8991 Treffer — zeige 2601 bis 2625:

Manuel Graf (*1978): Woher kommt die Kunst? oder: Die Blüte des Menschen, 2006 | 1-Kanal Videoprojektion Ehrlich, Kathrin 2012

Geständnis eines ewigen Hippies | der Maler Wolfgang Beltracchi fälschte 35 Jahre lang Gemälde und verdiente damit Millionen ; nun berichtet er zum ersten Mal, wie er den Kunstmarkt narrte - und warum alles aufflog Beltracchi, Wolfgang; Beltracchi, Helene; Gorris, Lothar; Röbel, Sven 2012

August Macke, die Rheinischen Expressionisten und die Internationale Sonderbundausstellung 1912 Drenker-Nagels, Klara 2012

Fünfhundert Meter Kindheit | Wilhelm Schürmann hat zusammen mit seiner Frau Gaby eine der bedeutenden Privatsammlungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland aufgebaut ; er war und ist Professor für Freie Fotografie, Galerist, Fotograf, Ausstellungsmacher ; unter dem Titel "Wegweiser zum Glück. Bilder einer Straße 1979 - 1981" zeigt die SK Stiftung Köln bis zum 12. August Schürmanns Bilder aus der Steinhammer Straße in Dortmund ; dort ist er aufgewachsen ; ein Ortstermin Klahn, Andrej 2012

Nicht wirklich rebellisch | die Düsseldorfer Malerschule Kohrs, Klaus Heinrich 2012

Von der Utopie zur Wirklichkeit | = From utopia to reality Knicker, Katja 2012

Eberhard Viegener (1890 - 1967) Kösters, Klaus 2012

Carl Baumann (1912 - 1996) Holtmann, Petra 2012

"Am besten wäre die Sache und künstlerisch am stärksten, wenn wir nur zu fünfen wären" | August Deusser und die Düsseldorfer Maler des Sonderbundes Kepetzis, Ekaterini 2012

"Trotz alledem" oder "Mensch - wie stolz das klingt" | über den Zusammenhang von Künstler, Kunst & Gesellschaft ; zur Veröffentlichung "Hanns und Lya Kralik. Kunst und widerständiges Leben" Albrecht, Wilma 2012

Anneliese Quinders | das Bürger(innen)-Porträt Wolters, Josef 2012

Hanns Friedrichs Couture: Kleider aus Hagen und Düsseldorf Stromberg, Katja 2012

"Hagener Intermezzi" und "Hagener Torso" | Wilhelm Lehmbrucks problematische Beziehung mit Karl Ernst und Gertrud Osthaus ; eine Dokumentation nach Quellen Mück, Hans-Dieter 2012

"Immer ist Frühling in Paris" | Julie Wolfthorn und ihre Verbindungen zu Jelka Rosen, Adele von Finck und Ida Gerhardi Carstensen, Heike 2012

Fritz Duda (1904 - 1991) Kösters, Klaus 2012

Kunst aus Glas | reich an Facetten Biederbeck, Martina 2012

Kunst Grinten, Franz Joseph van der 2012

Lis Goebel (1874 - 1970) Holtmann, Petra 2012

Die Welt im Präparat | Carl Strüwe ist als Pionier der künstlerischen Mikrofotografie in die Kunstgeschichte eingegangen ; und dann vergessen worden ; die Kunsthalle und der Kunstverein seiner Geburtsstadt Bielefeld versuchen eine Wiederentdeckung Klahn, Andrej 2012

Zwei magische Orte der Moderne | Ida Gerhardi an der Académie Colarossi und in der Rue de la Grande Chaumière Stamm, Rainer 2012

Ida Gerhardi und Karl Ernst Osthaus | Engagement und Förderung Rittmann, Annegret 2012

Lehrer Mohr - seine Familie in Müschede und Hachen Dahme, Josef; Keilig, Josef; Michel, Hubert 2012

Die Auftragssituation am Kölner Dom um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert | Kontakt, Zusammenarbeit und Konkurrenz der Bildhauer Alexander Iven (1854 - 1934) und Peter Kribben (1851 - 1927) Mentel, Antonia; Tavernier, Ludwig 2012

Das Wuchern der Fiktionen parallel zur Natur | = <<The>> proliferation of fictions parallel to nature Jocks, Heinz-Norbert 2012

Stolpersteine 2012 - Gedenken an Else Jacobs und Janette Sommer Schloßmacher, Norbert 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW