|
|
|
|
|
|
Bundestagswahl 2002
| die endgültigen Ergebnisse in Duisburg
|
Schatz-Bergfeld, Marianne; Duisburg. Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten |
2002 |
|
|
Der Kapitän der Zebras
| wie es wirklich war...
|
Preuß, Günter |
2002 |
|
|
In 80.000 Ansichten um die Welt
| der photographische Nachlass von Hans Helfritz im Rautenstrauch-Joest-Museum ; Sichtung, Katalogisierung, Digitalisierung
|
Rohde-Enslin, Stefan |
2002 |
|
|
Markterfolg in innovativer Chemie-Nische
| Bernd Kraft GmbH in Duisburg produziert als externer Dienstleister standardisierte chemische Lösungen
|
Linkemann, Martin |
2002 |
|
|
Eine Frau am Steuerruder einer Werft
| Heinrich Harbisch Schiffswerft GmbH in Duisburg
|
|
2002 |
|
|
Geschäftsbericht der Duisport-Gruppe
|
Duisport, Duisburger Hafengruppe |
2002 |
|
|
Ein spätmittelalterlicher Brunnen in der Duisburger Niederstraße
|
Meurers-Balke, Jutta |
2002 |
|
|
"Traum oder Wirklichkeit"
| der Zionist Georg Goldstein fotografiert Palästina, Israel (1936 - 1953) ; Begleitbuch zur Ausstellung des S. L. Steinheim-Instituts für Deutsch-Jüdische Geschichte in der Volkshochschule der Stadt Duisburg vom 13. Mai 2002 - 14. Juni 2002
|
Heitmann, Margret; Goldstein, Georg; Brocke, Michael; Salomon Ludwig Steinheim-Institut für Deutsch-Jüdische Geschichte |
2002 |
|
|
Einführung eines Brammenlager-Managementsystems bei Thyssen-Krupp Stahl
| = Implementation of a slabyard management system at ThyssenKrupp Stahl
|
Feldkamp, Josef |
2002 |
|
|
Schlummerndes Potential
| im Rahmen seiner Dauerrecherche zum Thema Künstlerhäuser hat sich Tom Koesel in Duisburg umgesehen und stellt das "Künstler- und Atelierhaus Goldstrasse" vor : im Forum Künstlerhaus wird auf Projekte und Programme in Bremen, Hannover und Grimma hingewiesen
|
Koesel, Tom |
2002 |
|
|
Gerhard Mercator
| 1552 in die Dienste des Herzogs von Berg getreten
|
Weih, Willi |
2002 |
|
|
Neue archäologische Erkenntnisse zur Duisburger Königspfalz
|
Krause, Günter |
2002 |
|
|
Duisburger Bäder im Selbstversuch
|
Heinisch, Vilja |
2002 |
|
|
Praktikant in geheimer Mission
| Thomas Killy hat sein Feinkostgeschäft mit Hilfe der IHK-Nachfolgebörse gefunden
|
Linkemann, Martin |
2002 |
|
|
Waggon-Spezialisten auf Wachstumskurs
| ... die Duisburg Rail Service GmbH
|
|
2002 |
|
|
Duisburger Ansichten im Bestand des Kultur- und Stadthistorischen Museums Duisburg
|
Thörner, Ilka |
2002 |
|
|
Doppelsprachenmodell am Landfermann-Gymnasium Duisburg
|
Hergt, Gisela |
2002 |
|
|
Zug um Zug zu neuen Zielen
| die Transportdrehscheibe Duisburg baut ihr internationales Verbindungsnetz weiter aus ...
|
|
2002 |
|
|
Von der "Commission zur Erhaltung und Sammlung von Duisburger Alterthümern" zum heutigen Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg
| 1902 - 2002
|
Dunas, Peter |
2002 |
|
|
Gitzlersch Gerd, ein Haesener Original
|
Kalwa, Wilfried |
2002 |
|
|
Energie der Zukunft kommt aus Duisburg
| neues Forschungszentrum für Brennstoffzellen-Technik am Standort Niederrhein
|
|
2002 |
|
|
Das Kompetenzzentrum Digitale Medien (KDM) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg
|
Engert, Steffi |
2002 |
|
|
Von "Alterthümern" und "überliefertem Hausgerät"
| Museumsgeschichte am Beispiel des volkskundlichen Sammlungsbestandes 1900-1950
|
Sommer, Susanne |
2002 |
|
|
Die mittelalterlichen Pfennige der Münzstätte Duisburg
|
Althoff, Ralf |
2002 |
|
|
Am Anfang war...
| Kostbarkeiten aus Duisburgs Vergangenheit
|
Tromnau, Gernot; Neumann, Gertraud; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg |
2002 |
|