen von 1834 bis 1880 ergänzt
|
Windthorst, Ludwig; Aschoff, Hans-Georg |
2002 |
|
|
Hausformen, Bauweisen und Nutzungsarten vom Mittelalter bis in die Neuzeit
|
Freckmann, Klaus |
2002 |
|
|
Der Dreißigjährige Krieg im Herzogtum Berg und in seinen Nachbarregionen
|
Ehrenpreis, Stefan |
2002 |
|
|
Arminius und die Deutschen
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Bemmann, Klaus |
2002 |
|
|
Kloster - Stadt - Region
| Festschrift für Heinrich Rüthing
|
Altenberend, Johannes; Rüthing, Heinrich |
2002 |
|
|
Frauenzimmer, Regentin, Reformerin
| Fürstin Pauline zur Lippe 1802 - 1820 ; Begleitband zur Ausstellung des NW Staatsarchivs Detmold 27.10.2002 - 2.2.2003
|
Prieur-Pohl, Jutta; Arand, Tobias; Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Detmold und Nordrhein-Westfälisches Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe |
2002 |
|
|
"Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!"
| Prähistorische Archäologie im Dritten Reich
|
Halle, Uta |
2002 |
|
|
Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933 - 1945
| Katalog zur ständigen Ausstellung des Stadtarchivs Dortmund in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
| 2., überarb. Aufl |
Högl, Günther; Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Dortmund) |
2002 |
|
|
Geschichte des Erzbistums Paderborn, 1: Das Bistum Paderborn im Mittelalter
|
Brandt, Hans Jürgen; Hengst, Karl |
2002 |
|
|
Stadt Troisdorf, 50 Jahre Stadtgeschichte
| 1. Aufl |
Troisdorf |
2002 |
|
|
Ländliche Frömmigkeit
| Konfessionskulturen und Lebenswelten 1500 - 1850
|
Haag, Norbert |
2002 |
|
|
Gedenkstättenarbeit und Erinnerungskultur in Ostwestfalen-Lippe
| ein abschließender Projektbericht für die Planungswerkstatt Erinnerungskultur: Geschichte in Ostwestfalen-Lippe 1933 - 1945, Wege der Erinnerung
|
Kerzel, Juliane; Planungswerkstatt Erinnerungskultur: Geschichte in Ostwestfalen-Lippe 1933 - 1945, Wege der Erinnerung |
2002 |
|
|
Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians - Westfalens Aufbruch in die Moderne
| [dieses Buch erscheint vorbereitend und begleitend zur Ausstellung "Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians" - Westfalens Aufbruch in die Moderne, die vom 27.10.2002 bis 16.3.2003 im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster gezeigt wird]
|
Weiß, Gisela; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Ausstellung Zerbrochen Sind die Fesseln des Schlendrians - Westfalens Aufbruch in die Moderne (2002 - 2003 : Münster (Westf)) |
2002 |
|
|
Die frühen Kirchen unter dem Kölner Dom
| Befunde und Funde vom 4. Jahrhundert bis zur Bauzeit des Alten Domes
|
Ristow, Sebastian; Bakker, Lothar; Hochkirchen, Dorothea |
2002 |
|
|
Evangelische Kirchengeschichte Westfalens im Grundriß
|
Neuser, Wilhelm H. |
2002 |
|
|
"Altäre für das Vaterland"
| der Niederrhein als national-patriotische Denkmallandschaft
|
Cilleßen, Wolfgang |
2002 |
|
|
Am Vorabend der Kaiserkrönung
| das Epos "Karolus Magnus et Leo Papa" und der Papstbesuch in Paderborn 799
|
Godman, Peter |
2002 |
|
|
Dynastie und Herrschaftssicherung in der frühen Neuzeit
| Geschlechter und Geschlecht
|
Wunder, Heide |
2002 |
|
|
Strukturwandel der Armenfürsorge und der Stiftungswirklichkeiten in Münster im Laufe der Jahrhunderte
|
Jakobi, Franz-Josef |
2002 |
|
|
Sinopien und Stuck im Westwerk der karolingischen Klosterkirche von Corvey
| 1. Aufl |
Poeschke, Joachim |
2002 |
|
|
Gräfin Mechthild von Sayn
| (1200/03 - 1285) ; eine Studie zur rheinischen Geschichte und Kultur
|
Bohn, Thomas |
2002 |
|
|
Europa im 10. Jahrhundert, Archäologie einer Aufbruchszeit
|
Henning, Joachim; Internationale Tagung in Vorbereitung der Ausstellung Otto der Große, Magdeburg und Europa (2000 : Magdeburg) |
2002 |
|
|
Projekte in Schule und Hochschule
| das Beispiel Geschichte
|
Hill, Thomas |
2002 |
|
|
Kaufschön
| 200 Jahre Textilveredlung in Ostwestfalen-Lippe ; [dieses Buch erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Historischen Museum Bielefeld vom 26. Mai bis 29. September 2002]
|
Schlicht, Udo; Historisches Museum Bielefeld |
2002 |
|