295 Treffer in Sachgebiete > 746020 Personennamen — zeige 261 bis 285:

Neckereien und charakteristische Bezeichnungen unter den niederrheinischen Pfälzern in früherer Zeit Imig, Jakob 1988

Wie unsere Vorfahren ihre Kinder nannten | Beobachtungen zur Verbreitung d. Vornamen in vergangener Zeit Lueg, Carl Heinrich 1988

Zur Entstehung und Verbreitung der Familiennamen Lehnhof(f) - Lenhof(f) - Lennhof(f) im deutschen Sprachgebiet Lehnhoff, Hans W. A. 1988

Niederrheinische Vornamen | Bildungsmuster u. Lieblingsformen; mit e. Anh.: Winnekendonker Vornamensformen Cornelissen, Georg 1988

Die Familiennamen der Stadt Höxter Büchel, Ernst 1988

Familien- und Höfenamen von 1616 aus dem Kirchspiel Büttgen Riskes, Johannes 1987

Swienestert, Jungeilges, Jakobfeuerborn und Pähler vor der Holte Gürtler, Rudolf 1987

Der Flur-, Hof- und Familienname Stockder | geschichtl.-etymolog. Unters. zu e. Remscheider Namen Stockter, Hugo 1987

Spitznamen und Beinamen Elling, Wilhelm 1987

Woher kommt der Name Morr? Lamers, Gerd 1987

Uut't growwe Book | Schenn- un Schmeelnamen oder Vredener Schimpfwörterlexikon Elling, Wilhelm 1987

Severinus - Frings - Sörensen | zur Geschichte u. Verbreitung d. Personennamens Frings [insbes. im rhein. Raum] Zender, Matthias 1986

"Mannes Man" - Mannesmann? Hatzfeld, Lutz 1986

Familien- und Flurnamen im Kirchspiel Rehme um 1556 Bartling, Gerhard 1986

Vornamenwandel zwischen 1400 und 1800 | die Bürgerbücher von Ahaus (1400-1811) und Ottenstein (1476-1664) als namenkundliche Quelle Kremer, Ludger 1986

Einige methodische Überlegungen zur Erforschung der slavischen Personennamen im Ruhrgebiet Jachnow, Helmut 1986

Herkunft und Bedeutung von Familiennamen im Verler und Rietberger Land Schlelein, Maria 1986

Namensänderungen slawischer Familiennamen im Ruhrgebiet Burghardt, Werner 1986

De roje Pitt on Bradde-Gritt | gelderländ. Bei-, Über- od. Necknamen Meyers, Fritz 1985

Der Familienname Gütersloh | Forschungen über Vorkommen u. Herkommen d. Familiennamens Gütersloh Pott, Erich 1985

Der Familienname Burghartz Burghartz, H. 1985

Das Geheimnis des Namens | Versuch e. Deutung von Eschweiler Familiennamen Glenewinkel, Hans 1985

Xanten, Essen, Köln | Unters. zur Nordgrenze d. Althochdeutschen an niederrhein. Personennamen d. 9.-11. Jh Tiefenbach, Heinrich 1984

Hof- und Familiennamen erzählen aus der Geschichte des Mettmanner Raumes Middell, Gertrud 1984

Die lippischen Familiennamen mit Berücksichtigung der Ortsnamen | 2., umgearb. u. erw. Aufl., unveränd. Neudr. d. Ausg. von 1887 Preuss, Otto 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA