4122 Treffer
—
zeige 2551 bis 2575:
|
|
|
|
|
|
Die Umgestaltung des Schulplatzes der Paul-Gerhardt-Schule in Mettingen
|
Michaelis, Horst |
2002 |
|
|
Von der Umnutzung zur Umdeutung
| das Ständehaus nach 1945
|
Tönnesmann, Andreas |
2002 |
|
|
Ein starkes Stück Sterkrade
| das Technische Rathaus belebt einen ganzen Stadtteil
|
Berger, Martin |
2002 |
|
|
Nicht aus den Augen verlieren!
| ein Gymnasium aus Beton in Altlünen
|
Balzer, Wolfgang |
2002 |
|
|
Zur Eröffnung des Hauses A in Barendorf
|
Bleicher, Wilhelm |
2002 |
|
|
Zurückhaltendes Ensemble
| Ateliergebäude in Köln-Sürth
|
|
2002 |
|
|
Unendliche Geschichte mit Happy End?
| Kulturforum Westfalen
|
Jeitschko, Marieluise |
2002 |
|
|
Fernöstliche Kultur in Düsseldorf
| 10 Jahre "EKO-Haus"
|
Schnur, D. |
2002 |
|
|
25 Jahre Ökumenisches Gemeindezentrum Hagen-Helfe
|
Minde, Bernhard van der |
2002 |
|
|
Das "Schützenzelt" der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Weilerswist
|
Schorn, Christel |
2002 |
|
|
Das Wittmann-Portal in Haspe und der Architekt Carl Hermann Josef Schmitz aus Schwerte
|
Geiersbach, Friedrich-Wilhelm; Zarnke, Jürgen |
2002 |
|
|
Ein Nashorn will nach vorn
| Klassik und Jazz vom Feinsten, Festspiele das ganze Jahr ; so präsentiert Intendant und Musiknarr Ulrich Andreas Vogt Ende dieser Woche sein neues Dortmunder Konzerthaus ; der auf Spitzenklang getrimmte Bau soll für eine Kulturwende an der Ruhr sorgen
|
Saltzwedel, Johannes |
2002 |
|
|
Baugeschichtliche Perspektiven
| die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln und ihre Vorgängereinrichtungen ; [die Ausstellung wurde vom 8. April bis zum 31. Mai 2002 im Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek gezeigt]
|
Gabel, Gernot U.; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln |
2002 |
|
|
Vorbildliche und kostengünstige Sportstätten in NRW
| Landeswettbewerb 2000
|
Boettger-Pollmanns, Monica |
2001 |
|
|
Köln: Schulbauten 1815 - 1964
| Geschichte, Bedeutung, Dokumentation
| 1. Aufl |
Raschke, Eva-Christine |
2001 |
|
|
Das Rathaus in Bensberg und Gedanken zur Rathausarchitektur in Nordrhein-Westfalen
|
Höhne, Carsten-Henning |
2001 |
|
|
Alte Tönisberger Schule wurde Denkmal
|
Krudewig, Hans |
2001 |
|
|
Die Kölner Museumsdiskussion (Wallraf-Richartz-Museum)
| in zwei Teilen
|
Schaller, Christian |
2001 |
|
|
In schlechter Würde?
| der Freigrafendamm und seine NS-Bauten
|
Hanke, Hans H. |
2001 |
|
|
Bei vielen Bahnhöfen besteht akuter Erneuerungsbedarf
| bei der Umgestaltung darf nicht nur Rentabilität zählen
|
Neumann, Lars; Leenen, Maria |
2001 |
|
|
Der neue Hauptbahnhof: Knotenpunkt für eine großzügige Stadtentwicklung
| das Dortmunder Projekt soll zur Visitenkarte der westfälischen Metropole werden
|
Sierau, Ullrich |
2001 |
|
|
Das ehemalige Offizierskasino an der Elsener Straße in Paderborn
|
Zacharias, Klaus |
2001 |
|
|
Wallraf-Richartz-Museum Köln
|
Ungers, Oswald Mathias |
2001 |
|
|
Das Oberlandesgericht Düsseldorf
| ein Gebäude und seine Geschichte ; anlässlich der Vorstellung der sanierten Dienstgebäude Cecilienallee 3 durch den Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen am 10. Mai 2001
|
Nordrhein-Westfalen. Oberlandesgericht (Düsseldorf) |
2001 |
|
|
Wunschgemäß
| Neubau Klinik für Epileptologie in Bonn
|
Wöhler, Till |
2001 |
|