4034 Treffer — zeige 2576 bis 2600:

Welche "Alte Stadt" für die Stadt? | Nachkriegs-Planungen für die historischen Kerne von Köln und Bristol Toyka-Seid, Michael 1999

Von Köln lernen ... Lütke, Anne 1999

Spätantike bemalte Keramik aus Köln Liesen, Bernd 1999

Pflege- und Entwicklungskonzept Innerer Grüngürtel Köln Bauer, Joachim 1999

Überlegungen zur Kölner Textilkunst des 17. Jahrhunderts Stracke-Sporbeck, Gudrun 1999

Köln forderte alles und erreichte viel | im Zuge der kommunalen Nurordnung wuchs Köln zwar nicht zur Millionenstadt, aber zur größten Metropole in NRW - durch kontroverse Eingemeindungen an allen Flanken Gierden, Karlheinz 1999

Energieoptimierung der Kölner Kläranlagen Brandenburg, Heinz 1999

Melchior von Rheidt und die Frage der Kölner Intarsienmöbel Werhahn-Fleischhauer, Petra 1999

Controlling bei der Stadt Köln | wirkungsvoll durch Verknüpfung von Betriebs- und Finanzwirtschaft Böllinger, Werner 1999

Die Abschiedsgala wurde zur Loveparade für Clinton | Köln präsentierte sich beim "Gipfel" von seiner besten Seite Grabitz, Markus 1999

Kölner Niederflurbahnen nutzen Eisenbahnstrecke Dittemer, Thomas 1999

Erfahrungen mit der Einführung eines Personalentwicklungskonzeptes am Beispiel der Stadt Köln Gros, Gerhard 1999

Entwicklung eines Hortus medicus nach medizinhistorischen Gesichtspunkten | ein Werkstatt Schäfer, Daniel 1999

Die Produktion römischer Gefässkeramik in Köln Höpken, Constanze 1999

Psychologische Beratung im Internet | Projekt-Bericht der Telefonseelsorge Köln Well, Frank van 1999

Die Darstellung der Gründung Kölns in Kölner Quellen des Spätmittelalters | Methodenwechsel in der Geschichtsschreibung? Meier, Robert 1999

Michael Werner: "Ich bin Kunsthändler und nicht Galerist" | sein Name gilt in der internationalen Kunstwelt als Synonym für deutsche Malerei ; Michael Werner setzt sich mit seinen Galerien in Köln und New York konsequent und kämpferisch für die Kunst seiner Generation ein ; alle seine Künstler haben "Documenta"-Weihen Werner, Michael; Hecht, Axel; Schwerfel, Heinz Peter 1999

Das Klärgutkonzept der Stadt Köln Schaaf, Otto 1999

Standortfaktoren für Medienbetriebe | I+K-Technologien als neuer Standortfaktor Slapio, Elisabeth 1999

Der Bombenkrieg in Köln von 1940 bis 1945 Matthias, Katja 1999

Köln - une bonne ville de la France? | die französischen Jahre Deeters, Joachim 1999

Panem et circenis | Szenen der Massenunterhaltung auf Kölner Jagdbechern Oenbrink, Werner 1999

Der Kölner Graphikmarkt um 1600 | der Warenkorb des Arnoldus Buchelius Schöller, Bernadette 1999

Vierblättrige Manuskriptkarte von Köln und seinen Schweidländereien | eine kartenhistorische Rarität im Kölnischen Stadtmuseum Schwarz, Uwe 1999

Die Lokalisierungsfrage von Oppidum und Legionslager in Köln im Spiegel der Fibelfunde | eine Zwischenbilanz Martell, Ingo 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW