|
|
|
|
|
|
Johanna Schwarz: Die Welt von A-Z
| Wilhelm Lehmbruck Stipendiaten der Stadt Duisburg 2001 - 2003, Eva-Maria Bogaert, Mark Formanek, Ruth van Haren Norman, Johanna Schwarz, Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum, Zentrum Internationaler Skulptur, 13. April - 11. Mai 2003
|
Schwarz, Johanna; LehmbruckMuseum |
2003 |
|
|
Forum, urbanum, Multi Casa
| von klassisch-antik bis mediterran hört sich an, was Duisburg für die Zukunft seiner Innenstadt plant ; hinter den klingenden Namen stehende neue und umfassende Konzepte für Handel und Freizeit im Herzen der Stadt
|
|
2003 |
|
|
Der Maler Günter Senge
|
Senge, Bärbel |
2003 |
|
|
Zwischen den Kulturen
| die Universität Duisburg und die Niederlande in der Frühen Neuzeit
|
Engelbrecht, Jörg |
2003 |
|
|
Geht nicht, gibt's nicht!
| mit der Innovations- und Technologieberatung der Kammer auf neuen Wegen zum Erfolg
|
Reiff, Wolf-Eberhard |
2003 |
|
|
Laufen in Duisburg
| [der Streckenführer]
|
Köppern, Antje |
2003 |
|
|
Duisburger Hafengruppe mit positiver Bilanz und Prognose
|
|
2003 |
|
|
Funktionaler Kickerplatz?
| das neue Stadion des MSV Duisburg ; Wedaustadion
|
Kewitz, Hermann |
2003 |
|
|
Gefürchtete Leberhaken von Boxer Franz Scholten saßen
|
Kurat, Helmar |
2003 |
|
|
Jungunternehmer fordern mehr politischen Rückenwind
| Duisburger Wirtschaftsjunioren feierten ihr 50-jähriges Bestehen im Lehmbruck-Museum
|
Winkelsträter, Jörg |
2003 |
|
|
Logistics Forum stärkt Duisburger Position als Logistikstandort
| unter Beteiligung von NRW-Wirtschaftsminister Harald Schartau haben sich mehr als 650 internationale Logistikexperten zum Gedankenaustausch im Landschaftspark Duisburg-Nord getroffen
|
|
2003 |
|
|
Marktlücke für Praktiker mit Führungswillen
| Teil 3 unserer Serie "Neuere Entwicklungen bei Aus- und Weiterbildung im Bereich Logistik"
|
|
2003 |
|
|
Mit Volldampf und gesetzten Segeln auf Klassenfahrt
| das Museum der deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg
|
Hoffmann, Kerstin |
2003 |
|
|
Günter Senge - Orte der Erinnerung
| die "Alte Schlosserei in Duisburg" ; eine Einführung in Senges Bilderwelt
|
Karhof, Günter |
2003 |
|
|
Die Mühlen im Innenhafen
| Zwischenetappen auf dem Weg, ein Hafenareal für die Stadt zurückzugewinnen
|
Englert, Klaus |
2003 |
|
|
Kreative Köpfe im Duisburger Innenhafen
| die Full-Service-Agentur h2m hat keinen Grund, ins allgemeine Klagelied der Werbebranche einzustimmen
|
Linkemann, Martin |
2003 |
|
|
"Ich glaube fest an die gute Zukunft unserer Stadt ..."
| Artur Grzesiek, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, sieht die Stadt in einem positiven Wandel ; ein Beispiel ist der florierende Innenhafen, wo er künftig mit seiner Familie wohnen wird
|
Grzesiek, Artur |
2003 |
|
|
Die Sieger des Wettbewerbs legen ihre Ergebnisse vor
| Mittelstands-Offensive NRW move
|
Keuken, Friedhelm |
2003 |
|
|
Hölzer aus den Stadtkerngrabungen in Duisburg
| archäologische und botanische Untersuchungen
|
Tegtmeier, Ursula |
2002 |
|
|
Duisburg zur Jahrhundertwende
|
Spallek, Reiner |
2002 |
|
|
Die "Groote Kerk" 1989 - 2002
| zum Abschluss der Sanierung der Salvatorkirche
|
Hinnenberg, Carl Dieter |
2002 |
|
|
Von der Stadt Montan zum Bürostandort
|
|
2002 |
|
|
Recycling und Abfallwirtschaft bei der Thyssen-Krupp Stahl AG
| = Recycling and waste management at Thyssen Krupp Stahl AG
|
Bredehöft, Rolf |
2002 |
|
|
Die Duisburger Marina
| Yachten statt Frachten
|
Fröning, Andreas |
2002 |
|
|
DEMAG
| Bagger aus Düsseldorf
|
Bömer, Dirk |
2002 |
|