|
|
|
|
|
|
Sozialintegrative Stadterneuerungsansätze
|
Rose, Peter |
1997 |
|
|
Gute Ideen nicht zerreden!
| wie kann Hagens Innenstadt attraktiver werden?
|
Asbeck, Peter |
1997 |
|
|
Alles im Fluß
| der Strukturwandel in der Neuen Mitte geht mit Volldampf weiter
|
Müller, Klaus |
1997 |
|
|
Am Rand der Stadt
| Ballungsraumperipherie als Planungsschwerpunkt kommunaler Stadtentwicklungspolitik
| 1. Aufl |
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen |
1997 |
|
|
Nachhaltige Stadtentwicklung in der Stadt Münster
| Münster als Modellstadt im ExWoSt-Vorhaben "Städte der Zukunft"
|
Hauff, Thomas |
1997 |
|
|
Kinder planen mit
| Stadtplanung unter Einbeziehung von Kindern
| Orig.-Ausg |
Apel, Peter; Pach, Reinhard |
1997 |
|
|
Stadtplanung für Menschen mit Behinderungen
| Ergebnisse eines Geländehauptseminars
|
Neumann, Peter; Martens, Sabine |
1997 |
|
|
Stadtplanung für Menschen mit Behinderungen in Münster
| praktische Erfahrungen aus Sicht der Straßenplanung
|
Gellenbeck-Schmid, Dorothea |
1997 |
|
|
Bigger than life
| die Kölner Stadtplanung erliegt dem Charme posturbaner Erlebniszonen: Mediapark, Köln-Arena und Flughafen als Beispiele
|
Liebs, Holger |
1997 |
|
|
Stadtumbau auf Brachflächen
| damit es zukünftig nicht mehr 100 Fußballfelder am Tag sind
|
Wiegandt, Claus-Christian |
1997 |
|
|
Münster im Jahr 2010
| konzeptionelle Grundlagen zur Fortschreibung des Flächennutzungsplanes
|
Franke, Gerd; Münster (Westf). Stadtplanungsamt |
1997 |
|
|
Essen-Katernberg - ein Stadtteil macht sich auf den Weg
| Stand der Projekte 1997
|
Essen-Katernberg; Essen. Amt für Entwicklungsplanung, Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
1997 |
|
|
Verstärkte Anstrengungen im Wettlauf der europäischen Metropolen
|
Blume, Christoph |
1997 |
|
|
Planung und Umwelt
|
Rupprecht, Lutz |
1997 |
|
|
Städtische Lebensqualität auf dem Prüfstand
| die kommunale Umfrage als Element der Bürgerbeteilung
|
Schlegel, Martin |
1997 |
|
|
Die Aachener Innenstadt
| Besucherstruktur, Reichweiteuntersuchungen und Einfluß verkehrslenkender Maßnahmen
|
Juchelka, Rudolf |
1997 |
|
|
Planungskonzept für die Blöcke 006 und 007
| (zwischen Vietor-, Engelsstraße, Kalk-Mülheimer- und Wipperfürther Straße)
|
Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung |
1997 |
|
|
Konkurrenz und Kooperation in einem kreativen Milieu
| das Entwurfseminar zur Zeche Nordstern
|
Sieverts, Thomas |
1997 |
|
|
Stadtforen für den Sport
| Auswertung und Dokumentation der Veranstaltungen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Stadtentwicklung, Kultur und Sport |
1997 |
|
|
Umgestaltung des Postplatzes
|
Köln. Amt für Stadtsanierung und Baukoordination |
1997 |
|
|
Lebensgestaltung, Infrastrukturangebotsnutzung und soziale Kontakte in Duisburg-Marxloh
| Bevölkerungsbefragung im Frühjahr 1997, ("Nachfrageuntersuchung")
|
Neumann, Uwe; NUREC-Institute (Duisburg) |
1997 |
|
|
Monitoring kleinräumiger Entwicklungsprozesse
|
NUREC-Institute (Duisburg) |
1997 |
|
|
Wiedernutzbarmachung von Altstandorten aus kommunaler Sicht am Beispiel "Neue Mitte Oberhausen"
|
Czichy, Helmut; Kopka, Reinhard |
1997 |
|
|
Das Stadtteilprogramm Bismarck - Schalke-Nord
| eine Zwischenbilanz
|
Mühlen, Michael von der |
1997 |
|
|
Handlungskonzept Gelsenkirchen-Bismarck, Schalke-Nord
| Materialien
| 1. Aufl |
Kürpick, Susanne; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen; Forum für Stadtteile mit Besonderem Erneuerungsbedarf (1996 : Gelsenkirchen) |
1997 |
|