|
|
|
|
|
|
Voll beschäftigt
| Roman
| Orig.-Ausg |
Uschmann, Oliver |
2006 |
|
|
Vom Kohlengraben zum Tiefbau
| Wanderungen durch die Bergbaugeschichte und die Geologie in Linden-Dahlhausen im Stadtbezirk Bochum-Südwest ; eine abwechslungsreiche Beschreibung eines 32 Punkte umfassenden Wanderweges, der bergbauhistorische, geologische, geographische und heimatkundliche Kenntnisse anschaulich vermittelt
| 1. Aufl |
Gantenberg, Walter E.; Wührl, Engelbert |
2006 |
|
|
Stromverbrauch der Fachhochschule Bochum
| Bestandsaufnahme, Abschätzungen und Optimierungspotenzial
|
Streich, Ruwen |
2006 |
|
|
Statt Schule - Kohlenklau und Hamsterfahrten
| Nachkriegswirren 1945 - 1948 ; zeitgeschichtliche Erzählung
|
Hoffmann, Günter A. |
2006 |
|
|
Wettbewerb Deutsches Bergbau-Museum
| Erweiterungsbau für Sonderausstellungen
|
Bochum. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt |
2006 |
|
|
Wissenswertes über die Stadtreinigung
| USB - aktiv für Bochum
| Stand: 01/2006 |
USB Bochum GmbH |
2006 |
|
|
Vom Pferdefuhrwerk zur Luxuskutsche
| die Lueg-Story
|
Gravius, Manuela; Gizycki, Alexander von |
2006 |
|
|
Irmgard Potthoff - Tagblüte
| Kunstraum bayernrw [Länder-Kulturprojekt ; Arbeitskreis 68, Galerie im Ganserhaus, Wasserburg am Inn, 18. März bis 17. April 2006 : Papierarbeiten]
|
Potthoff, Irmgard; Flemming, Klaus |
2006 |
|
|
Bunt im Untergrund
| von unten beleuchtete Bahnsteige, geschwungene Lichtlinien an der Decke, Wandverkleidungen, die ständig ihre Farbe ändern - bunt geht es in den neuen Bochumer Tunnelstationen zu, die im Januar eröffnet wurden
|
Burmeister, Jürgen |
2006 |
|
|
Rahmenbedingungen für Gütertrams auf städtischen Schienennetzen
| grundsätzliche Einsatzmöglichkeiten dieses Verkehrsmittels dargestellt an einem Referenzbeispiel in Bochum
|
Drewitz, Markus; Zipperle, Jan; Acken, Clemens van |
2006 |
|
|
Mensch, Masse und Marionetten
| bei der RuhrTriennale gelingen Zimmermanns "Soldaten" eindringlich in der Bochumer Jahrhunderthalle, Moritz Eggert spielt einen verfetteten Franz Liszt, und Reinhard Goebel rekonstuiert den Musikgeschmack von Peter Paul Rubens
|
Struck-Schloen, Michael |
2006 |
|
|
Vom Wesen der Transparenz
| [moderne Klöppelspitzen von Ulrike Voelcker] ; Ausstellung im Westfälischen Industriemuseum, Textilmuseum Bocholt vom 26.2. - 1.5.2006
|
Voelcker, Ulrike; Westfälisches Textilmuseum |
2006 |
|
|
Nachruf auf Peter J. Tettinger
|
Stern, Klaus |
2006 |
|
|
Paik on paper - Sammlung Peter Wenzel
| [... anläßlich der Ausstellung "Paik on Paper - Sammlung Peter Wenzel", 19.03. - 28.05.2006 im Museum Bochum]
|
Paik, Nam June; Golinski, Hans Günter; Kunstmuseum Bochum; Ausstellung Paik on Paper - Sammlung Peter Wenzel (2006 : Bochum) |
2006 |
|
|
Diethelm Koch - Bildhauer des Konkreten
| Werkverzeichnis
|
Koch, Diethelm; Kunst aus Nordrhein-Westfalen (Aachen); Märkisches Museum Witten |
2006 |
|
|
Dem Himmel ins blaue Herz
| Gedichte
| 1. Aufl |
Starcke, Michael |
2006 |
|
|
Der Traum vom eigenen Haus
| mit Beginn seiner Bochumer Intendanz setzte Elmar Goerden ein Zeichen und gründete das "Junge Schauspielhaus" ; geleitet wird es von Martina van Boxen
|
Fritsch, Anne; Goerden, Elmar; Boxen, Martina van |
2006 |
|
|
Dokumentation Innen und Außen einer Museumslandschaft
| Planungswerkstatt zur städtebaulichen Entwicklung des Museumsstandortes Bochum
|
Bochum. Stadtplanungs- und Bauordnungsamt |
2006 |
|
|
Zentrum für Medizinische Ethik, Bochum
| 1986 - 2006
|
Brenscheidt, Juliane; Zentrum für Medizinische Ethik (Bochum) |
2006 |
|
|
Raumklang
| U-Bahnhof Lohring, Bochum = Sounding space
|
Broekman, Ralf F. |
2006 |
|
|
Bericht über die Tätigkeit des Instituts für soziale Bewegungen 2004/2005
|
Mittag, Jürgen |
2006 |
|
|
Städteguide Bochum
|
Gdawietz, Gregor; Leroi, Roland |
2006 |
|
|
Bochumer Häuser
| Geschichten von Häusern und Menschen
| 1. Aufl |
Küster, Rainer |
2006 |
|
|
Johannes H. Emminghaus (1916-1989)
| ein Leben für die Kirche und ihren Gottesdienst
|
Bärsch, Jürgen |
2006 |
|
|
Informationen zu den Bachelor- und Master-Studiengängen incl. Master of Education / Ruhr-Universität Bochum
| Ein- und Zwei-Fach-Bachelor ; Masterprogramme ; Lehrerausbildung ; Modul-System ; Credit Points ; Fächerkombinationen ; Optionalbereich ; Soft Skills ; berufliche Perspektiven
| 8., überarb. Aufl., Stand: Dezember 2005 |
Lampen, Ludger; Ruhr-Universität Bochum |
2006 |
|