|
|
|
|
|
|
Bildwerke der westfälischen Spätgotik zu Gast in Kloster Bentlage
| Vortrag gehalten am 24.10.1999 anlässlich der Übergabe von Dauerleihgaben aus Berlin und aus Privatbesitz
|
Krohm, Hartmut |
2002 |
|
|
Zwischen Herrschern und Heiligen
| zum Verhältnis von Königsnähe und Eigeninteresse bei den ottonischen Frauengemeinschaften Essen und Gandersheim
|
Körntgen, Ludger |
2002 |
|
|
Frömmigkeit, Politik und Kirche
| zur Gründung sächischer Frauenklöster um die Mitte des 9. Jahrhunderts
|
Kohl, Wilhelm |
2002 |
|
|
Der Wert kleiner Schwesternarchive für die Ordens- und Frömmigkeitsgeschichte
| das Beispiel der Wilkingheger Missionsschwestern in Münster
|
Steinhauer, Eric W. |
2002 |
|
|
Klöster im rheinischen Braunkohlenrevier
| Bestand, partielle Denkmal-Erhaltung, kulturlandschaftlicher Totalverlust und Fragen nach dem archäologischen Potential
|
Päffgen, Bernd |
2002 |
|
|
Das Prämonstratenserstift Scheda
|
Haarmann, Franz |
2002 |
|
|
Ein Sprechfenster für die Nonnen im Kloster Herzebrock
|
Eisenhut, Heinz Günter |
2002 |
|
|
Jede Jahreszeit ein Füllhorn
| sinnbildhafte Details im Stuck des Keppeler Konventsaales
|
Isenberg, Erwin |
2002 |
|
|
Voraussetzungen und Hintergründe zur Aktivierung und Nutzung der Gesamtanlage von Kloster und Schloß Bentlage
|
Friedrich, Werner |
2002 |
|
|
Steinfelder Kreuzgangsbilder zeigten die ganze Heilsgeschichte
| fromme Erwägungen durch Betrachten der Buntglasscheiben
|
Schiffer, Hans Peter |
2002 |
|
|
Die Gründung des Frauenstifts Essen vor mehr als 1150 Jahren
|
Gerchow, Jan |
2002 |
|
|
Zum Weingut der Abtei Brauweiler in Johannisberg
| neue Funde und Erkenntnisse
|
Staab, Josef |
2002 |
|
|
Die Prämonstratenserabtei Steinfeld in der Eifel in der Zeit der Säkularisation
|
Joester, Ingrid |
2002 |
|
|
Die Auswirkung der Säkularisationen von 1802/03 im rechtsrheinischen Kölner Raum
|
Barthelemy, Eric |
2002 |
|
|
Kölner Stifte und Klöster im 18. Jahrhundert
| ökonomische Lage und Entwicklung
|
Rosen, Wolfgang |
2002 |
|
|
"...schön und herrlich war die Verfassung..."
| die Stiftsdamen schauen nicht mehr über die Ruhr
|
Lindner, Christian H. |
2002 |
|
|
Geistliche Damen und Herren
| die Benediktinerabtei Werden und das Frauenstift Essen (799 - 1803)
|
Gerchow, Jan |
2002 |
|
|
Frauenthal, ein Zisterzienserinnenkloster im Mittelalter
|
Esser, Albert |
2002 |
|
|
Utghiffte in vorschenked gelde unser vronden deyner hir gesant ...
| die Verflechtungen personeller und institutioneller Beziehungen an Beispielen spätmittelalterlicher Klöster in Westfalen : nur eine knappe Skizze
|
Gleba, Gudrun |
2002 |
|
|
Das Kartäuserkloster auf der Gravinsel
|
Schroeder, Horst |
2002 |
|
|
Das Schicksal der säkularisierten Kloster- und Stiftsgebäude im Kreis Neuss
|
Emsbach, Karl |
2002 |
|
|
Das Redemptoristenkloster St. Gerhard in Hallenberg
|
Berkenkopf, Stephan |
2002 |
|
|
Die Stadt Steele im Stift Essen von den Anfängen bis 1803
|
Fehse, Monika |
2002 |
|
|
"Das Schöne ist der Glanz des Wahren"
|
Zitzlaff, Christoph |
2002 |
|
|
75 Jahre Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede
| im Haus der Stille auf der Suche nach Gott und sich selbst
|
Hoffmann, Cosmas |
2002 |
|