8854 Treffer
—
zeige 2551 bis 2575:
|
|
|
|
|
|
Marmorierte Lampen aus Köln
|
Cahn, Eva-Maria |
2012 |
|
|
"Pop ist eine gemeinsam geprägte Welt."
| als Printmagazin für Pop-Musik müsste die Kölner Intro eigentlich in der Doppelkrise stecken ; stattdesen ist sie - 20 Jahre nach ihrer Gründung - Herz eines clever vernetzten Medienunternehmens ; Einnahmen aus Festivals, Netz-TV und Spartenmagazinen sichern ihr Überleben ; ein Gespräch mit Chefredakteur Thomas Venker über "erzwungene" Expansion, die Bedeutung von Pop und die Aufgabe von Musikmagazinen in Zeiten des Internets
|
Juknat, Ingo; Venker, Thomas |
2012 |
|
|
Rheinische Sparsamkeit
| birnenförmige Talglampen aus Köln
|
Cahn, Eva-Maria |
2012 |
|
|
Energiepolitik ist Standortpolitik!
| 11 energiepolitische Positionen der Industrie für den Wirtschaftsstandort Köln
|
Degen, Christi; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2012 |
|
|
Das Haus in der Löwengasse
| historischer Roman aus dem Rheinland
|
Schier, Petra; Swoboda, Sabine |
2012 |
|
|
Er war sechzehn, als man ihn hängte
| das kurze Leben des Widerstandskämpfers Bartholomäus Schink
| 3. Auflage, Originalausgabe |
Goeb, Alexander |
2012 |
|
|
Ein umstrittener sozialer Raum
| der herzoglich-klevische Stadthof als brandenburgisch-preußische Residentur in der Reichsstadt Köln (1609 - 1772)
|
Leibetseder, Mathis |
2012 |
|
|
Elftausend Jungfrauen
| 3. Aufl |
König, Ralf |
2012 |
|
|
Medizinpolitik und Heilkundige in den Pestzeiten der Frühen Neuzeit
| der Stadtrat und die Barbierzunft in der Stadt Köln
|
Inoue, Shūhei |
2012 |
|
|
Missa Sacra
| die kompositorische Hinwendung des Kölner Opernkapellmeisters Otto Klemperers zum Christentum (1919)
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2012 |
|
|
Zusätzliche technische Vertragsbedingungen für den Bau von Abwasseranlagen in Köln
| ZTV-AA K
| Stand: 2012-06 |
Stadtentwässerungsbetriebe Köln |
2012 |
|
|
Medienstadt Köln
| die Branche im Überblick: Unternehmen, Infrastruktur, Ausbildung, Events
|
Köln. Amt für Wirtschaftsförderung; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2012 |
|
|
Eisig bis flüssig
| das Eis- und Schwimmstadion Lentpark in Köln
|
Jäger, Frank Peter |
2012 |
|
|
Skyldens farver
| 2. udg., 1. opl |
Klönne, Gisa; Krefeld, Michael |
2012 |
|
|
Completamente idiota
|
Jaud, Tommy; Werner, Camila |
2012 |
|
|
Die frühen Kölner Borten und ihre Genese
|
Stracke-Sporbeck, Gudrun |
2012 |
|
|
Starke Lobby für Klimaschutz
| Bilanz von Rios Partnerstadt Köln nach Klimakonferenz und Weltgipfel
|
Möhlendick, Barbara; Wehner, Jörg |
2012 |
|
|
Quisiera que algo bueno pasara por fin
|
Bülow, Trixi von; Bas, Carmen |
2012 |
|
|
Unter Gottes Gnaden wohl behütet
| ein verschüttetes Zeugnis Kölner Kulturgeschichte
|
Kramp, Mario |
2012 |
|
|
Hafenstadt Köln
| zwei Jahrtausende Hafenarbeit, Handel und Schifffahrt
|
Schäfke, Werner |
2012 |
|
|
Kann Lachen Sünde sein?
| Eine Analyse der unkomplizierten kölschen Mentalität, gemessen an der mittelalterlichen Entwertung des Lachens durch die Kirche
| 4. Auflage |
Bonn, Wolfgang W. |
2012 |
|
|
Kaiserzeitliche Schmucknadeln mit reich profiliertem Kopf vom Niederrhein
|
Jung, Patrick; Wieland, Martin |
2012 |
|
|
"Restauriere - nit lamentiere!"
| Kölns romanische Kirchen im Historismus
|
Fraquelli, Sybille |
2012 |
|
|
Lara und die Stadt der Geheimnisse
| = Lara ve sirlar şehri
|
Gürz Abay, Arzu; Işık, Sernur |
2012 |
|
|
Anspruch: Speichern "für die Ewigkeit"
|
Preuss, Thorsten |
2012 |
|